Tutorial: Dirtjumper '03 nach belieben runtertraveln - ohne Umbau-Kit

ich hab meine 2003 dj2 auf 80mm runtergetravelt, hat optimal funktioniert! "klongt" aber jetzt beim hochziehen, muss wohl noch einen gummipuffer einbauen. naja, funktioniert auf jeden Fall!
 
Haben heute ne 2004 Dirt Jumper 2 auf 90mm getravellt ........
Das problem is das die schruben dei die zugstufe halten sich nicht mehr richtig anziehn lassen, sondern nur noch Handfest danach dreht sich die Kartusche mit . Was kann mann da machen ??
Das 2te Problem war oder ist das unten an den Kartuschen eine art geschraubte Unterlegscheibe war (weis nicht wie ichs ausdrücken soll hoffe man verstets) das problem ist das ich wenn ich die Gabel zusammen schrauben will passt es mit den Unterlegscheiben nicht mehr !!
Sind diese Unterlegscheiben dringen nötig oder kann es daran liegen das sich die Schrauben nicht mehr fester ziehn lassen ??
Hoffe ihr könnt mir helfen!!
Dankeschön
Simon
 
Bikewarrior schrieb:
Haben heute ne 2004 Dirt Jumper 2 auf 90mm getravellt ........
Das problem is das die schruben dei die zugstufe halten sich nicht mehr richtig anziehn lassen, sondern nur noch Handfest danach dreht sich die Kartusche mit . Was kann mann da machen ??
Das 2te Problem war oder ist das unten an den Kartuschen eine art geschraubte Unterlegscheibe war (weis nicht wie ichs ausdrücken soll hoffe man verstets) das problem ist das ich wenn ich die Gabel zusammen schrauben will passt es mit den Unterlegscheiben nicht mehr !!
Sind diese Unterlegscheiben dringen nötig oder kann es daran liegen das sich die Schrauben nicht mehr fester ziehn lassen ??
Hoffe ihr könnt mir helfen!!
Dankeschön
Simon

Also ich hab dann immer ne feile reingestecke, die unten dünn war und dann dicker wurde. UNd dann konnte ich die richtig fest ziehen.
 
wie sieht es denn mit ner DJ III '06 aus? wird die genauso wie die 03er getravelt? hab jetzt echt schon lange gesucht aber nichts gefunden... hat schon jemand mit der erfahrungen gemacht wie die zu traveln geht?

danke für jede antwort...
 
nachtrag:
mir gab jemand einen Tip die 2 Hülsen unten müssten am besten zusammen verbunden werden, dann würde es keine Geräusche mehr geben....
hab die Hülsen durch gedrehte Alu Hülsen ersetzt, die unteren zwei hab ich zu einer verbunden, es "klongt" immernoch ein wenig aber ist vertretbar, bei nem Kumpel macht die Gabel keinen Ton, und dabei haben wir nichts anderes gemacht! egal, man kann damit leben! hier noch ein bild, ist ne dj 2 von 2003 mit 80mm.
gabel11.jpg
 
Moin,

hab grad scho Sufu und so geqüalt, aber irgendwie nix gefunden.
Bekomm demnächst ne 03er DJ1 mit 130mm, hät aber gerne die originalen 110mm wieder und des ohne irgendwelchen Spacer zu zersägen und mich dann über klappern zu ärgern. Hat also irgendwer ne ahnung wo ich des ganz normale reduzierkit herbekomm?! Find immer nur des Erweiterungskit auf 130mm.

Thnx
 
hab zwei hülsen auf kunststoff gedreht (oder drehen lassen) und zwar so das die negativfeder und die andere hülse fest drin klemmen!
Gabel ist jetzt im prinzip geräuschlos!

Greez
 
Bikewarrior schrieb:
Haben heute ne 2004 Dirt Jumper 2 auf 90mm getravellt ........
Das problem is das die schruben dei die zugstufe halten sich nicht mehr richtig anziehn lassen, sondern nur noch Handfest danach dreht sich die Kartusche mit . Was kann mann da machen ??

So Haar genau das selbe Problem habe ich jetzt auch...

Nforcer schrieb:
Also ich hab dann immer ne feile reingestecke, die unten dünn war und dann dicker wurde. UNd dann konnte ich die richtig fest ziehen.

Hat sonst noch i-wer i-welche Tipps, weil das hat bei mir auch nciht wirklich funktioniert. :(

Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen.....
 
so hab jetz mal meine dj1 2002 auf 90 getravelt alles kein prob dann hab ich noch meine z3 bam qr 20 2001 limited ( die geschraubte) wat auch immer auch versucht auf 90 zu traveln gleiche methode ging aber nit solange rumprobiert bis ich dann meine 90mm hatte problem jetz ist wenn ich fahre und den lenker hochziehe und die gabel ausfedert es extrem laut klong macht und ich jetz überlege wie ich das hinbekomme.

aufbau der gabel innen ist wie folgt die schwarze kartusche darauf die negativ feder dann der spacer dann die unterlegscheibe dann noch so ne komische unterlegscheibe aus kunststoff (weiss kleienr durchmesser) dann diese aluhülse und dann der alustopfen in den die schraube eingedreht wird die standrohr mit tauchrohr verbindet.

ne idee wie ich das klacken wegbekomme ? btw mit dem original travel kit von mz auf 80mm klongt nix, damals vor dem umbau ( 100mm)auf 80 klongte nix danach zeitweise wieder auf 100umgebaut klongte es, und jetz bei umbau auf 90 ( weil mir 80 zu wenig im rahmen sind) klongts wieder, hab zurzeit allerdings ne grüne feder in orignal länge ( die für 110er gabeln) verbaut hat ne gute vorspannung evtl zuviel ?
 
wollte meine 03er dj3 traveln hab aber folgendes prob:
die große unterleg scheibe liegt ja unten in der gabel auf und darauf kommt ja dann der spacer und dieser metallzylinder.aber da die scheibe aufloget und nicht weiter reingeht geht der spacer und der zylinder net weit genugnr eind as ich das wieder fest kriege. was mache ich falsch?:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 
So ok, ich hab auch das Problem, dass ich die Kartusche nicht ganz reinkrieg mit dem Spacer. Der Töll hat ja geschrieben, dass man da nen Ring verkleinern muss vom Durchmesser,dass es passt, aber jetzt gehen natürlich die Fotos nicht mehr und ich weiß nicht welcher Ring genau gemeint ist??? Ist es der unter der Negativfeder oder welcher?
 
hmmm brauchst den ring garnicht verkleinern. du kannst einfach den spacer direkt hinter die negativfeder setzen und dann die die scheiben.so hab ich es jeden falls gemacht. du msut halt nur unten am gewinde den rign abschlagen damit due die scheiben abbekommst und den spacer drauf schieben kannst
 
soul-biker schrieb:
so hab jetz mal meine dj1 2002 auf 90 getravelt alles kein prob dann hab ich noch meine z3 bam qr 20 2001 limited ( die geschraubte) wat auch immer auch versucht auf 90 zu traveln gleiche methode ging aber nit solange rumprobiert bis ich dann meine 90mm hatte problem jetz ist wenn ich fahre und den lenker hochziehe und die gabel ausfedert es extrem laut klong macht und ich jetz überlege wie ich das hinbekomme.

aufbau der gabel innen ist wie folgt die schwarze kartusche darauf die negativ feder dann der spacer dann die unterlegscheibe dann noch so ne komische unterlegscheibe aus kunststoff (weiss kleienr durchmesser) dann diese aluhülse und dann der alustopfen in den die schraube eingedreht wird die standrohr mit tauchrohr verbindet.

ne idee wie ich das klacken wegbekomme ? btw mit dem original travel kit von mz auf 80mm klongt nix, damals vor dem umbau ( 100mm)auf 80 klongte nix danach zeitweise wieder auf 100umgebaut klongte es, und jetz bei umbau auf 90 ( weil mir 80 zu wenig im rahmen sind) klongts wieder, hab zurzeit allerdings ne grüne feder in orignal länge ( die für 110er gabeln) verbaut hat ne gute vorspannung evtl zuviel ?


haste mal ölstand geprüft bzw. neues öl anchgefüllt? das könnte helfen
 
klar, öl nachgefüllt verschiedene viskositäten probiert mehr öl als angegeben rein sogar noch gummipuffer reingeräumt damit da nix klappert, prob is einfach das sie zu schnell ausfedert eigentlich direkt rausschiesst.
Gabel hat nur Vorspannung zum einstellen sonst nix
 
soul-biker schrieb:
klar, öl nachgefüllt verschiedene viskositäten probiert mehr öl als angegeben rein sogar noch gummipuffer reingeräumt damit da nix klappert, prob is einfach das sie zu schnell ausfedert eigentlich direkt rausschiesst.
Gabel hat nur Vorspannung zum einstellen sonst nix

ich hab das auch an der dj1 2003, stört mich jetzt aber nicht so. wenn nicht muss man auch noch gabelbuchsen prüfen doer mal mit weniger luft fahren etc.
 
Zurück