TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Bei den 2009 er Remedys, also zumindest beim 7er, war es so das die Lager der Nabe hinten mehr als Schrott waren. Die waren günstig zugekauft und einfach mit dem Bontrager Zug gelabelt..... Die Nabe bekommt halt einfach Spiel und geht dann vor die Hunde.
Trek ist aber großzügig. Bei mir gabs das aktuelle 2011 Hinterrad mit hochwrtigen Industrielagern.

Gruß
 
Hi,
hier mal mein Remedy 7 im Einsatz - außerdem 1.Test der GoPro HD auf meinem Hometrail.
Die Ausrichtung der Kamera (Winkel), der Abstand u. die Lichtverhältnisse war an manchen Stellen noch nicht perfekt :confused: - ich arbeite daran ;)

 
So ich hätte mal wieder ein paar technische Fragen,

und zwar würde ich gerne Gewichte wissen

Remedy 8 2008 original teile Bontrager.

- Rythem comp LRS gewicht
- gewicht sattelstütze. (glaub race light)
- gewicht lenker / Vorbau

hat schonmal jemand diese teile auf der waage gehabt???
werd übern winter mal alles wieder sauber servicen, und vllt etwas abspecken.

Gruß Martin
 
Kuckst Du hier. Die Gewichte stimmer sehr gut überein. Meine Links sind im Kommentar.:daumen:

So ich hätte mal wieder ein paar technische Fragen,

und zwar würde ich gerne Gewichte wissen

Remedy 8 2008 original teile Bontrager.

- Rythem comp LRS gewicht http://www.bontrager.com/model/07852
- gewicht sattelstütze. (glaub race light) http://www.bontrager.com/model/00282
- gewicht lenker / Vorbau http://www.bontrager.com/model/07825 + http://www.bontrager.com/model/06995

hat schonmal jemand diese teile auf der waage gehabt???
werd übern winter mal alles wieder sauber servicen, und vllt etwas abspecken.

Gruß Martin
 
Kuckst Du hier. Die Gewichte stimmer sehr gut überein. Meine Links sind im Kommentar.:daumen:

super danke.
LRS ist doch leichter als ich vermutete.
aber auch nicht gerade das stabilste.

aber Sattelstütze und Sattel werde ich vermutlich zu I-Beam carbon wechseln, da ich super zufrieden damit auf meinen DH bike bin. (aber leider falscher durchmesser, sonst hätt ich scho lange gewechselt)

@ Nicki. du hast doch auf einen 150mm gabel gewechselt. war das ein großer unterschied geometrie/Fahrverhalten mäßig??
die Sektor Solo Air wär schon ein enormer gewichtsunterschied zur Lyrik U-turn

Gruß Martin
 
Salue,

ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der Revelation. Ich habe die Team 150mm, Dualair, tapered nicht absenkbar. Die Absenkung vermisse ich meistens nicht. Die Geometrie verkrafted das Remedy ohne Probleme. Die Einbauhöhe ist 2cm tiefer (1cm weniger Federweg und 1cm niedrigere Gabelkrone). Dadurch werden die Winkel steiler. Nur in den Alpen, bei sehr langen Anstiegen, wäre eine Absenkung komfortabler. Eines muss ich aber trotzdem sagen. So flushig wie die Lyrik ist sie nicht. Man kann die Singletrails sage ich mal nicht mehr mit 60km/h runter bügeln, sondern bremst bei 50 km/h lieber mal ab. Sie ist halt keine Enduro/Freeride-Gabel, sonder wirklich eher für Allmountain. Dafür macht sie die Sache aber sehr gut und sie ist gute 800g leichter, als die Lyrik 2-Step.
Die Revelation mit U-Turn kam für mich nie in Frage. Da war ich von 2-Step verwöhnt. Aber das Dual-Position wäre eine Alternative. Ich schiele deshalb schon zur Revelation Dual-Position Worldcup 20mm Maxle Light. Das wäre etwas leichtes und und hätte eine komfortable Absenkung aber die gibt es so in dieser Konfiguration nicht in Deutschland (sondern max. mit 15mm Maxle Light).
 
@ Nicki-Nitro - danke, werde ich mal versuchen, hoffe dass die Kamera bei den Drops dann auch an ihrem Platz bleibt :-)

@ Rischar - danke, die Kamerapositionen am Rahmen waren ok - die vom Stativ aus waren leider zu weit weg (u. ich dachte ich bin noch zu nahe dran).

@ TobyR - danke, ja richtig die Location stimmt - hatte am Abend aber leider nur 2 Std. bevor es dunkel wurde u. mußte die Strecke wegen der verschiedenen Kamerapositionen mehrmals fahren.
 
Hi,

bin hier ziemlich neu und stell mich mal kurz vor. Ich heisse Christian, 47 Jahre alt. Habe gaaaaanz früher (irgendwann 1988) eines der ersten MTB's (Giant Terra mit XT) im Harz gefahren. Seit 95 leben wir in der Schweiz, im 97 wurde es dann ein Klein mit einer RockShox Mag21 Gabel, wow 50mm Federweg, das rockt!
Zwischendurch bin ich in die Fraktion der Rennradfahrer gewechselt. Letztes Jahr hat mich mein Kollege mit einem Trek Fuel Ex angefixt, also habe ich das 2009er Ex9 gekauft und ein Jahr gefahren.
Das Teil geht meines Erachtens schon recht gut im Gelände aber ich habe Blut geleckt. Jetzt bin ich mal das Remedy 9.8 von 2010 Probe gefahren und die Sache ist klar. Das Fuel ist verkauft und das Remedy 9 (2011) bestellt.
Man merkt aber schon, dass die Performance des Remedy beim Steigen und auf flachen Strecken nicht ganz ans Fuel heranreicht aber runter.... Mein lieber Schwan, das ist ne andere Welt!

Freu mich jetzt schon tierisch auf einen Trail Vergleich zwischen Fuel und Remedy, mal sehen welche Zeiten auf meinem Haustrail zustande kommen.

Speichenbruch!

Christian
 
Servus Christian,

viel Spass mit deinem neuen Gefährt, das war eine gute Entscheidung. Berab hast du eins der besten Fahrwerke, wie ich finde und Bergauf ist auch noch okay, wenn ich da meinen Kollegen immer auf seinem Torque schnaufen und stöhnen höre, bin ich froh mir das Remedy zugelegt zu haben.
Viel Spass damit!
 
Hi,

bin hier ziemlich neu und stell mich mal kurz vor. Ich heisse Christian, 47 Jahre alt. Habe gaaaaanz früher (irgendwann 1988) eines der ersten MTB's (Giant Terra mit XT) im Harz gefahren. Seit 95 leben wir in der Schweiz, im 97 wurde es dann ein Klein mit einer RockShox Mag21 Gabel, wow 50mm Federweg, das rockt!
Zwischendurch bin ich in die Fraktion der Rennradfahrer gewechselt. Letztes Jahr hat mich mein Kollege mit einem Trek Fuel Ex angefixt, also habe ich das 2009er Ex9 gekauft und ein Jahr gefahren.
Das Teil geht meines Erachtens schon recht gut im Gelände aber ich habe Blut geleckt. Jetzt bin ich mal das Remedy 9.8 von 2010 Probe gefahren und die Sache ist klar. Das Fuel ist verkauft und das Remedy 9 (2011) bestellt.
Man merkt aber schon, dass die Performance des Remedy beim Steigen und auf flachen Strecken nicht ganz ans Fuel heranreicht aber runter.... Mein lieber Schwan, das ist ne andere Welt!

Freu mich jetzt schon tierisch auf einen Trail Vergleich zwischen Fuel und Remedy, mal sehen welche Zeiten auf meinem Haustrail zustande kommen.

Speichenbruch!

Christian


Hi Christian,

da kann man nur gratulieren und das Remedy 9 2011 sieht auch noch geil aus:). Viel Spaß ich bin seit Juli 2009 im Remedy-Fieber und total begeistert von dem Bike:D

Gruss Marco
 
Hallo?????

Ich dachte mit dem Remedy fällt man nicht mehr hin????:aufreg:

Da hat mich mein Fahrradverkäufer wohl ziemlich angelogen...

Diesen Samstag werde ich mit einem 9.8 Remedy eine Testtour machen, mit 3 Kollegen auf Fuel Ex, mal sehen wie es geht. Ich werde meine Eindrücke gerne schildern, ob ihr wollt oder nicht!
:D

Weiterhin gut Sturz!
 
Hallo,
eure Einstellung zum Thema ohne Fahrtechnik trotzdem Vollgas zu fahren, ist eue Sache und geht mich wirklich nichts an. Aber ich finds zumindest gut, dass ihr trotzdem aufsteht und weitermacht.
Aber die Aktion mit den Schafe-jagen ist doch mehr als überflüssig.
Ich hoffe, ihr fahrt nicht außerhalb von Bikeparks?
 
Naja, halb so wild. Hauptsache Ihr habt Spass bei uns in Österreich und Ihr verletzt Euch nicht. Hoffe Euch sind die ganzen Stürze nicht an einem Tag passiert denn dann währs ein wenig:lol:.
 
Zurück