TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

ja das is schon klar. i mein aber auch ob es sich generell lohnt - keine ahnung ca. 300 - zu investieren? bin mit der 3 er eigentlich auch immer rechtzeitig stehen geblieben :D

hmm, mal schaun ob ich gutes angebot finde!

Stehe vor der selben Frage Juicy5 raus und Elixir CR in weiss rein oder die Saint.....
Mal sehen....kann mich nicht wirklich entscheiden;)

Gruss Marco
 
@ Sushi1976,

wie machen sich denn die neuen Trickstuffbeläge in der Juicy 5?!
Ich glaube, wenn ich mir was neues holen würde, wäre das dann die Elixir R. Die kostet erheblich weniger als die CR und ich persönlich brauch die Druckpunktweitenverstellung nicht unbedingt... Da spart man sich fast 100 Tacken gegenüber der CR. Einzig blöde ist, dass es die nur in silber oder weiß gibt. Aber wenn die Farbe egal ist, dann :daumen:
 
Also ich fahr seit Anfang des Jahres die Elixir CR in weiss. Sieht gut aus und die Verarbeitung geht für eine Bremse in dieser Preisklass voll in Ordnung. In Sachen Bremskraft und Standfestigkeit ist sie der XT und auch der Magura Louise deutlich überlegen. Die Carbonhebel ist schön breit und liegen sehr gut in der Hand. Für mich schon alleine den Mehrpreis wert :-) Die Druckpunktverstellung ist so ne Sache. Ich finde sie gut, da ich mit verschiedenen Handschuhen fahre und deswegen auch öfters mal die Griffweitenverstellung und die Druckpunktverstellung betätige. Ist aber zugegeben eher Spielerei.

Gruß
 
@ Sushi1976,

wie machen sich denn die neuen Trickstuffbeläge in der Juicy 5?!
Ich glaube, wenn ich mir was neues holen würde, wäre das dann die Elixir R. Die kostet erheblich weniger als die CR und ich persönlich brauch die Druckpunktweitenverstellung nicht unbedingt... Da spart man sich fast 100 Tacken gegenüber der CR. Einzig blöde ist, dass es die nur in silber oder weiß gibt. Aber wenn die Farbe egal ist, dann :daumen:

Du die Trickstuff Beläge sind besser, doch eine wirkliche Zufriedenheit gibts nicht...
Ich denke da muss die Elixir CR her!! Ich bin gestern das 9.8 Remedy Carbon gefahren von nem Freund, der hat die Elixir R drauf und die beißt schon
ganz anderes zu!! Im übrigen finde ich den RP2 vom 2009 besser, als den RP2 im R 9.8;) der spricht besser an.....sonst ein geiles Bike!!

Gruss Marco
 
Ich finde, dass die Elixier sogar im Vergleich zu Saint/Gustav sehr ordentlich in die Backen geht! Wirklich ein sehr tolles Gerät!


PS: Wer von euch hübschen verkauft einen 09er Remedy mit Coil Lyrik? :love:
 
Hi,
ich bin am Wochenende die erste lange Tour gefahren, nachdem ich die Elixier CR eingebremst habe - vorher war's die Juicy 5 vom 2009 7er Remedy. Ist ein sehr deutlicher Unterschied, obwohl ich vorher 203/185 und jetzt 185/185 Scheiben habe. Die Elixier ist eine sehr angehme und gut dosierbare 1-Fingerbremse.
Bei einem Freund bin ich die Saint (glaub 2008er) mit 200er scheibe mal gefahren - die war mir zu digital (entweder nicht bremsen oder blockade)...

Viele Grüße

P.S.: Die ist in schwarz mit den roten Teilen am Griff - die farbliche Abstimmung ist damit leider im Eimer. Ist mir aber wurscht.
 
die avid five sind auch akzeptabel. ich komme damit immer gut zum stehen. sind bis jetzt auch noch nicht überhitzt oder hatten sonst probleme gemacht. vllt mal neue beläge mit sintermetall ausprobieren. Find die besser als meine Formula K18 Oro...

@BOBMIG: genau meine rede. die Saint ist einfach zu Brutal.. keine ahnung vllt muss man sich einfach dran gewönnen und dafür nen gefühl bekommen, aber ich find die viel zu schlecht zu dosieren. entweder nichts oder alles ist da die devise..
 
Zuletzt bearbeitet:
So Servus,
wollte auch noch kurz hier hallo sagen! :winken:
Bin jetzt auch endlich stolzer Remedy Besitzer und absolut glücklich!? :love:
Also ich weiß ja nicht, ob da der Kopf schuld ist, aber ich fühl mich auf dem Ding einfach viel sicherer und das Handling is einfach genial! Absoluter Hammer. :daumen: Also bergab ein Traum und bergauf war ich mit meinem AMS auch nicht schneller!
Hab noch ein Bildchen gemacht von meinem Remedy mit seinem neuen Spielgefährten. Bild is zwar schlecht, das Rad dafür umso besser!;-)
bild.JPG


Gruß noBrain-noPain
 
Also ich fahr seit Anfang des Jahres die Elixir CR in weiss. Sieht gut aus und die Verarbeitung geht für eine Bremse in dieser Preisklass voll in Ordnung. In Sachen Bremskraft und Standfestigkeit ist sie der XT und auch der Magura Louise deutlich überlegen. Die Carbonhebel ist schön breit und liegen sehr gut in der Hand. Für mich schon alleine den Mehrpreis wert :-) Die Druckpunktverstellung ist so ne Sache. Ich finde sie gut, da ich mit verschiedenen Handschuhen fahre und deswegen auch öfters mal die Griffweitenverstellung und die Druckpunktverstellung betätige. Ist aber zugegeben eher Spielerei.

Gruß


Die weiße Elixir CR wäre optisch auch mein Favorit :daumen: Aber um die Carbonhebel hätte ich dann doch Sorge bei ner Bodenprobe... Deswegen würde mir die einfache R mit Hebelweitenverstellung ausreichen.

Aber ich warte erstmal ab, was da in nächster Zeit noch so auf den Markt kommt.
Mit den jetzt montierten Swissstop Belägen bin ich erstmal zufrieden. Der Druckpunkt ist logischer weise immer noch nicht so hart wie an der Elixir, aber ich bring die Fuhre trotzdem ohne Probleme mit je einen Finger zum stehen. Muß aber auch dazu sagen, dass ich große Pranken habe :D Auf jeden Fall ist die Dosierbarkeit erheblich besser, als mit den orig. Avid Belägen.
 
hey speedos,
ich hab mir die Hope Tech M4 gekauft und die swiss stop rein gemacht..das ist eine sehr gute kombi..ich bin mit der M4 sehr zufrieden..funktioniert bei mir einwandfrei...druckpunkt ist immer gleich und sauber zu dosieren..

Grüße BikerD
 
hy leute!

was meint ihr kann man für einen gut gebrauchten 2008er Rahmen verlangen?

Modell Remedy 7, Kaufdatum Juni 2008 (Rechnung für Garantie vorhanden)
Größe wäre 19,5"
inkl. Rp2 Dämper
inkl. Kratzer und einer fiesen Delle im Unterrohr :confused:
 
800 Tacken kann er verlangen, wir er aber niemals bekommen... :rolleyes:
Vergess den Plan mit dem verkaufen, für den Rahmen mit "der" Beule bekommst du nix. Auch wenn die Beule keinen Einfluss auf die Stabilität haben "sollte", dass Risiko geht kein Mensch ein...
 
Also ganz ehrlich glaube ich ebenfalls, dass Du wahrscheinlich nicht mehr als 300,- bekommen wirst. Für einen verkratzten 2 Jahre alten Rahmen so gut wie ohne Garantie und dann auch noch mit "fieser" Beule zahlt Dir kein Vernünftiger mehr.

Auf der anderen Seite... jeden Morgen steht ein Dummer auf :-)
 
Vielleicht lässig, aber nicht im passenden Durchmesser zu haben :cool:
Du brauchst eine Klemme mit 36,4mm Durchmesser, so was z.B.

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...emmen/Hope-Sattelklemme-gold-2009::16555.html

hab ich auch, aber ohne Schnellspanner und in schwarz. Warum willst du denn eine mit Schnellspanner, hast doch ne KS i900 am Remedy :confused:

Der Durchmesser kommt mir ein wenig groß vor, die Sattelstütze hat doch nur 31,6. Passt das wirklich?

Gruss Marco

PS: DIe Hope Sattelklemme sieht gut aus, werde mir diese in gold bestellen
 
Wenn du es nicht glaubst, nimm einen Messschieber in die Hand und mess selbst...
Das paßt schon, auf der Bontrager-Klemme müßte auch der Durchmesser 36mm stehen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab. Gemessen hab ich bei der Klemme auch was von ca. 36,4mm im Innendurchmesser.

Meine 1. Klemme für das Remedy hab auch einfach nach dem Sattelstützen-Mass gekauft, die natürlich zu klein war für das Sattelrohr :o
 
Wenn du es nicht glaubst, nimm einen Messschieber in die Hand und mess selbst...
Das paßt schon, auf der Bontrager-Klemme müßte auch der Durchmesser 36mm stehen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab. Gemessen hab ich bei der Klemme auch was von ca. 36,4mm im Innendurchmesser.

Meine 1. Klemme für das Remedy hab auch einfach nach dem Sattelstützen-Mass gekauft, die natürlich zu klein war für das Sattelrohr :o

Ja ok ich glaub dir das schon und werde mir das gute Stück in 36,4mm
kaufen, ob als Imbus oder mit klemme, weiß ich noch nicht;)
 
Hey,
bekomme bald mein Trek Remedy 8 Rahmen von 2009.
Wollte gerne wissen welchen Durchmesser die Hinterradachse hat.

Danke euch
 
Zurück