TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Was siehst Du daran anders...? Das mit der anvisierten Zielkäufergruppe des neuen Remedys oder das mit dem Einsatzgebiet des 2009er Modells? :confused:

Gruß Marc

die leute von trek haben sich hinsichtlich der (minimalen!) geo-veränderung sicher was gedacht
die gabel wahl ...ok ist nicht so optimal
32er raus (verkaufen-da bekommst gutes geld dafür) - 36er rein(mit kl. aufzahlung) und gut is!
das einsatzgebiet war und ist gleich ... am-en-light fr
 
das einsatzgebiet war und ist gleich ... am-en-light fr

Wenn man beide Jahrgänge von der Stange weg betrachtet, ist das Einsatzgebiet schon unterschiedlich; eben auf Grund der Gabel.
Wenn man die Tauscht, wie Du ja schon beschrieben hast, ist wieder alles beim alten. :daumen:


Habe einige Räder mit 32er Gabeln Probegefahren, auch mit der 150mm Fox Talas mit QR15 Achse. Fazit: Die Einzige Gabel, die für mich in dem Sektor in Frage käme wäre die gute alte Pike als Coil-Version...:)

Gruß Marc
 
Wenn man beide Jahrgänge von der Stange weg betrachtet, ist das Einsatzgebiet schon unterschiedlich; eben auf Grund der Gabel.
Wenn man die Tauscht, wie Du ja schon beschrieben hast, ist wieder alles beim alten. :daumen:


Habe einige Räder mit 32er Gabeln Probegefahren, auch mit der 150mm Fox Talas mit QR15 Achse. Fazit: Die Einzige Gabel, die für mich in dem Sektor in Frage käme wäre die gute alte Pike als Coil-Version...:)

Gruß Marc

seh ich auch so :)
hab in meinem fully statt einer 32er fox float140 eine pike air u-turn und bin voll happy - bis aufs gewicht,
deshalb kommt bald eine revelation rein:)
 
irgendwie seh ich da auch noch den finanz-aspekt. was mach ich mit der alten gabel, die warscheinlich niemand will? und 800-1000 euro mehr investiert durch die neue 36er gabel

kann ich alte beitraege eigentlich nicht editieren?

weil dieser beitrag meinerseits mist ist, hab gedacht ich sein im specialized enduro thread. die am remedy verbaute gabel kann man natuerlich verkaufen..

edit: diesen hier kann ich editieren, aber der ist natuerlich noch frisch. aergerlich
 
So heute ist mein neues Schaltwerk und die Trigger gekommen;), sieht verdammt geil aus in nugget Gold:D (beides Sram X0)

Nächste Woche mal montieren, morgen gehts auf die Eurobike:)

Gruss MArco
 
Hoffentlich gefällt Dir die Funktion der XO. Meine kommt nicht an die XTR ran, die ich am Scott verbaut habe. Der einzige Vorteil ist, dass die Trigger an die Bremsen mit dran geschraubt werden

Das hab ich mir auch einreden lassen. :D
Die Nachteile sind aber die gleichen wie bei den alten Shimano Brems/Schalt - kombi Griffen....:rolleyes:

1. Du kannst Brems und Schaltungshersteller nicht beliebig wechseln,
2. die Brems- und Schaltgriffe will ich nach meinem Gusto positionieren -
geht nicht,
3. bei einem Sturz ist die Gefahr grösser, dass beide Teile gleichzeitig
beschädigt werden.

Gruss,
Bernd
 
hat sich jemand schon das video der eurobike von Trek angeschaut??

Kann mir jemand sagen, ob beim Remedy 09 das mit der Geo-Veränderung auch möglich ist?? Finde ich irgendwie ne geile sache...

die jungs lassen sich gute Ideen einfallen...:daumen:
 
hallo
weiß jemand auf wieviel kg die remedy scratch luftdämpfer modelle kommen?und wie hoch ist ungefähr der preis?
mfg

"Remedy Scratch" - ein interessanter Versprecher!:D

Die beiden guten Modelle ca. € 3500.-
Die beiden perfekten Modelle € 5000.-
Egal ob Luft od. Stahlfeder

Hoffe dass ich die Stahlfeder Variante unter 16kg halten od. je nachdem bringen kann. Spasseshalber muss ich mir halt einen Luftdämpfer zum Tausch bereit halten!

Man darf doch wohll noch träumen, oder?

;)

Bernd
 
Trek hat nach dem Mega Erfolg erst einmal unverschämt die Preise angezogen !!
Eine richtige Sauerei !

Die Preise sind 2010 denk ich bei allen Herstellern gestiegen - nachdem sie jahrelang auf gleichem Niveau stagniert haben musste das ja mal kommen.
Wurde zumindest schon seit Monaten in den Medien so angekündigt.

Tut weh - ganz klar, aber ähmm -"Sauerei + Unverschämtheit" von Trek - seh ich jetzt nicht so....

Bernd
 
Natürlich ist das sehr ärgerlich, da zum einen die Rohstoffpreise nicht grade explodiert sind und auf der anderen Seite Trek einfach nur seine Gewinnspanne maximieren will - nach dem Motto, es gibt eh genug Leute, die die teuren Bikes kaufen.:o

Die könnten bei ihren Produktionskosten, die äußerst gering sind, da in Fern-Ost produziert wird, meiner Meinung nach in dem Bereich belassen, damit auch eine breitere Masse angesprochen wird.

mfg
 
Abend,
Kollege von mir ist 1,79m groß, die Schrittlänge beträgt 83cm und er wiegt ca 68kg und Ihm wurde ein 19,5" Remedy empfohlen.
Was meint ihr, passt das oder sollte er liebe einer Größe kleiner nehmen?

Ich wollte Ihm da keine falsche Auskunft geben.^^
gruss
Daniel
 
Abend,
Kollege von mir ist 1,79m groß, die Schrittlänge beträgt 83cm und er wiegt ca 68kg und Ihm wurde ein 19,5" Remedy empfohlen.
Was meint ihr, passt das oder sollte er liebe einer Größe kleiner nehmen?

Ich wollte Ihm da keine falsche Auskunft geben.^^
gruss
Daniel

Ich würde auch den 19,5 Rahmen, bei der Größe empfehlen;)

Gruss Marco
 
Zurück