Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bikewarrior schrieb:Haben heute ne 2004 Dirt Jumper 2 auf 90mm getravellt ........
Das problem is das die schruben dei die zugstufe halten sich nicht mehr richtig anziehn lassen, sondern nur noch Handfest danach dreht sich die Kartusche mit . Was kann mann da machen ??
Das 2te Problem war oder ist das unten an den Kartuschen eine art geschraubte Unterlegscheibe war (weis nicht wie ichs ausdrücken soll hoffe man verstets) das problem ist das ich wenn ich die Gabel zusammen schrauben will passt es mit den Unterlegscheiben nicht mehr !!
Sind diese Unterlegscheiben dringen nötig oder kann es daran liegen das sich die Schrauben nicht mehr fester ziehn lassen ??
Hoffe ihr könnt mir helfen!!
Dankeschön
Simon
Bikewarrior schrieb:Haben heute ne 2004 Dirt Jumper 2 auf 90mm getravellt ........
Das problem is das die schruben dei die zugstufe halten sich nicht mehr richtig anziehn lassen, sondern nur noch Handfest danach dreht sich die Kartusche mit . Was kann mann da machen ??
Nforcer schrieb:Also ich hab dann immer ne feile reingestecke, die unten dünn war und dann dicker wurde. UNd dann konnte ich die richtig fest ziehen.
soul-biker schrieb:so hab jetz mal meine dj1 2002 auf 90 getravelt alles kein prob dann hab ich noch meine z3 bam qr 20 2001 limited ( die geschraubte) wat auch immer auch versucht auf 90 zu traveln gleiche methode ging aber nit solange rumprobiert bis ich dann meine 90mm hatte problem jetz ist wenn ich fahre und den lenker hochziehe und die gabel ausfedert es extrem laut klong macht und ich jetz überlege wie ich das hinbekomme.
aufbau der gabel innen ist wie folgt die schwarze kartusche darauf die negativ feder dann der spacer dann die unterlegscheibe dann noch so ne komische unterlegscheibe aus kunststoff (weiss kleienr durchmesser) dann diese aluhülse und dann der alustopfen in den die schraube eingedreht wird die standrohr mit tauchrohr verbindet.
ne idee wie ich das klacken wegbekomme ? btw mit dem original travel kit von mz auf 80mm klongt nix, damals vor dem umbau ( 100mm)auf 80 klongte nix danach zeitweise wieder auf 100umgebaut klongte es, und jetz bei umbau auf 90 ( weil mir 80 zu wenig im rahmen sind) klongts wieder, hab zurzeit allerdings ne grüne feder in orignal länge ( die für 110er gabeln) verbaut hat ne gute vorspannung evtl zuviel ?
soul-biker schrieb:klar, öl nachgefüllt verschiedene viskositäten probiert mehr öl als angegeben rein sogar noch gummipuffer reingeräumt damit da nix klappert, prob is einfach das sie zu schnell ausfedert eigentlich direkt rausschiesst.
Gabel hat nur Vorspannung zum einstellen sonst nix