SahnebrotRider
Zauberer von Oi
's richtig, die hat ETA - könnte in der Tat problematisch werden. (Aber das hat die FR auch - und bei der soll's unproblematisch funktionieren ... ich erkundige mich mal)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
The Passenger schrieb:hab hier 130 mm Federn rumliegen.
Da ich nur 85 mm (etwa) für meine MX Comp brauche,
möchte ich den Rest abschneiden.
Geht das problemlos?
Problem ist nur, dass die Wicklung bei 85mm anders aussieht wie an den normalen Enden.
Kann ich die dann problemlos kürzen?
Hab bedenken,dass die Feder dann irgendwie "(ab)bricht"!
Es haben doch schon genug ihre Federn gekürzt?!
Wo sind die ganzen Spezialisten?![]()
Kvasir schrieb:Besorg dir ne passende Unterlegscheibe, damit die Feder darauf aufliegt.
Kvasir schrieb:Ja die werden hitzebehandelt, aber das macht nich wirklich was, sind.
Musst halt nur was drunter kriegen, damit die Spitze der Feder sich nirgends einarbeitet -> Also Unterlegscheibe in passender Größe
The Passenger schrieb:Kennst du jemanden,der das so gemacht hat?
fannat schrieb:hi , hat von euch jemand eine pike dual air (2005) runtergetravelt?
paar fragen:
um wifiel maximal kann man den federweg reduzieren ?
was kosten die Spacer dafür und wo kriege ich die her ?
kann man sowas selber zuhause machen ?
wie wirkt sich das auf das verhalten dergabel aus ?
hoffe ihr könnt mir helfen ,
fannat