TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

wow ... cool ... ist das ein 2009er Modell? Und ist eigentlich das Radon Swoop von der Geometrie und der Art wie das Bike aufgebaut ist so ziemlich gleich wie das Trek Remedy? Ob das Remedy nun besser oder schlechter ist will ich hier erstmal nicht diskutieren ... jedoch sind auch ~2500€ kein Pappenspiel für das Trek Remedy 7 ! ...
 
Hmmm - diese Variante kenn ich so gar nicht! :confused:
Schee is scho und perfekte Komponenten, nur die Reifen würd ich genau andersrum machen d.h. vorne MM hinten BB. Wie breit ist denn der Lenker?

Grüsse,
Bernd
 
Ist ein Remedy 9 2009 in M, radikal umgebaut - ich steh auf Shimano. Reifen weis ich. Hatte auch hinten den 2.4er BB Tubeless drauf, das schien mir etwas knapp bezüglich Reifenfreiheit, daher vorübergehend MM.
Bin noch auf der Suche nach einen robusten Tubeless FR Reifen, welcher real nicht breiter baut als der 2.3er MM und auch besser abrollt.
 
Wo ist denn der Rest vom Schützenfest? Hat dir das ein Händler umgebaut, oder hast du das selber gamacht?

Gefällt dir das Silber? Glänzt das echt so wie es auf den Bildern aussieht?

Noch eins würde ich gern wissen: Wie Groß bist du denn?

Fragen über Fragen...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, ist ne M mit waagerecht über 590mm OR- Länge gemessen.
Das Silber ist keine Farbe auf dem Rahmen, sondern Alu natur, teils gestrahlt, teils gebürstet und dann klar beschichtet.
 
Ah, interessant. Ist nicht auch irgendwo was weiß lackiert?

Was würdest du denn bei Körpergröße 166cm für einen Rahmen nehmen? M oder doch besser S?
 
Weiß ist nichts lackiert, lediglich ein an der Wippe ist etwas weißes Dekor. Das Remedy 7 ist 2009 schwarz/ weiß.
Ich bin 172cm groß. Länger dürfte das Bike aber nicht sein. Ich hab schön viel Platz und ausreichend wendig ist es auch noch. Der kurze Vorbau und der recht weit nach vorn gestellte Sattel müssen es für mich aber schon sein.
Ich denke die S dürfte für Dich reichen, baut auch noch vergleichsweise lang.
 
Bin 174cm und hab M - passt perfekt, könnt aber auch S noch passen, habs aber nicht probiert. Äh, moment 17,5 ist doch M oder?

Bernd

PS: Ja ist tendenziell vom Oberrohr schon lang, hab auch sofort kurzen Vorbau drauf (und breiteren Lenker)
 
Zuletzt bearbeitet:
@stylefaktor:

Versteh nicht ganz die Kombination deiner Laufräder mit den Reifen und dem Rad allgemein (Kettenführung). Die sind doch nur 23,3mm breit. Da wären für die Reifen und Enduroeinsatz die Bontrager mit 28mm Breite die bessere Wahl gewesen. Der Seitenhalt dürfte bei weniger Druck erbärmlich sein. Außerdem haben die nur 24 Speichen und Alunippel. Das wird bei entsprechendem Einsatz Ärger machen...
 
Du gehts sicher vom XT XC Laufradsatz WH-M775 aus - der wäre wirklich zu schmal.
Verbau ist der WH-M776 der ist merklich steifer, außen ca. 28mm breit laut Shimano bis 2.5" Reifenbreite. Mit 1100g/ Paar auch kein extremes Leichtgewicht. Steifigkeit, Breite und Stabilität ähnlich den original Bontrager Rhythm Pro. Die haben auch Alunippel. Und Alunippel halten, vorausgesetzt die volle Länge vom Gewinde trägt!
Übrigens auch hier verbaut:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376582

Warum soll eine schaltbare Kettenfürung mit 26-38 gerade an einem Enduro keinen Sinn machen?
 
Die Rahmen sind ja eh die gleichen. Die Modelle 7,8,9 unterscheiden sich nur durch die Ausstattung. Canyon zBsp. schreibt bei den Einzelrahmen auch immer die jeweils kleinste Modellnummer drauf.
 
Du gehts sicher vom XT XC Laufradsatz WH-M775 aus - der wäre wirklich zu schmal.
Verbau ist der WH-M776 der ist merklich steifer, außen ca. 28mm breit laut Shimano bis 2.5" Reifenbreite.

...

Warum soll eine schaltbare Kettenfürung mit 26-38 gerade an einem Enduro keinen Sinn machen?

Okay, nimm alles zurück. Wusste nicht dass das der Enduro LRS ist und die so breit sind.

Kettenführung macht natürlich Sinn. Hab dies nur als Indiz für den Enduro-Einsatz genommen aber nicht dessen Sinn bezweifelt.


Jehle verkauft Rahmen, glaub aber nur den 8er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück