Hi ritzi7,
schick mir mal ne Mail - [email protected]
schick mir mal ne Mail - [email protected]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo gerade am Slash den Bontrager-Lenker sehe.
Mal ne Frage an alle - habt Ihr mit dem Carbon-Lenker Probleme mit den Armen?
Ich hatte mal in einem Test gelesen das der Lenker zu steif ist!
Letztes Jahr hatte ich ziemlich Stress mit Tennisarm an beiden Armen.
Fahre seit April einen Reverse Seismic, der hat extra Flex und seit dem ist es bei mir besser!
Da ist das Thema erst gerade hinter mir habe, und schon paar mal gefragt wurde. Hier die Stückliste für den Umbau auf einen Fox non-trunnion-mount Dämpfer:
- Buchsen Unten - Fox Teile-Nr.: 803-03-228 oder Trek Teile-Nr.: 525244 (1x)
- Buchsen Oben - Fox Teile-Nr.: 803-03-231 (1x)
- Bolzen - Trek Teile-Nr.: 540755 (2x)
Unten braucht ihr noch die Distanzscheiben vom originalen Dämpfer
Gruß Chris
Mit dem "Climb Switch" im X2 sperrt man nur den Rebound. Die Tretenergie geht also noch genau so rein, als wenn er offen ist -
kommt halt nur nicht so schnell raus! Ich hatte vor zwei Wochen mal einen Stumpjumper gefahren, indem ein RockShox Coil-Dämpfer
verbaut war, das war wirklich der Hammer! Denn konnte man fürs bergauffahren auch sperren! Hab aber keine Ahnung ob der
in das Slash reinpasst!
Hallo,Ich kann immerwieder nur zum DVO Topaz raten. Das Setup geht so einfach von der Hand und er macht das Slash zum Mini-Session.
Bin noch keinen Dämpfer gefahren der so nahe am Coil Federbein ist. Durch die riesige Negativkammer hat er ein wahnsinns Ansprechverhalten und sehr viel gegenhalt im mittleren Hub.
Vielen Dank für eure wirklich hilfreichen Beiträge, top! Der Topaz T3 Air ist sehr interessant, wenn das mit den passenden Buchsen keine ewige Herumsucherei & Warterei ist (ich bin da leider nicht gerade der Geduldigste), dann bestell ich den in 230x60 und schicke den X2 einfach zurück. Noch dazu wo der Topaz schon ab knapp über 400€ zu haben ist!
Den CC DB Air CS hatte ich im Vorgänger des Slash, war auch super, ist aber glaube ich in der passenden Länge gerade schwer zu bekommen.
edit: ok, tftuned hat passenden den DB Air CS, wieder eine Option mehr...
Aber nochmal in die Runde gefragt: Ist jemand mit dem X2 im Slash NICHT (sehr) zufrieden? Auch auf die bergauf-Performance bezogen - ich verwende beim re:aktiv Dämpfer bergauf v.a. die mittlere der 3 Stufen, und wenn der X2 da mit dem climb switch nicht mithalten kann, dann wäre das schon fast ein no-go.
Ja Oberrohr geht auch! Wäre dann eine Hochleistungsfolie in schwarz oder schwarz-matt!
Würde komplett 20,- EUR + MwSt. + Versand kosten!