TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Hallo Remedy-Rider,

da es das 09 Remedy nie wieder in der Form geben wird, mache ich mir Gedanken um die Ersatzteilversorgung.

Die Toxoholics handeln mit Endoro Bearings. Welche Lager im Remedy zum Einsatz kommen ist ihnen nicht bekannt. Einen Remedy-Lagersatz gibt es nicht. Bei einer Anfrage hieß es: ich soll die Lager nachmessen und ihnen die größe mitteilen.

Der Trek-Store München hat mir eine wunderschöne PDF zugeschickt (siehe Bild). Wenn ich richtig sehe kann man bei Trek die einzelnen Lager gar nicht bestellen. Bei Lager Pos.13 heist es included with rocker, bei Pos. 30 with bearings, d.h. die Lager sind nur in verbundung mit Rocker erhältlich.
Ich wollte auch die entsprechende Preisliste haben, seit dem keine Antwort von Trek.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Ersatzteilbestellung, Preise usw. gemacht?

09%20Remedy.JPG
 
stehen doch für alle teile artikelnummern auf dem pdf....
steht doch bei 13...wenn man den kompletten rocker link nimmt sind die lager dabei und muß sie nicht einzeln mitbestellen...gibts aber wohl unter der Nummer bei 13 mit der artikelnummer 283643 auch einzeln....

preise wird dir wohl dein trek händler nennen können......
 
Hab mal meinen Schmierzettel mit den Gewichten rausgekramt...

orginal Lenker: 366g Easton Lenker: 177g -189g

orginal Sattel: 320g Selle Italia SLR XC: 182g -138g

orginal S.-Stütze: 322g Thomson Elite: 244g - 78g

orginal Kassette: 366g Shimano XT 11-34 295g - 71g

Speichenschutz hinten an Nabe demontiert: - 30g

macht in der Summe: -506g


Hab jetzt doch selber mal ein paar orginal Teile von meinem 8er Remedy abmontiert und gewogen, komme aber auf andere Werte als du:

Sattel: 277g

Sattelstütze: 272g

Vorderrad (Rythem comp): 918g

Meine Küchenwaage ist ganz neu und arbeitet ziemlich genau. Da sieht es mit der Gewichtsersparnis schon etwas anders aus. Den Sattel möchte ich wegen der Optik behalten, die 400mm Thomson, die ich wegen meiner Größe brauche, wiegt auch 270g, bleibt also nur der Lenker und natürlich die Laufräder.
 
Also meine Waage ist auch schon recht genau. Hab sogar noch mit einer anderen Waage gewogen. Mein Gewichte waren auch identisch mit Angaben hier aus dem Forum.

Kann aber gut sein, dass die Teile vom 8er Remedy leichter sind. Irgendwo muß ja in der Summe auch der Gewichtsunterschied zum 7er herkommen.
 
komisch , wie kommt hier jemand auf die idee das es ein problem ist die lagersätze vom remady in 10 jahren nicht mehr zu bekommen!!!!!!
trek hat alle lagersätze selbst die von den 15jahre alten klein fullys haben die am start und diese firma ist noch nicht verkauft worden oder an die börse gegangen--wenn ihr stress wegen den lagern habt einfach bei eurem trek händler bestellen oder den trek händler suchen der die bestellt----nochmal alles kein problem-------
schau sonst bei bicyclesgarage.de>>>>>die können helfen!
 
"Stonebite" in Sissach (Kanton Baselland, CH) hat bereits das Remedy 9.9 im Laden stehen. Sieht klasse aus. Ist jetzt nur kein Enduro mehr, sondern ein Allmountain.
 
bei meinem Händler stehen auch schon zwei neue Remedy herum. sehen schon sehr schick aus, bin aber trotzdem froh das 2009er zu haben. wollte halt enduro und kein all mountain.
 
Gewichtsangaben von den Laufrädern inkl. Felgenband findet ihr in meinem Album.

Ich liebäugel mit denen hier:

http://www.actionsports.de/Laufraed...oTubes-ZTR-Flow-Laufradsatz-1750g::23157.html

aber ich hab etwas bedenken wegen den Naben... Aber die Hope Pro 2 sind schon mächtig laut... Hat einer ne Empfehlung für leichte, haltbare und nicht zu laute Naben?


mit dem LRS machst sicher nix falsch, hab den 2010 mit ztr flow und nach fast einer ganzen saison fahren noch keine nennenswerten 8ter bzw. dellen in den felgen. 3way is halt perfekt weil du alle möglichen achsen einbauen kannst, bei meinen geht nur QR und 10mm, sollte ich auf ein scratch umrüsten könnt ich die LR dann nicht mehr verwenden...
 
@vox1980: wo hast dein Remedy denn geordert, bzw. wurde dir schon eine ungefähre Lieferzeit mitgeteilt? Hab mit ein 2010er bei jehlebikes.de bestellt. Da lautet der Status derzeit noch Lieferzeit :-(
Gruß,
Boris
 
@ paul.lahner, was für eine Kettenführung hast du montiert? Zufrieden mit Funktion und vor allem geräuscharm? Ist jetzt im Winter auf meiner to do Liste. Bin mir nur noch nicht schlüssig, ob Drei-Fach bleibt oder Zwei-Fach...
 
rolle ist von shaman racing,carbonhaltearm eigenbau!

haltearm ist ganz gut geworden,rolle muß noch verbessert werden.
ich glaube,das große kettenblatt schmeiß` ich auch runter und dann kommt ein bashguard rauf.
 
Zurück