Trek Scratch 2010 Freerider

Also Vorschlag. Einige dich mit dem Käufer sollte was sein mit der Strebe das er als Erstbetzer das Teil für dich Reklamiert. Foto mit Rahmennummer,Bruch/Rissstelle und die Rechnung.
Dann klappt so was ohne Probleme.
Oder wie Lipper schon sagte ruf bei Trek an. Ich empfehle dir Trek Essen. Verlange nach Marcus. Er ist für Technische Sachen zuständig!
Kläre so was im Vorfeld. Ich hab auch ein gebrauchtes Scratch gekauft vom User aus diesem Forum. Er hatte aber die Kettenstrebe bereits getauscht.

An das Scratch kommt es nicht ran!

MfG Jaimewolf3060



Das ist eine sehr gute Idee....bezweifel nur das der Verkäufer noch eine Rechnung hat....bin die 3. Hand wie ich eben gesehen habe...werde mir dann die Rahmennummer geben lassen und bei "Marcus" in Essen anrufen und Nachfragen ob ich vorab schon eine Kettenstrebe haben könnte :-)

In welcher Hinsicht kommt das SX nicht an das Scratch dran?

Dankeeeeeeeeeeeee
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Ich würde das Scratch nicht mehr kaufen, besser gesagt kein Trek mehr, weil Trek immer noch behauptet, daß Strebenproblem taucht nur vereinzelt auf und nur sehr langsam in die Puschen gekommen ist, um die Garantieabwicklung zu starten.

Das Enduro Spezi habe ich verglichen und finde es genauso gut zu fahren, es ist sogar durch die kürzere Kettenstrebe noch wendiger und lässt sich viel leichter versetzten und aufs Hinterrad ziehen, daß wäre dann mein nächstes Bike.
 
Ich würde das Scratch nicht mehr kaufen, besser gesagt kein Trek mehr, weil Trek immer noch behauptet, daß Strebenproblem taucht nur vereinzelt auf und nur sehr langsam in die Puschen gekommen ist, um die Garantieabwicklung zu starten.

Das Enduro Spezi habe ich verglichen und finde es genauso gut zu fahren, es ist sogar durch die kürzere Kettenstrebe noch wendiger und lässt sich viel leichter versetzten und aufs Hinterrad ziehen, daß wäre dann mein nächstes Bike.



Und wie macht sich das Spezi SX im Bikepark?
 
Das SX ist cool für im Park, aber damit Touren fahren würd ich nicht wollen, obwohl das viele machen. Dann lieber ein Norco Truax als Tourenfreerider. Das Truax ist momentan sicher das beste zwischen Ding, kann allerdings noch keinen Vergleich zum Scratch ziehen da unseres noch nicht fertig aufgebaut ist.

Das Enduro von Speci ist top für den Bereich, aber ich selber finds im Bikepark zu heftig, dann lieber ein SX für den Park.

Ich denk das Scratch und das SX sind sehr ähnlich wobei das Scratch leichter aufgebaut werden kann.
 
Das SX ist cool für im Park, aber damit Touren fahren würd ich nicht wollen, obwohl das viele machen. Dann lieber ein Norco Truax als Tourenfreerider. Das Truax ist momentan sicher das beste zwischen Ding, kann allerdings noch keinen Vergleich zum Scratch ziehen da unseres noch nicht fertig aufgebaut ist.

Das Enduro von Speci ist top für den Bereich, aber ich selber finds im Bikepark zu heftig, dann lieber ein SX für den Park.

Ich denk das Scratch und das SX sind sehr ähnlich wobei das Scratch leichter aufgebaut werden kann.


wow,das norco ist ein feines Teil....nicht schlecht....
fahre die hometrails mit meinem freeride hardtail....dachte für mehr springen und auch mal den monte baldo hochstrampeln wäre halt das scratch oder spezi sx was....
 
Hab deinen Beitrag zufällig in der Übersicht gesehen.
Nimm ein neues Torque EX für 2.200,-€, das kann alles und ist neu.
 
Wer hier nichts zum Thema Scratch beitragen möchte, der kann sich ja wieder ins LV Forum verziehen.

Ich sprach nicht vom SX sondern vom Spezi Enduro, daß ist dem Scratch sehr ähnlich und auch super Tourentauglich.
Meine Kumpels fahren beide ein SX, müssen sich aber bergauf schon sehr abmühen, da das Bike deutlich an die 18Kg rankommt.
 
Das Scratch ist bis auf die fehlerhafte Kettenstrebe(die jetzt keine Probleme macht) ein do it. all Bike!

Ohne viel aufwand an 14 kg zu bringen ohne Abzüge


MfG Jaimewolf3060
 
@jaimewolf3060 Am Wochenende kommt mein Cotic BFE black grape ;) Das wird dann mein Tourenspasshardtail. Bin letzten Winter schon mit meinem damaligen Nukeproof Snape (gerade so zum Touren fahrbar) gefahren und hatte viel Spass. Aber ein voller Ersatz für ein Fully ist es nicht.

Über kurz oder lang werde ich aber mein Scratch gegen was kleineres tauschen. Soll dann eher gegen 130-150 hinten max. 160 vorne gehen. Das Scratch ist zwar der Hammer aber spritzig ist was anderes. Zum reinen Dh'len habe ich ja noch was.
 

Das kannst Du so nicht sagen. Man kann das Scratch auch mit ca. 12,5 Kg aufbauen (siehe Bild), dann ist es auch spritzig....

[/quote]


Sage ich auch so nicht... :p ;) ... Ich habe mein Scratch auch mit Luftfahrwerk aufgebaut, leichte Felgen, leichte Kurbel usw. Ich fahre mit dem Ding Touren von 20-70km, 1000-2000Hm, von Waldautobahn bis DH-Strecken, von langsam und technisch bis schnell und verblockt/verspielt. Fahren meist in gemischten Gruppen von CC-Hardtail bis Endurofreerider und ich komme sehr gut mit, bzw. lege vor.

Aber ich denke das es durchaus spritzigere Rahmen gibt die denoch sehr gut abfahrtstauglich sind und Spass machen (denke so in Richtung altes MEGA).
 
So rar wie die sind ... In Bikemarkt sind derzeit n paar Kompletträder in L, aber dann haste halt wieder den Ersatzteilwust an der Backe. Ich will auch meinen M-Rahmen gegen einen in L tauschen...
 
also ich hab noch einen Scratch Rahmen in L über, der führt seit Monaten nur noch ein Schattendasein. Falls Interesse besteht, bitte pn.
 
Mal so als Zwischenfrage:
Ein Arbeitskollege möchte gerne mein 2011er 9er Frame in L kaufen. Der Frame ist ausser ein paar Touren und 8 Tagen Gardasee im Mai letzen Jahres noch nicht gefahren worden, also quasi technisch und optisch neuwertig. Ich bin Erstbesitzer, Kettenstrebe ist noch die Alte.

Was kann man für den Frame noch verlangen? Hab absolut keine Ahnung, möchte ihn nicht verschenken aber auch keinen Wucherpreis machen.

LG

Lars
 
Mal so als Zwischenfrage:
Ein Arbeitskollege möchte gerne mein 2011er 9er Frame in L kaufen. Der Frame ist ausser ein paar Touren und 8 Tagen Gardasee im Mai letzen Jahres noch nicht gefahren worden, also quasi technisch und optisch neuwertig. Ich bin Erstbesitzer, Kettenstrebe ist noch die Alte.

Was kann man für den Frame noch verlangen? Hab absolut keine Ahnung, möchte ihn nicht verschenken aber auch keinen Wucherpreis machen.

LG

Lars
Also ich hab letztens noch 500 für nen 2010er NOX Flux HC ohne Dämpfer bekommen... Das Scratch ist meiner Meinung nach noch mehr wert....Aber ob man das bekommt. ..
 
Zurück