TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

danke für die glückwünsche, vito, spass werde ich haben und hatte ich bereits, yipiieeh ;-)

von wegen pedale: ich dachte, die time hätten so einen super klick-mechanismus und viel bewegungsfreiheit?? zumindest stand das so im letzten pedale-test in der MB.... gibts denn brauchbare alternativen oder muss ich wieder shimano-pedale nehmen?

RideOn!
 
Hallo Remedy Gemeinde:-)

ich suche einen weißen Lenker für mein Remedy 7....bin aber echt
planlos was ich mir da zulegen soll?
Welcher Hersteller und was für ne Breite?

Gruss MArco
 
Hallo Remedy Gemeinde:-)

ich suche einen weißen Lenker für mein Remedy 7....

ich finde den Reverse fly Bar ganz geil..der ist mit 760 auch noch verträglich..
ich selbst habe einen Sunline V1 in 747mm glaub ich...
der ist für mich wie gemacht..ist halt leider silbrig..nicht weiß
aber ich hatte früher schon einen weißen reverse lenker und war damit sehr zufrieden...
ich würde dir allerdings den tipp geben einen schwarzen zu nehmen, da bei mir im bikepark der Lack angerubbelt wurde..sah dann bissle blöd aus..
 
Also ich habe schonmal die Erfahrung gemacht dass meine Feder am DHX wohl etwas zu weich ist. Momentan ist die 400er drin und macht nen ziemlich weichen eindruch. Selbst mit höherer Vorspannung lässt sich der Sag nicht vernünftig reduzieren.

Leider hab ich nicht meine Dämpferpumpe zurzeit, um wenigsten zu überprüfen wieviel Druck überhaupt der Dämpfer hat. Normalerweise sollte der bei Orisetup mehr als 6 bar betragen. Denke ich werd mir erst ne stärkere Feder besorgen müssen. Ich werds mal mit ner 550er versuchen.
 
wieviel wiegst du ?
habe mir gestern einen fox dhx coil 5.0 2009 mit 600er feder bestellt .
ich selber wiege 100kg , hoffe das paßt mit der 600er .
 
Ohne alles^^ 70 kg

Ich denke 600er könnte knapp sein.. Also 400er ist mir definitiv zu weich. Wenn die 550er zu hart ist werd ich ne 500er brauchen. Schreib wenn du ihn eingebaut hast;)
 
meins ist ready für 2010.. hat zwar etwas zugenommen, aber mir egal.. wird eh mehr ab als auf gehen:D

fehlen tut noch Ring God und Stinger dann ists erstmal meinem Geschmack entsprechend^^

CIMG0266.JPG


CIMG0264.JPG


CIMG0247.JPG

CIMG0264.JPG

Ciao Vito,

was sind denn das für goldene Schaltkabel? Die sehen ja richtig gut aus. Ich habe mir das für mein 2009er Remedy 8 auch schon überlegt. Deine könnten mir gefallen und vielleicht an mein Bike passen.
 
So meine Veltec V-two Laufräder sind gestern gekommen und sehen super geil aus:-)
Bilder gibt es am Montag, weil ich am Wochenende nicht zu Hause bin.
Gruß Marco
 
Hm hab mich grade etwas mit diesem ABP befasst weil mir nicht ganz klar war/ ist, inwiefern das den Einfluß auf das Fahrwerk beim Anbremsen verhindern soll. Kurz und knapp: Es verringert das Bremsmoment auf den Hinterbau lediglich, eliminiert es aber keinesfalls. Prinzipiell gilt, je näher das Lager, das Kettenstreben und Sitzstreben verbindet, an der Bremsaufnahme liegt, desto geringer das Moment. Bei abgestützten Eingelenkern, sprich das Lager befindet sich ÜBER der HR-Achse, sollte der Einfluß aufs Fahrwerk noch geringer sein.
In meinen Augen ist ABP also nur marketing und bringt keinen wirklichen Vorteil gegenüber bekannten Systemen. Einen Ersatz für eine BMA ist es auf gar keinen Fall.
Übrigens wird das ABP wahrscheinlich auch kein Patent erhalten (ist derzeit in Prüfung), da es nicht neu ist (siehe Seite 1 dieses threads).

MfG,

Oli
 
Hier mal mein neues Baik für die kommende Saison...:love:

Trek Remedy 8:









Umbauten:

Schaltwerk, Trigger (mit Matchmaker) und Kassette X0; Sattelstütze, Vorbau und Griffe Syntace; Lenker Easton EA70; Reifen Fatal Bert; 203mm Bremsscheibe vorne, Selle Italia SLR zum setzen und Hope Sattelschnellspanner für's Auge! ;)

Ich bin begeistert...:love:
 
Hey,

möchte mir auch gerne ein Trek Remedy 7 2010 zulegen.
Ich bin 174cm groß, welche größe benötige ich da? 15,5 oder 17,7?

Einsatzgebiet wären Fr touren, ab und zu Bikeparks und auch schlichte cc touren :)

Da ich auch gerne den Dämpfer tauschen möchte, wollte ich wissen ob dies bei den 2010 modellen möglich ist , auch bei meiner rahmen größe?
Zum Einsatz soll dann ein Fox dhx 5 coil 200x57mm oder ein fox dhx air 4 oder 5 200x57 kommen.

Welcher dieser beiden Dämpfer ist abgesehn vom gewicht den besser?
( Bikepark, auch steinige, grobe trails, sprünge etc )


Vielen Dank
 
Hi,

ich bin 176cm und fahre 15,5" aber wichtiger ist fast die Schrittlänge. Da das 2010 Remedy in die All Mountain klasse fällt würde ich Bikeparks nicht unbedingt damit fahren! Den Dämpfer zu wechseln ist bei den neuen, aufgrund der speziellen Lagerung, nicht mehr möglich!!!
 
Zurück