TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

war das problem, dass trek den steuersatz nicht umsonst, als bestandteil der garantie schicken wollte?
oder hättest du bezahlt, wenn du ihn nur bekommen hättest?
 
war das problem, dass trek den steuersatz nicht umsonst, als bestandteil der garantie schicken wollte?
oder hättest du bezahlt, wenn du ihn nur bekommen hättest?
Ich wäre bereit, für das Teil zu zahlen, um ihn überhaupt zu bekommen.
Grundsätzlich rechne ich es Trek schon schon an, mir ein Nachfolgemodell zugeschickt zu haben. Sie hätten auch einfach eine komplette Schwinge fürs Remedy 66 schicken können. Allerdings ist es dann auch wieder doof, dass das neue Remedy auf zwei Spezialteile angewiesen ist, die auf dem freien Markt nicht zu haben sind. Es wäre für mich nachvollziehbar, wenn Trek mir sagen würde, dass ebenjene Spezialteile nicht Bestandteil eines Rahmens sind und demnach nicht von der Garantieerstattung gedeckt sind. Trek könnte auch damit kommen, dass der Steuersatz nicht von ihnen hergestellt wird - auch kein Problem. Aber so vollkommen in der Luft zu hängen...
@ MO-Thor, in meinem 2009er Remedy ist ein Cane Creek Steuersatz verbaut...vielleicht mal bei Cane Creek nachfragen.
Hab ich getan, gab noch keine Antwort (siehe einen meiner Beiträge weiter vorne im Thread. Kurz nach der Entdeckung vom Frustum hab ich im radebrechenden Englisch an Cane Creek gemailt).

Gewicht folgt, wenn ich mal wieder mit Waage in den Keller renne ;)
 
Hallo,

ich war gestern bei einen Trek Händler um mal das Remedy und Session zu fahren.

Beide Bikes funktionieren Hervorragend, keine Frage.

Allerdings muss ich schon sagen das die Rahmenqualität nicht das ist was ich von einen Bike in der Preisklasse erwarte.
Bei den Session war die kleine Abstützung des Sitzrohrs über den Oberrohr krumm angeschweißt, das Oberrohr hat an dieser Stelle eine kleine Delle nach außen geworfen. Was mir als Laie schon auch zeigt das die verwendete Rohrstärke sehr dünnwandig ist. Dies zeigt auch ein klopfen gegen den Rahmen.

Bei den Remedy 8 in XL war das Sattelrohr auch so schlecht mit den Oberrohr verschweisst, es sieht einfach nicht schön aus. Allgemein waren die Remedys nicht toll verschweisst.

Dies hat natürlich nichts mit der Funktion zu tun, aber mit der Aussehen. Das sollte bei Bikes weit jenseits der 3000€ schon auch stimmen, gerade wenn sie dann auch so aufwändig Lackiert worden sind.

Gruß
 
Also ich hab heute meins abgeholt ;-)
Wiegt mit den DX Pedalen (und mit orginal Sattelstütze und Sattel) in 17,5" genau 13,65Kg, funktioniert astrein und ich finds einfach nur voll geil!
Die Fox ist bei meinem Exemplar schwarz und die Züge und Leitungen alle weiss !!!
mfg
Oli
 
habe mir heute das remedy7 gekauft. Morgen wird das teil mal getestet und dann gepimmt. Laufräder Pedale Lenker Vorbau Sattel Sattelstütze Schaltwerk fallen dem pimpen zum opfer.
Bilder folgen:p
 
@wowbagger:
Wow, sieht richtig gut aus mit der Gabel und den Zügen. Glückwunsch! Wie kommst du denn zu der Gabel in schwarz? War das dein Wunsch oder hast du es einfach so bekommen? Übrigens: Die Schlappen kommen gut!
 
Servus, also das Gewicht von 13,65Kg ist wie abgebildet mit den Schwalbe Muddy Mary
Ausführung: Tubeless, Evolution Line, Groesse (Zoll) 26 x 2.35 (ETRTO) 60-559
Gewicht (Gramm) 980 g (ohne Schläuche)und mit den Pedalen PD-M647.
Die Fox Gabel hat laut Manual 160mm - 130mm - 100mm und genau das hab ich auch grade nachgemessen. Ich denke das war ein Druckfehler bei Trek. Die schwarze Gabel habe ich nicht extra geordert, ich hatte von meinem Händler die Option gegen eine Lyrik 2-Step Air zu tauschen, die mir eigentlich lieber gewesen wäre. Als ich das Bike dann in Natura gesehen hab war allerding recht schnell klar das die Fox dranbleibt.
Die Bremsen sind übrigens auch recht krass (bin nur Hope C2 gewohnt...) Hab schon etwas bammel wenn die mal richtig eingebremst sind ;-)
mfg wowbagger
 
Könnte nochmal ein Besitzer etwas zu den Schweißnähten bzw. der Verarbeitung im Allgemeinen sagen?!
Vielen Dank!
 
Wo man die Schweissnähte gut sieht, sehen sie auch ganz annehmbar aus und um´s Steuerrohr rum sind sie verschliffen. Wo man nicht so gut hinsieht schauen sie - ähm, sagen wir mal - zweckmässig aus.;)
An der übrigen Verarbeitungsqualität hab ich rein gar nix auszusetzen. Nach jetzt 2 Monaten bin ich noch genauso hingerissen von dem Rad wie nach der 1. Stunde. Hab jetzt Gravity Dropper drauf und die 2-fach Führung für 22/36 von G-Junkies müsste die nächsten Tage eintreffen.
@dr.lefty
Glückwunsch zum neuen Bike! Daß du begeistert bist nehm ich dir ab!:)

Grüsse,
Bernd
 
Hallo,

konnte beim Händler mal das Remedy 8 und 9 im Auslieferungszustand wiegen. Leider beide auch nur in 17,5 Zoll.
Remedy 8 ca. 14 KG, Remedy 9 ca. 13 KG (+/- 100g)

Gruß
Hades121
 
Hier noch ein Link für alle Remedy Freunde:

http://reviews.mtbr.com/blog/trek-remedy-9/

Ist ein sehr ausführlicher Review einschließlich Video und wer wegen Schweißnähten verunsichert ist kann sich auch satt sehen (7 Seiten!)

Ein Tip noch: Im Text wird das D-ville Race erwähnt - bitte draufklicken!

Viel Spass,
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

konnte beim Händler mal das Remedy 8 und 9 im Auslieferungszustand wiegen. Leider beide auch nur in 17,5 Zoll.
Remedy 8 ca. 14 KG, Remedy 9 ca. 13 KG (+/- 100g)

Gruß
Hades121

Moin zusammen,

Mhhh... ich bin nicht unbedingt ein Experte, was das Grammzählen von Biketeilen angeht, aber irgendwie finde ich eine Differenz von einem Kilogramm zwischen dem 8er und dem 9er ziemlich happig.
Kann mir jemand erklären an welchen Komponenten der große Unterschied liegen könnte? Bei der Gabel findet man schonmal die ersten ca. 300Gramm, aber beim Rest wohl eher kleine Portionen, oder? :confused: :confused: :confused:
 
Die XTR macht das Bike sicher auch noch ein paar Gramm leichter. Ob bei den Laufräder ein Unterschied besteht kann ich dir nicht sagen, zusammen kommt man da vielleicht auf knapp 1Kg.
 
hallo erstmal, griass eich, servas! ich bin der neue.

weiters bei den laufrädern 100 bis 200g differenz, lenker, vorbau, bremsen auch ein bissl was - mit messtoleranz koennt es sich ausgehen.

ps: wie funzt die talas 2009????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich war selber überrascht, dass das 8er bei 14 kg liegt.
Die Gabel war so weit ich mich erinnere schwarz.

gruß
Hades121
 
Hallo zusammen

Kann hier jemand was zur Talas 2009 sagen auf dem Remedy?
Ich überlege mich nämlich, ob ich auf das Remedy 9, das ich bestellen möchte eine Lyrik draufmachen möchte oder ned.

Wegen der Absehnkung: ist das wirklich bis auf 100mm, oder wie auf 120mm?
Auf der Homepage von Trek steht:
Fox 36 Talas w/E2 alloy steerer, high/low speed compression, rebound, 20mm QR axle, 120-160mm
Das wäre dann also 160/140/120mm?

Bitte um Kommentare und Feedback, wie sich die Talas fährt.

Grüsse, Ranger
 
Zurück