TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Geiles Teil!
Die 2009er Remedys sind einfach am schönsten.

:daumen: thats right! ich hab das 9er von 2009 in silber, ist schön unaufällig.

@nicki-nitro

kommst du mit den bremsscheiben klar? ich habe bei meiner xt bremse hinten auch ne alligator 203mm dran und vorne ne original 203mm von shimano. der unterschied der bremsscheibenstärke, bzw. dicke ist am hebel deutlich spürbar.
Würde das gerne mehr angleichen, so dass beide hebel den exakt gleichen hebelweg und druckpunkt haben.

Konntest du einen unterschied feststellen?
 
Hi,

mir ist die Schraube des Mino-Links am 2012 Remedy gerissen (wieso ist die aus Alu?). Trotz Einsatz des Drehmomentschlüssels (20Nm). Die Händler sagen, bestellen, dauert 1-2 Wochen. Weiß jemand wie ich ggf. schneller an die Schraube komme?

Photo -> http://fotos.mtb-news.de/p/1100091

Gruß,
PB

1100091


Nimm die MAße der SChraube und google nach einer entsprechenden Inbus oder auch anderes System -je nachdem, was du haben willst. Wenn du keine mit einem so breiten Kopf findest, einfach Unterlagscheibe nehmen. Und eben keine Alu-Schraube :lol:
 
:daumen: thats right! ich hab das 9er von 2009 in silber, ist schön unaufällig.

@nicki-nitro

kommst du mit den bremsscheiben klar? ich habe bei meiner xt bremse hinten auch ne alligator 203mm dran und vorne ne original 203mm von shimano. der unterschied der bremsscheibenstärke, bzw. dicke ist am hebel deutlich spürbar.
Würde das gerne mehr angleichen, so dass beide hebel den exakt gleichen hebelweg und druckpunkt haben.

Konntest du einen unterschied feststellen?

Mit den Aries bin ich super zufrieden. Ist eine sehr gute Kombi mit der Marta und Alligator semimetallischen Belägen. Ich hatte zum Vergleich bis letzte Woche die Saint vorne drauf. Zuerst mit der Aries-Scheibe, das ging gar nicht. Ekliges Quitschen. Danach habe ich auf Shimano-Scheibe gewechselt. Aber das Quitschen ging nicht weg und was noch enttäuschender war, die Bremsleistung hat mich nicht vom Hocker gerissen. Da dachte ich mir, so schlecht schlägt sich die Marta auf Aries-Scheiben nicht. Bei dem jetzigen Umbau flog die Saint wieder runter und die Marta mit Aries kam wieder drauf.

Ich weiss nicht, wie sich die Marta/Aries auf 1000hm mit Dauerbremsschleifen schlage würde, aber wer fährt/bremst schon so? Ich nicht und bei solch technischen Passagen wartet man doch eh ständig immer auf die anderen und da hat die Bremse Zeit sich wieder abzukühlen. Für MICH ist diese Kombi tip top (und ich wiege 114kg netto). Ich kam immer zum stehen und mit Fading hatte ich kaum zu kämpfen. Ich "höre"/fühle einfach in die Bremse hinein und gönne Ihr eine Pause, wenn es nötig ist. ;)
 
Hallo zusammen,

muss mal was fragen, was haltet Ihr vom Remedy 9 2012 für einen (aktuell) 120kg Fahrer?

Freigabe laut Trek bis 136kg, aber FOX 32.....:confused:

Eure Meinung?

Gruss ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer und und Gabel sind da schon grenzwertig.
Ich glaube so mancher schwere Fahrer hat da Probleme mit dem Druck im Dämpfer!
Bei der Gabel is dann halt die Steifigkeit nicht mehr so gegeben.
Beim Rahmen selbst würde ich mir keine Sorgen machen, bei "normaler" Fahrweise.
 
Hi Schwabi1,

habe vorhin mal FOX USA angeschrieben, bin auf die Antwort gespannt...

Umbauaktionen habe ich auch kein Bock!

Dass gebrauchte 2009 ist weg.
Meine bessere Hälfte hat mich auch überzeugt, eher (wieder) ein neues zu kaufen, bei der Preislage....
 
Zuletzt bearbeitet:
So ne bessere hälfte sieht man auch nicht oft!

Du wärst sicher nicht der erste 120 Kilo Mann der ein Remedy fährt...
Die erfahreneren User melden sich bestimmt noch.
 
Ich habe jetzt endlich Zeit mich um's Remedy zu kümmern :) und ich brauche immer noch neue Lager. Deshalb will ich kurz noch einmal deswegen nerven :p

Sind zunächst einmal diese Bezeichnungen korrekt für mein 2009er?
61900-2RS 22x10x6 4 Stück
61901-2RS 24x12x6 2 Stück
61903 LLB 30x17x7 2 Stück

Kann Jemand einen Internetversand für die Lager empfehlen? Oder wo kaufe ich sie mir am besten?
 
hallo motorsportfreak,
mach dir keine sorgen.bin in deiner gewichtsklasse und hab keine probleme mit mein remedy 2009.ob bikpark mit max 1m drop bis endurotour und forstautobahnen(täglicher arbeitsweg) macht das remedy alles mit,tausche lediglich nur die bereifung.hab nen fox rpe23 dämpfer und die rock shox lyric.das bike ist einfach nur geilllll
 
hi fred777

Denke mittlerweile auch so, obwohl das Remedy seit 2010 nur noch 32mm Standrohrgabeln hat statt 36mm bis 2009!

Hab mit Toxoholics telefoniert, sollte kein Problem sein, notfalls dem Dämpfer ein anderes shim verpassen und der Gabel ein Kolbenupdate (zusammen ca. nen hunny).

Mal sehen, fahre weder bikepark noch downhill!

Freu mich aufs neue, hoffentlich klappts.

Gruss
 
meld dich mal hier wenn du die ersten touren mit dem remedy gemacht hast......mit nen kleinen feedback.aber ich bin mir jetzt schon sicher das du das grinsen nicht aus dem gesicht bekommst.hatte letzten samstag meine erste enduro tour in diesen jahr und bin immer wierder fasziniert wie gut das bike klettert und wie hammer geil es den trail wegbügelt!!!!!!
 
Es lebe der gefühlvolle Umgang mit dem Material beim Schrauben ;-)

Außerdem gibt´s die im Netz auch sicher aus Alu -vllt auch etwas länger, dann kann man aber kürzen :daumen:

Hatte Schraube ja schon 'gefühlvoll' angezogen, mir dann aber einen Drehmomentschlüssel zugelegt, das war wohl ein Fehler. Nicht nett von Trek einfach von Stahl auf Alu zu wechseln und die Drehmomentangaben beizubehalten!

M10x1.0xLänge zu bekommen scheint gar nicht so einfach und wenn man dann noch Inbus oder Torx möchte.... Und natürlich keine 50er oder 100er Packung. Bei der Bike Alm kann man die originall Trek Teile online beziehen. Ich warte erst mal auf die Schraube die der Händler als Gewährleistungsfall schickt
 
Hier mal ein Bild meines 9er aus dem Studio

tumblr_m2itqr7SVD1qmy1i8o1_1280.jpg


Modifikationen:
RaceFace Atlas Lenker
RaceFace Grips
203mm XT Scheibe vorne
Rockshox Reverb (keine Stealth, da noch nicht lieferbar)
Und der VDO-Computer wurde entfernt ;)

Eine Rote Sattelklemme und ein etwas kürzerer Vorbau (RF Turbine 70mm) kommen noch.
 
Wow, sieht sehr genial aus!


Fehlt nurnoch ne Kettenführung und eine dickere Gabel (ich mag die Zahnstocher nicht...) und dann wär's perfekt!
 
Ich hätte auch gerne eine dickere Gabel (der Optik wegen), aber die verbaut ist von der technischen Seite für mich ausreichen und ich hab auch gerade kein Geld für eine andere Gabel.

Kettenführung ist so eine Frage. Das XTR Schaltwerk funktioniert recht gut, bisher ist die Kette noch nie gesprungen (vielleicht liegt's aber auch an der Fahrweise). Ich denke das wird dann mal ein Thema falls ich die Kurbel auf zweifach anpassen sollte...
 
Hatte Schraube ja schon 'gefühlvoll' angezogen, mir dann aber einen Drehmomentschlüssel zugelegt, das war wohl ein Fehler. Nicht nett von Trek einfach von Stahl auf Alu zu wechseln und die Drehmomentangaben beizubehalten!

M10x1.0xLänge zu bekommen scheint gar nicht so einfach und wenn man dann noch Inbus oder Torx möchte.... Und natürlich keine 50er oder 100er Packung. Bei der Bike Alm kann man die originall Trek Teile online beziehen. Ich warte erst mal auf die Schraube die der Händler als Gewährleistungsfall schickt


Ich bezog mich auch nicht auf die aktion wie sie bei dir durchgebrochen ist, sondern, dass man aufpassen müsse, wenn man dann halt in den alu rahmen eine Stahlschraube reindrehe -bezogen auf Stahlschraub-alugewinde. ;)



Ich hätte auch gerne eine dickere Gabel (der Optik wegen), aber die verbaut ist von der technischen Seite für mich ausreichen und ich hab auch gerade kein Geld für eine andere Gabel.


Nietlisbach:
Kettenführung ist so eine Frage. Das XTR Schaltwerk funktioniert recht gut, bisher ist die Kette noch nie gesprungen (vielleicht liegt's aber auch an der Fahrweise). Ich denke das wird dann mal ein Thema falls ich die Kurbel auf zweifach anpassen sollte...

kannst doch einfach mal reinstellen udn gucken, was du für die Gabel bekommst. Dann ne Lyrik Mico oder DH ausm Bikemarkt dafür besorgen.
 
Ich hätte auch gerne eine dickere Gabel (der Optik wegen), aber die verbaut ist von der technischen Seite für mich ausreichen und ich hab auch gerade kein Geld für eine andere Gabel.

Kettenführung ist so eine Frage. Das XTR Schaltwerk funktioniert recht gut, bisher ist die Kette noch nie gesprungen (vielleicht liegt's aber auch an der Fahrweise). Ich denke das wird dann mal ein Thema falls ich die Kurbel auf zweifach anpassen sollte...

Solange die 32 funktioniert würd ich eh keinen Tausch anstreben... Wenn ich mir so die aktuellen Bilder von den Enduro Rennen in Italien etc... anschaue, sehe ich, dass mittlerweile ein Großteil der Fahrer auf Fox 32 und RS Revelation unterwegs ist... und wenn ich so sehe wie meine Kumpels mit den Dingern umgehen, wenn wir auf Enduro Tour sind... dann mach ich mir da kein Kopf... ob ich jetzt 70 oder 120 kg wiege. :daumen:

Am Ende macht ja jeder was ihm gefällt, aber die Leistung der Teile ist schon beeindruckend!
Ich fahr meine Lyrik eigentlich nur, weil ich nur dieses eine Bike fahre und damit Park, DH Piste und einfach alles mache... wenn ich aber wieder mal ein Enduro und ein DH fahren sollte, kommt definitiv ne leichte Gabel in den Bock!

Zur Führung...
kann zwar zu dem XTR Schaltwerk nichts sagen, aber so ne kleine C-Guide macht sich auch bei 3-fach gut... denke das macht nochmal ein kleines Plus gegen Kettensprünge...
 
Danke, ist aber für mich gerade keine Option, denn eine Lyrik oder eine 36er Fox (oder sonst eine Gabel ;)) hat halt eine 20mm Steckachse was auch zwangsläufig eine neue Nabe mit sich zieht... (Und sie wäre deutlich schwerer)
Und nur wegen der Optik Geld ausgeben erschliesst sich mir gerade nicht, da ich erstens kein Geld dazu habe und ich mit der verbauten Gabel zufrieden bin...

Der C-Guide ist und wäre eine Option...
 
Danke, ist aber für mich gerade keine Option, denn eine Lyrik oder eine 36er Fox (oder sonst eine Gabel ;)) hat halt eine 20mm Steckachse was auch zwangsläufig eine neue Nabe mit sich zieht...

Hm, habe beim Reifentausch gesehen, dass die Bontrager Nabe innen mehr Platz als die 15mm hat, sah für mich so aus, als ob da nur zwei Aufsätze seitlich stecken, die man ggf gegen welche für 20 mm-Achsen tauschen könnte, muss aber noch mal genau drauf schaun.
 
Danke, ist aber für mich gerade keine Option, denn eine Lyrik oder eine 36er Fox (oder sonst eine Gabel ;)) hat halt eine 20mm Steckachse was auch zwangsläufig eine neue Nabe mit sich zieht... (Und sie wäre deutlich schwerer)
Und nur wegen der Optik Geld ausgeben erschliesst sich mir gerade nicht, da ich erstens kein Geld dazu habe und ich mit der verbauten Gabel zufrieden bin...

Der C-Guide ist und wäre eine Option...

:daumen:
Optik ist nicht alles.
Bei gelegentlichen privaten "Enduro Rennen" sind andere mit
mehr Federweg, nicht schneller als ich ;)

Wobei ich mit der original Gabel im 8er von 2011 noch nicht
100% zufrieden bin(zu Progressiv )
Hat vielleicht jemand Tipps dies bezüglich, außer eine andere Gabel zu kaufen?
 
hi@ll,

möchte mir einen zweiten lrs aufbauen. den alten würde ich als "schweren" für härtere sachen nehmen und den neuen etwas leichter aufbauen.

-> 2,4 nobby/rocket oder hans/nobby, ztr-flow, hope pro 2/3, sapim cx-ray.

was haltet ihr von der kombi. fahrergewicht sind 85kg.

optimierungsvorschläge?


gruß


demian
 
:daumen:
Optik ist nicht alles.
Bei gelegentlichen privaten "Enduro Rennen" sind andere mit
mehr Federweg, nicht schneller als ich ;)

Wobei ich mit der original Gabel im 8er von 2011 noch nicht
100% zufrieden bin(zu Progressiv )
Hat vielleicht jemand Tipps dies bezüglich, außer eine andere Gabel zu kaufen?



Ausm Ersatzteile Verkauf Die KArtusche mit HS und LS aus den höheren Modellen nachrüsten. Musst nur montieren lassen oder von einem netten Kollegen hier im Forum aus deiner Gegend, falls du das selbst nicht kannst. MÜsste mich an sowas auch erstmal rantasten.

Zum Thema 32er, die haben bei mir mit meinen 90 Kilo aber immer so schön geflext, dass die SCheibe vorne an der Aufnahme inzwischen den Lack recht nett tief entfernt hat. Zugegeben habe ich dickere SCheiben verbaut, aber bei der jetzigen GAbel und der LYrik gab´s das nciht ;-)
 
Ah noch eine Frage punkto LAger:

HAt jemand eine Ahnung, welche Lager ich benutzen müsste, wenn ich beim 2011er Remedy an der oberen Aufnahme welche verbauen wollte mit5 oder 6mm Lochdurchmesser?

Die jetzigen haben 1cm und ich möchte eine kleinere Achse nutzen, damit ich exzentrische Buchsen nutzen kann.
 
Zurück