- Registriert
- 8. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 353
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke! Die kennlinie sieht(wenn ich das richtig sehe) sehr ähnlich aus im Bereich der benötigten Kräfte zum einfedern wie das The Wreckoning. Dennoch sehen beide sehr linear aus... kann mir jemand mehr darüber sagen was Stahlfeder angeht?
Hatte nur kurz den DHX2 zum testen drin. Habe ihn leider nicht eingestellt bekommen, dass ich nicht durchschlage und trotzdem sauber durch den Federweg komme. Mit dem X2 komme ich besser klar.Danke! Die kennlinie sieht(wenn ich das richtig sehe) sehr ähnlich aus im Bereich der benötigten Kräfte zum einfedern wie das The Wreckoning. Dennoch sehen beide sehr linear aus... kann mir jemand mehr darüber sagen was Stahlfeder angeht?
Danke! Die kennlinie sieht(wenn ich das richtig sehe) sehr ähnlich aus im Bereich der benötigten Kräfte zum einfedern wie das The Wreckoning. Dennoch sehen beide sehr linear aus... kann mir jemand mehr darüber sagen was Stahlfeder angeht?
Hatte nur kurz den DHX2 zum testen drin. Habe ihn leider nicht eingestellt bekommen, dass ich nicht durchschlage und trotzdem sauber durch den Federweg komme. Mit dem X2 komme ich besser klar.
Vielleicht könnte man das mit dem EXT Storia V3 oder die neuen progressiven Cane Creek Federn ausgleichen. Müsste man mal ausprobieren. ;-)
Ich kann das nicht nachvollziehen, der Coil arbeitet wunderbar im Slash. Welche Rolle spielt den bitte die "lineare" Radhebungskurve? Viel wichtiger ist die nötige Progression für den Coil und die ist in ausreichendem Maße vorhanden.
Bei 30% Sag und 60mm Hub am DHX2 hab ich es kein einziges Mal geschafft den Dämpfer spürbar auf einer "richtigen" DH-Strecke durchschlagen zu lassen. Klar wäre jetzt noch die Druckstufe, Gewicht und Federhärte wichtig um das exakt zu spezifizieren. Gerade in den Ami-Foren zum Slash fahren und loben sehr viele den Coil in dem Bike.
Schaut man sich die LR z.B. vom Megatower für des Coil Setting an, wird man Ähnlichkeiten feststellen.
Slash 9.9 RSL 2017 - 19.5" - 80Kg - 475er Feder ...kannst du mir mal fix sagen welches Slash du fährst und was du wiegst? so als grobe Einordnung?Dankeeee
![]()
Slash 9.9 RSL 2017 - 19.5" - 80Kg - 475er Feder ...
Du meinst sicher die Dämpfer aus den Santa Cruz Megatowern oder Nomad.Hallo,
weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt einen RS Super deluxe zu verbauen, der unten dieses kugelgelagerte Dämpferauge hat?
Für herkömmliche Dämpfer hab ich weiter vorne in Thema bereits die Hardware gefunden. Aber vielleicht hat zu meiner Frage jemand Erfahrung. Da ich seit Jahren mit RS nix am Hut hatte, bin ich da nicht up to date.
Danke!
Danke für die Rückmeldung.
Dass nur Santa die so verbaut, war mir nicht bewusst. Dachte das sei ein neues RS Feature. Nachdem die selbsterklärenden Bezeichnungen R, RL, RCT und RC2 ja zugunsten von nichtssagenden Select (mit oder ohne +) und Ultimate Bezeichnungen weggefallen sind, hätte ich ihnen das als neuen Standard zugetraut.
Es geht mir aber weder um die Kosten, noch um den passenden Hub. Spacern könnte ich, das Slash kann auch mit 60mm Hub gefahren werden. Da stößt nix an und die paar mm Federweg mehr stören nicht.
Viel Spaß mit der Klapperkiste!? Sieht gut aus! Fast so schön wie mein ehemaliges!
Vielen Dank, aber das Bike kam mir alles andere als klapprig vorViel Spaß mit der Klapperkiste!? Sieht gut aus! Fast so schön wie mein ehemaliges!
Also von der XTR hört man gar nichts oder es wird durch die Abrollgeräusche übertönt. Mal sehen wie es nach ein paar km aussieht bzw. anhört.Gut habe auch komplett AXS also nur Bremskabel, trotzdem denke ich die XTR Variante dürfte ähnlich leise sein...
War doch mehr ein Scherz! Slash super, leise Nabe ein Traum! Bei meinem Slash nervte mich etwas das Knacken im Steuersatz (KnockBlock), ab und zu Geräusche der Züge im Rahmen und Anfangs den lauten Hinterbau durch die Kette. Leider hat da ja Trek immer noch wirklich nichts gegen unternommen! Hatte mir bei meinem ersten Rahmen selbst was gebastelt was dann viel leiser war und den Lack geschont hatte. Ansonsten ist der Slash wirklich ein tolles Bike - meiner Meinung nach einer der steifesten Rahmen auf dem Markt. Viel Spaß und viel Airtime damit!?Vielen Dank, aber das Bike kam mir alles andere als klapprig vorSchönes Bike hattest du da!
Also von der XTR hört man gar nichts oder es wird durch die Abrollgeräusche übertönt. Mal sehen wie es nach ein paar km aussieht bzw. anhört.