TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

für die hammerschmidt fraktion.
der konstrukteur oder so ähnlich hat auch ne hammerschmidt am "alten" remi,also ohne iscg aufnahme.der hat auch selber was gefräst,das sieht richtig top aus.
evtl den ma ansprechen......
 
...schon klar....
aber ich warte gespannt.....*freu*

ach ja, wenn jemand eine neue absenkbare sattelstütze mit remote
farblich absolut passend zu den eloxierten teilen wie sattelklemme, schnellspanner,usw.
für sein remedy 2009 sucht........dann bitte melden.sonst gibts die ja immer nur in schwarz rot....und das passt find ich zum remedy 8 z.b. nicht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Fargebung so wichtig ist, würde ich mal hier nach den Eloxier Thread suchen. Einfach den Betätigungshebel und die Überwurfmutter neu eloxieren lassen und gut ist. Aber dann wird es wahrscheinlich leider nix mehr mit Garantieansprüchen werden wenn was defekt ist...
 
hier noch ein paar Bilder im Tageslicht;)

Hallo,
ich habe eine Frage zur Druckstufe der Lyrik U-Turn im Remedy!

In sämtlichen Beschreibungen steht, dass die Lyrik eine getrennte Lowspeed und Hispeeddruckstufe besitzt. Die dazugehörigen Fotos zeigen dann am rechten Holm einen blauen Dreher und darüber einen seperaten, kleineren, silbrigen Regler (beispielsweise hier: http://www.sram.com/node/115/brand/rockshox/src/fam ).
Nun sehe ich aber bei deinem Remedy (und auch bei einem anderen), dass oben lediglich der blaue Regler vorhanden ist?
Wie kommt das, ist das eine andere Serie, ist der Regler versteckt oder bezieht sich die getrennte Druckstufe nur auf die Luftmodelle?
Und was noch wichtiger ist: Ist der blaue Regler die Druckstufe oder die Low-Speed Druckstufe?

Vielen Dank!


PS: Ich hab jetzt rausgefunden, dass es wohl eine "IS" Version ist, die statt Mission Control die Motion Control Dämpfung verbaut hat. Und diese Motion Control hat statt getrennten Druckstufen und Floodgate lediglich eine normale Druckstufe. Diese soll aber angeblich die Highspeed-Schläge nicht beeinflussen. Stimmt das? Weiß jemand, ob man im Falle Motion gegen Mission umbauen könnte?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, wenn jemand eine neue absenkbare sattelstütze mit remote
farblich absolut passend zu den eloxierten teilen wie sattelklemme, schnellspanner,usw.
für sein remedy 2009 sucht........dann bitte melden.sonst gibts die ja immer nur in schwarz rot....und das passt find ich zum remedy 8 z.b. nicht......

TJa, das hättste mir mal ne Woche früher sagen müssen ;)
Habe mir jetzt die I950 geholt, in schwarz rot. Sieht natürlich nicht allzu dolle aus zum rootbeer. Aber na ja...

Ich habe sowieso rote Akzente an den beiden Elixir Bremshebeln und dem weiß/roten Holzfeller Lenker. Hinzu kommen noch rote Hope Naben und rote Nippel. So kann ich wenigsten sagen... ich habe es so gewollt :D

Aber wenn ich ehrlich bin, würde es mir auch besser gefallen wenn alle diese Teile in dem bronze der Originalanbauteile scheinen würden.

Gruß
 
Meiner Meinung nach passen Parts in "gold", also speziell die Naben oder ähnliches auch sehr gut zum R7.
Ich finde die Farben sind sich recht ähnlich.
Hab jetzt schon die Spank Chocolate Griffe dran, welche goldene Kappen habe - m.M. nach siehts gut aus.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier schon mal Fotos von meinem custom ISCG Adapter. Er wiegt übrigens genau 50g, laut meiner Küchenwaage!! :lol:
Nur noch Eloxieren und dann ist er vollendet!!!! :daumen:







bin mit dem Prototypen eine 1000hm Tour gefahren und alles lief ohne Beanstandung!!
 
ich würde schon mit mir reden lassen, allerdings ist mein Chef sicherlich nicht so leicht von einer kleinserie zu überzeugen! :(

Ausserdem könnte ich keine Haftung für eventuelle Schäden an Bike, Hammerschmidt oder Fahrer übernehmen und wie das dann Rechtlich aussieht, sollte da etwas passieren, weiß ich auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
... naja was der chef dazu sagt kann ich natürlich nicht beantworten :) aber haftung wäre kein problem, einfach nicht als hammerschmidtadapter verkaufen, sondern als dekostück für die vitriene - wers dann an sein bike schraubt ist selber schuld - hi hi :)
 
Eine Frage bezüglich Garantie beim Trek Remedy 9.8 Carbon
hat man da auch 10jahre Garantie? Ein Freund hat das Bike
heute bestellt.

Gruß Marco
 
Hi Leute... nochmal kurz zum Thema Dämpferwechsel....
Fox DHX 4.0 in 200mm/57mm passt ins Remedy (8;2009) oder?
Auch bei Rahmengröße 17,5?
Bei den Pics von VITO siehts aus, als wäre die Feder ziemlich nah an der evoLink Schwinge, täuscht das?
Danke schonmal

Ps.: Habe seit vorhin e13 KeFü statt Umwerfer + Saint Short Schaltwerk drauf... Bergtouren-Setup (XT) bleibt vorerst im Schrank :D
 
Zurück