Trek Scratch 2010 Freerider

Die Waage ist bei 14,7kg stehen geblieben (Totem; RP2; 2,1kg Reifen). Bilder folgen die Tage.
Aber nicht die Totem mit Stahlfeder, oder?
Ich stehe mittlerweile bei wieder 15,1Kg mit richtigen Männerreifen.
Und ich überlege gerade, einen Stahlfederdämpfer und auch eine Totem einzubauen.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Nein, ist eine SoloAir. Hatte bei der Lyrik schon keine Probleme mit der Kennlinie, denke das wird bei der Totem genauso sein. Beim Dämpfer werde ich mal den Evolver ISX6 ausprobieren, einfach weils ihn bei CRC für kleines Geld gab und der lt. einem Bekannten zieml. großes Tennis sein muss... Versuch macht kluch :).

J
 
Fährt jemand ne Kassette mit <32 Zähnen? Ich hab im Moment ne 28er drauf und das Problem, dass wenn ich auf dem kleinen Blatt bin die Kette über das untere Blech vom Umwerfer läuft, dieser aber nicht weiter unten montierbar ist :/.

Hier der Bock

Sorry für die Bildqualität, das Handy kann nichts.

grüße,
Jan
 
Bald ist Bikefestival in Willingen, wird man den ein oder anderen dort antreffen evtl auch zum Enduroride?

wer sein Bike noch etwas leichter haben will, ich habe gerade Produktionsüberschuss ;).

Loba RF36t


Lofü E2 36t Innenlager


mit ISCG (05) habe ich auch noch etwas da


So, mein Scratch ist eben fast fertig geworden. Ich bin positiv überrascht, der Aufbau hat - nach anfänglichen Problemen beim finden eines Reduziersteuersatzes die zum "spontanen Gabelwechsel" führten - vollkommen problemlos funktioniert.
Die Waage ist bei 14,7kg stehen geblieben (Totem; RP2; 2,1kg Reifen). Bilder folgen die Tage.

grüße,
Jan

Gewicht ist gut , geht aber auch mit Coil an Front wie Heck und Tele-Stütze, dafür 500g weniger bei den Reifen aber ca 200g mehr beim Rahmen^^



 
Gewichtsmäßig ist da bei mir auch noch (viel) Luft (320g Lenker is drauf, Schläuche sind drin, Sattel, ...). Bashguard muss ich bei gelegenheut mal wieder einen solideren drauf packen.
Das leichte Aluding ist nichts, ich denke/befürchte da muss einfach was relativ massives her, Carbon trau ich an der Stelle auch nicht...


grüße,
Jan
 
Gewichtsmäßig ist da bei mir auch noch (viel) Luft (320g Lenker is drauf, Schläuche sind drin, Sattel, ...). Bashguard muss ich bei gelegenheut mal wieder einen solideren drauf packen.
Das leichte Aluding ist nichts, ich denke/befürchte da muss einfach was relativ massives her, Carbon trau ich an der Stelle auch nicht...


grüße,
Jan

guck mal meine Gewichtsliste genau an, der Lenker wiegt auch +320g und der Vorbau alleine 220 :lol: ;).
Ich persönlich habe mit einem Carbonbash keine Probs, einige Vertriders und andere IBCler fahren Carbonbashguards von mir in den Alphen herum, ohne Probleme, kannst gerne Kontaktdaten haben :daumen:
Ein Trailer hat seinen Loba mit einem Aluausenring versehen und trailt damit durch die Gegend, soweit ich weiß auch ohne Probs.
 
Nein, ist eine SoloAir. Hatte bei der Lyrik schon keine Probleme mit der Kennlinie, denke das wird bei der Totem genauso sein. Beim Dämpfer werde ich mal den Evolver ISX6 ausprobieren, einfach weils ihn bei CRC für kleines Geld gab und der lt. einem Bekannten zieml. großes Tennis sein muss... Versuch macht kluch :).

J


Da hast du eine gute Wahl getroffen! :daumen:

Habe mir den auch hier empfehlen lassen und bin seeeehr zufrieden damit!
Stahlfeder brauch ich sobald nicht. Die Lyrik Solo Air bekommt bald ein Tuning dann flutscht die auch nochmal richtig!
 
Hi,

14,7 mit Totem ja mal ne Ansage: Aber Totem und der RP2? Heute ist mal das Angebot für die Laufräder angekommen und die kann ich dann nach dem Urlaub montieren. Dann gönn ich mir noch Pedale und dann schau ich mal nach dem Gewicht. Im Moment noch bei 16 KG...

Viele Grüße

LarsLipp
 
Eigentlich sollte ne LyrikSoloAirDH rein. Nachdem mir die letzten Tage die Suche nach nem passenden Reduziersteuersatz aber ziemlich auf die Nerven ging isses dann doch ne getaperte Totem geworden. Ich fahre den RP jetzt erstmal ne Zeit und gucke wie gut/schlecht er funktioniert. Habe bei CRC für kleines Geld noch nen M Evolver ISX6 bestellt, der wird danach mal ausprobiert. Danach bin ich schlauer was Dämpfermäßig die End-... äh Dauerlösung wird.
Morgen und übermorgen ist erstmal austoben im Park angesagt :).

J
 
Fährt jemand ne Kassette mit <32 Zähnen? Ich hab im Moment ne 28er drauf und das Problem, dass wenn ich auf dem kleinen Blatt bin die Kette über das untere Blech vom Umwerfer läuft, dieser aber nicht weiter unten montierbar ist :/.

Du kannst einen 10fach Umwerfer von Shimano (slx oder xt) nehmen. Die haben einen größeren Verstellbereich. Der funktioniert einwandfrei mit 9fach Schalthebel.
 
An der Wippe hat sich die Hülle!!! vom Schaltzug (ob lks. Umwerferzug) in die Wippe gesfräst :heul: NUr von der normalen Federarbeit :eek: Hatte die Züge so gelassen, wie original montiert und mir nicht viel dabei gedacht, aber normalerweise führt sowas ja nur zur Lackschäden.

Bei mir auch der Fall, ich weiß gar nciht ob es schon war, als ich des Bike hier gebraucht gekauft hatte...Bin bisher nur 4x unterwegs gewesen, so schnell kann des doch nciht gehen?! X(

Hier ein Bild:
 

Anhänge

  • P1000871.jpg
    P1000871.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 134
hey BANSAIMAN

kannst du davon mal ein bild reinstellen, das würde mich schon sehr interessieren wie das aussieht. Außerdam muss ich mal bei mir schaun obs nicht genauso kommt.

Danke schonmal

SChön, gelle? Bei vielen schrabbt eine Hülle irgendwo am Hinterbau, aber sowas habe ich noch nicht gesehen :-(
 

Anhänge

  • SCratch 1.jpg
    SCratch 1.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 121
An der Stelle hab ich gleich nach dem Kauf den Zug gekürzt. Hätte er ab Werk die passende Länge, würde so was nicht passieren.
Eine andere sehr empfindliche Stelle ist der Punkt an dem die Bremsleitung der hinteren Bremse die Sitzstrebe kreuzt. Da würde ich auf jeden Fall was unterlegen.

Aber ich denke nicht das die Wippe durch das bisschen fehlende Material geschwächt wird. Da würde ich einfach den Zug kürzen und weiterfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt jemand ne Kassette mit <32 Zähnen? Ich hab im Moment ne 28er drauf und das Problem, dass wenn ich auf dem kleinen Blatt bin die Kette über das untere Blech vom Umwerfer läuft, dieser aber nicht weiter unten montierbar ist :/.

Ich glaub das hatte ich auch, weil ich vorne ein 22er Blatt montiert hatte. Aber wenn du auf dem Bike sitzt, sackt die Federung ja etwas ein und dann schleift im eigentlichen Betrieb nichts mehr.
 
Mein neues Trek Scratch 8 Air in XL.
Bin absolut begeistert von dem Hobel. Super zum strampeln und noch besser zum abwärts heizen.

http://fotos.mtb-news.de/p/904119

Avid Elixir CR
Race Face Atlas
Sixpack Millenium
ODI TLD
Fox Talas 180 2011
Fox DHX 5.0 2012
DT Swiss EX1750
Schwalbe Fat Albert
NC17 Sudpin III
Truvativ Hammerschmidt
Chromag Lynx
Sram X0

15,4 Kg

Gratuliere!:daumen: Schaut hammergeil aus! Hab mir auch grad eins geordert.
Hab aber bis jetzt nur die bleischweren Bontrager Laufräder ausgetauscht!
Bild folgt!

Gruß Marki
 
@Bulldozer, ich hatte die meisten Komponenten schon zu Hause rumliegen und war dann auf der Suche nach einem passendem Rahmen. Der Rest wird verkauft oder ist schon verkauft.

@bansaiman, 49 cm Sitzrohr und bin 1,94 m bei 92 cm Schrittlänge
 
Zurück