Tune Steuersatz lockert sich

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo,

ich habe leider Probleme mit meinem Tune Steuersatz in meinem Nicolai. Und zwar lockert sich dieser nach dem Einstellen nach kurzer Fahrt ( paar mal richtig bremsen reicht schon ). Ich verwende den Tune Bobo in meinem Nicolai Helius Rahmen mit einer Durin Marathon und einem F99 Vorbau. Eingeschlagen ist eine ganz normale Kralle und eingestellt wird er über die Tune Carbon Kappe mit einer Aluschraube. Das der Steuersatz nach dem Einstellen fest sitzt merkt man daran das man nicht so leicht die Spacer drehen kann. Nach kurzer Fahrt kann man den Spacer wieder von Hand drehen.

Die Gabel habe ich auch richtig abgelängt.

Mfg Erik !
 
Also Steuersatz mit der Tune Aheadschraube ein zu stellen funktioniert nur selten. Der Miniinbus hält oftmals das nötige Anzugsmoment zum Einstellen nicht aus und wird rund.
Auch dass die Spacer fest sitzen hat nichts zu bedeuten, da muss unten noch lange nicht alles fest sitzen. Dass der Steuersatz lose ist kann auch sein.
 
@ Jackass1987: ich fahre genau diese Kombi, nur mit Tune-Vorbau und
einem Spacer über dem Vorbau (das hilft immer). Bei mir Hält es.
Habe zum Anziehen aber eine standard-A-head Kappe mit normaler
Schraube genommen, weil der dünne Carbondeckel den nötigen Druck
nicht ausgehalten hat.

Thb
 
Hallo,

ich habe gestern Abend den Steuersatz absolut spielfrei eingestellt. Zusätzlich habe ich den Schaft und den Steuersatz mit Speed Clean entfettet. Dabei habe ich den F99 sehr fest angezogen. Heute war ich dann biken und es ist wieder Spiel drin. Gestern abend konnte ich auch den Spacer nicht drehen und nach der heutigen Ausfahrt geht das schon wieder... Ich dachte immer das der Vorbau die Position hält und nicht die Aheadkappe. Ist das nicht korrekt ? Außerdem verstehe ich nicht warum der Tune Steuersatz so fest angeknallt werden muss. Das kann doch nicht richtig sein. Meine anderen Steuersätze mussten bisher immer nur leicht angezogen werden.

Was soll das mit dem Spacer über dem Vorbau bringen ?

MfG Erik !
 
der spacer über dem vorbau soll verhindern, dass die aheadkappe auf dem schaftrohr aufliegt. könnte ja sein, dass sich die tune aheadkappe durchbiegt, bis sie dann aufliegt?

mit wieviel nm hast du den vorbau denn angezogen? hast du es schon mit einer anderen aheadkappe versucht?
 
Hau mit nem Gummihammer drauf (Aheadkappe dafür natürlich abnehmen und Schrauben lose), könnte sein das der PlastikKonus nicht richtig drin ist. Hat bei mir 1a geklappt.
 
Hallo,

also wenn ich den Steuersatz über die Aheadschraube einstelle ist auch alles gut. Das Problem ist nur, dass sich der Steuersatz wieder von allein löst. Ich denke mal daher liegt es nicht an der Kappe. Den Vorbau hab ich auch schon sehr fest gemacht. Der sollte sich also auch nicht wirklich verschieben. Mit wieviel Druck muss den eig dieser Plastikring in das Lager ? Ich hab auch das Gefühl dass ich mehr Spiel oben habe. Muss man den Plastikring richtig einschlagen ( mit Gefühl ) oder reicht mit den Fingern reindrücken ?

gibt es eigentlich bei der Montage noch etwas zu beachten ( ohne Einpressen ) ? Ich hab einfach den Gabelkonus aufgesteckt die Gabel durchgesteckt. Dann den Plastikkonus ins Lager gesteckt und die Abdeckkappe drauf. Dann noch Spacer und Vorbau drauf. Aheadkappe nicht auf dem Schaftrohr aufliegend auf den Vorbau gesteckt und eingestellt. Vorbau festgeschraubt.

Mfg Erik !
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eigentlich bei der Montage noch etwas zu beachten ( ohne Einpressen ) ? Ich hab einfach den Gabelkonus aufgesteckt die Gabel durchgesteckt.

Den Gabelkonus muss man normalerweise schon kräftig aufschlagen, da die immer recht stramm sitzen (sollten). Der muss bis Anschlag nach unten. Vielleicht liegt hier das Problem. Falls Du kein geeignetes Werkzeug zum Konusaufschlagen hast: Meistens hat ein Metall-Staubsaugerrohr den richtigen Durchmesser.
 
Hallo,

der Tune Gabelkonus hat nen Schlitz und geht deshalb sehr leicht drauf. Der liegt eig Plan auf. Die Frage ist wie stark der Plastikring eingeschlagen werden muss ? Drückt der sich durch Spannen mit der Aheadkappe in die richtige Position ? Wieviel Spalt darf den bei der Abdeckung beim Tune Bobo Steuersatz an der Abdeckung des oberen Lagers bleiben ?

Ich hab wirklich das Gefühl das das untere Lager kein Spiel hat aber das obere hat nach kurzer Fahrt etwas Spiel ?

Mfg Erik !
 
Hallo,

ich hab den Steuersatz nicht selbst montiert. Ich habe nur die Gabel montiert. Woran sehe ich das sie richtig drin sind ? Sind doch Schrägkugellager ? Haben die eine "X" oder "O" Anordnung ?

Mfg Erik !
 
ich musste den plastikkonus regelrecht einpressen. vielleicht rutscht er bei dir noch rein. ein spalt ist da zwischen abdeckung und oberer lagerschale quasi nicht mehr.
 
bei mir is da ein Spalt von einem halben mm. Ist das bei dir genauso crazyeddie ? Dann werde ich heute mal versuchen den Plastikring weiter einzupressen. Ich werds mal vorsichtig versuchen mit nem geeigneten Rohr oder nem alten Gabelkonus.

Ich werde berichten obs was gebracht hat :) Ich hoffe einfach das es daran liegt. Ansonsten bin ich auch bissl überfragt.

Mfg Erik !
 
ohne es jetzt nachgemessen zu haben sage ich, der spalt is bei mir kleiner. ich hab den konus einfach mit vorbau drauf und aheadkappe eingepresst. sicherheitshalber habe ich eine billige mit stahlschraube genommen, denn es war schon einiges an kraft von nöten.
 
gesagt, getan : Habs jetzt nochmal mit dem Hammer bearbeitet und es durch ein paar definierte Schläge in die richtige Position gebracht. Verändert hat sich da eigentlich nichts an der Positionierung. Des Weiteren habe ich jetzt eine Ritchey Alu Aheadkappe aus meiner Kramkiste verbaut. Aufgefallen ist mir dabei dass man diese bei weiten nicht so stark anziehen muss um den Steuersatz spielfrei zu bekommen. Ich vermute gerade, dass um so fester ich den Steuersatz über die Carbon Aheadkappe gezogen habe sich die Aluschraube gedehnt hat und der Deckel durchgebogen hat. Das macht die Stahlschraube und die Ritchey Kappe wohl nicht.

Ich hoffe jetzt hält es.

Mfg Erik !
 
Bei mir paßte der Plastik-Kompressionsring nicht. Habe ihn durch einen etwas schmaleren ersetzt, den meine Werkstatt noch rumliegen hatte. Damit ging es. Läuft spielfrei, Spalt ist nicht mehr sichtbar.
 
das probier ich als nächstes. Ich hab in meiner Kramkiste bestimmt auch noch so einen Plastikring. Ich hab auch festgestellt, dass der Plastikring trotz großer Krafteinwirkung nicht hunderprozentig aufliegt. Mit noch mehr Kraft möchte ich aber nicht an die Sache rangehen. Er steht ca. 0,1-0,2mm vom Lager ab.

Mfg Erik !
 
Moin Erik altes Haus;)!

Ja der BoBo/BuBu und sein Plastekonus,da hab ich auch schon ne Erfahrung sammeln dürfen....
Das ist definitiv die Ursache,das der Plastekonus sich nach und nach setzt und du dadurch immerwieder Spiel bekommst!Der muß absolut spaltfrei aufm oberen Lager sitzen,so das du nach der Montage zwischen oberem Abdeckring und Lager nullkommanichts Spalt hast!!Da ist ja auch ne Schleifdichtung in dem oberen Abdeckring die ihren Job erledigen soll durch Kontakt mit der oberen Lagerschale;)...
Der Plastekonus saß bei mir sehr stramm(Rock Shox SID&Fox F80X Terralogic)auf den Gabelschäften,egal ob jetzt Alu oder Carbon!
Hab den mit ein paar Aluspacern und ein paar "definierten"Hammerschlägen montieren müssen,danach saß er und alles andere absolut spalt&spielfrei,gelöst hat sich danach auch nichts wieder!!Dem kannst du ruhig ein paar geben,wichtig ist halt das die Schläge schön gleichmäßig über die Spacer kommen,die ja wiederrum gleichmäßig und eng aufm Konus undm Gabelschaft an/aufliegen,könntest auchn alten Vorbau nehmen!
Hatte auch den Tune GumGum+die Tune Carbonkappe montiert,aber nachdem der Konus&alles andre so stramm saß,war das einstellen nun kein Prob mehr!
Beim späteren demontieren mußt ich ihn aber zwangsläufig zerstören,da ich nicht aufn Carbonschaft rumhämmern wollte;).....
Aber Ersatz bekommst du notfalls hier:http://www.r2-bike.com/Tune-Ersatzklemmring

Bis bald im Wald

Grüße

Nils:)

P.S.
Will morgen und übermorgen Geesthang&Sachsenwald biken,und eine Runde davon sollen so an die 100km werden....interesse?Will so spätestens 14-15 los!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

danke für den Tipp. Genauso hab ich es heute gemacht. Ich hoffe es war ausreichend stark, sodass ich jetzt keine Probs mehr habe. Ansonsten muss ich mal mit noch mehr Gewalt ran... ich tast mich lieber vorsichtig ran.

Mfg Erik !
 
Zurück