Sele666 schrieb:so 1 1/2 std später isses vollbracht!
aus 130 würden süße 70 mm!!!!!!!
vielen dank an den treadsteller!!!!!![]()
so sietse jetz aus:
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/73743/sort/1/cat/500/page/1
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/73742/sort/1/cat/500/page/1
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
hi war etwas anders beim umbau der dj1 als bei der dj2 und dj3???
MfG Souly

). Hab dann das kuperrohr auf die kartusche gesteckt und die gabel wieder zusammengesetzt. Da die wedge per federvorspannung härter und weicher gemacht wird sollte man die federn net absägen weil die gabel von haus aus sehr weich is(bei mir standen die federn nach dem tieferlegen ca. 5cm aus den standrohren raus). Ihr solltet zu zweit sein um die federn wieder reinzubekommen, is alleine kaum möglich! Aber dann is die gabel halt schön hart! Eine alternative wären natürlich härtere, kürzere federn, aber wenns auch so geht!? Is nu auf 90mm und einfach geilo zu fahren, wenn da dieses knacken beim ausfedern net wäre! Ich denke auch dass des daran liegt dass einfach der zurechtgefeilte ring an seinem ursprünglichem platz fehlt! Werd am Wochenende die gabel mal wieda zerlegen zusammen mit fabi 1988
mit dem ich damals die nacht verbrachte um seine ver****** dj1 tieferzulegen und werd da eine passende beilagscheibe reinsetzen, hoffe dass es dann keinen mucks mehr macht! Ich sag dann halt mal bescheid wies geworden is...
