TUNE Fast Foot inkl. Sixpack - Belastbarkeit

Registriert
18. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
An alle Tune Fahrer,

ich möchte mir gern den Kurbelsatz inkl. Sixpack von TUNE zulegen.

Habe ja schon einiges über Tune im Forum gelesen, aber noch nicht wirklich herausbekommen, bis zu welchem Gewicht die Kurbeln sich eignen.

Ich persönlich wiege etwa 80-85kg inkl. Bekleidung,....etc. circa 95 kg.

Ich möchte gern lange ausgiebige Touren mit kleinen Zwischensprints auf Wald und Wiesenwegen fahren. Es kann auch mal sein, dass ich die ein oder andere kleine Wurzel, die im Weg ist, überspringen will :D

Biegt sich da bei meinem Gewicht schon merklich die Kurbel oder sind die neuen Sixpack-Innlager inlk. der Kurbeln schon so steif geworden, dass ich mir die Gedanken mehr machen muss?

Danke für eure Hilfe, ach ja, ist der Einbau wirklich so umständlich, wie hier immer beschrieben?
 
Die Dinger sind stabil, da passiert nix.

Der Einbau muss einach sorgfältig gemacht werden.

Tune schrieb:
Schrauben Sie die gefetteten Kurbelschrauben in das montierte Tretlager „6-Pack“ (Rechtsgewinde) so weit ein, dass bei lose angedrückten Kurbeln noch ca. 3mm Luft zwischen Welle und Kurbeln zu sehen sind.
Keinesfalls weder Wellen – noch Kurbelsechskant fetten/ölen.
Achtung: beim Aufsetzen der Kurbeln auf die Schrauben Schmiermittel- Übertragung vermeiden.
Setzen Sie die rechte Kurbel genau rechtwinklig zur Welle auf die Kurbelschraube. Führen Sie einen 8mm Inbusschlüssel durch die Kurbel in die Kurbelschraube. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn.
Wenn Sie das (Links-) Gewinde richtig getroffen haben, zieht es nun den Arm auf die Welle und die Schraube schließt etwa bündig mit der Kurbel ab. Achten Sie darauf, dass die Schraube nicht übersteht! Verletzungsgefahr!
Anzugsmoment 50 Nm. Bitte verwenden sie einen hochwertigen Inbusschlüssel!
Verfahren Sie in gleicher Weise mit der linken Kurbel.
Bitte fetten sie das Pedalgewinde ausreichend für eine problemlose Montage und spätere Demontage der Pedale.
Wiederholen Sie das Anziehen nach einer kurzen Fahrt (höchstens 1km) im kräftigen Wiegetritt. Nach nochmaliger kurzer Fahrt (höchstens 5km) wiederholen sie das Anziehen nochmals.
Nach den ersten Touren muss jeweils nochmals mit 50 Nm nachgezogen werden!
Sollte sich eine Kurbel trotz Beachtung der Montageanleitung lösen, versetzen sie Kurbel auf der Welle. Eventl. kann ein Tausch der Aluminiumschraube helfen (das Gewinde kann beschädigt/geweitet sein).


Da ist die neue XTR sicher schlimmer (grummel)

Thb
 
Ich fahr die Kombination jetzt im zweiten Jahr. Ich bin damit den Tremalzo und Brione runter, bin dieses Jahr zweimal die Karwendelrunde gefahren und was weiss ich nicht alles.
Duschfertig liege ich immer so zwischen 85 und 90 kg. Und das Ding macht keine Probleme. Kein Knarzen, Knacken, nicht mal der Umwerfer streift im Wiegetritt.

Mag sein, das der eine oder andere einen gewissen Flex spürt (wenn man will?), ich jedenfalls nicht.

Und wenn man die Montage mal raushat, dauert das auch nicht länger als mit andere Kurbeln. Da ich ein wenig mit der Innenlagerlänge experimentiert hatte, habe ich das schon ein paar mal exerziert.
Mein Tipp: zwischen Welle und Kurbel etwas Loctite "Fügen Welle/Nabe". Hab ich von meinem Lagerfritzen. Nach dem montieren einmal im Wiegetritt um den Block, nachziehen. Und dann wie beschrieben die Nachziehintervalle einhalten.

Viel Spaß damit!
 
Hallo,

meine Tune Kurbel hält auch, wenn ich sie jedoch mit meiner neuen SLX Kurbel vergleiche, dann ist sie deutlich weicher, merkt man im Wiegetritt. Habe das Rad mit der Tune Kurbel gerade auf der Rolle montiert, dort kann man der Verformung zuschauen.
Ist aber absolut unproblematisch bisher (seit 1996), das Innenlager ist neuer.

Gruß Walu
 
Hallo zusammen,

habe mir gerade eine Tune Fast Foot zugelegt...super schönes Teil. Frage in die Runde, wie bekomme ich heraus welche Länge ich beim Innenlager benötige, habe ein CUBE AMS:confused:.

Vielen Dank schon mal und Grüße

CHrisi
 
Hi, auch eine Frage von mir, was wiegt den eine Tune Kurbel mit Kettenblätter und Schrauben und Innenlager? Oder um wie viel ist sie leichter als die neue XTR? Ist sie überhaupt leichter?
 
FastFoot mit Sixpack Innenlager (113er), Ti- Kurbelschrauben, Alu- Kettenblattschrauben, 46er und 34er TA- Kettenblätter, 22er Tune- Kettenblatt hat bei mir gewogene 720 Gramm.
 
Hi,
habe jetzt auch ne Tune drin. Leider habe ich das Problem mit dem knarzen.
Hat da jemand nen Konkreten Lösungsvorschlag?
 
Zurück