Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Bei deinen Berichten/Erzählungen/Märchen, frag ich mich manchmal ob Du überhaupt ein Tyee fährst oder jemals richtig gefahren bist (Eisdiele zählt nicht!!) der Monarch fährt sich alles andere als nur "relativ" im Tyee!

Es scheint hier Leute zu geben, die bevor sie das Bike überhaupt jemals anständig gefahren sind, schon an den Umbau auf einen anderen Dämpfer nach denken.

Das Bike fährt sich auch mit dem Monarch egal ob normal/Plus/ mit oder ohne Debonair echt top. Erstmal fahren, testen und dann ändern!! (Wenn man es wirklich nötig hat)

Langsam wird es echt lächerlich.
Über den Monarch kann man denken wie man will, aber in Verbindung mit dem Hinterbau vom Tyee von relativer Performance, bei der sich allein der Versuch mit anderen Dämpfern lohnen würde zu sprechen, geht schon richtig weit daneben.
Neugier wäre was anderes. Wenn man rumprobiert und meint, für sich eine spürbar bessere Option gefunden zu haben, dann kann man sowas loslassen. Nur auf Verdacht, finde ich das auch mehr als fragwürdig.
 
muss ich dir voll zustimmen Aber! ist halt alles mega subjektiv und teilweise auch gut "Einbildung". Teilweise soll es super leicht sein sicher dann aber nen Stahlfederdämpfer hinten reinbauen wollen. Hatte bis jetzt nie Probleme mit dem Monarch egal ob Touren, Downhillstrecken oder kurz zum Supermarkt fahren :D
 
Es scheint hier Leute zu geben, die bevor sie das Bike überhaupt jemals anständig gefahren sind, schon an den Umbau auf einen anderen Dämpfer nach denken.

Das Bike fährt sich auch mit dem Monarch egal ob normal/Plus/ mit oder ohne Debonair echt top. Erstmal fahren, testen und dann ändern!! (Wenn man es wirklich nötig hat)

Danke für diesen sehr hilfreichen Beitrag. Kennen wir uns irgendwo her bzw. woher kannst du wissen, ob ich mein Tyee CF "anständig" bewege? Hellseher? Und ja, das Tyee fährt sich sehr gut mit dem Monarch, jedoch bin ich immer mal wieder neugierig und probiere gerne neue Dinge aus. Ich könnte einen X2 für ein paar Wochen kostenlos zum testen bekommen, deshalb meine Frage, ob er Dämpfer überhaupt passt. Aber anscheinend wird dann hier gleich eine Verschwörung gegen Propain und RockShox gesehen und meine Frage nach der Passbarkeit vom X2 als
Langsam wird es echt lächerlich..
abgestempelt.

So, ich werde dann nochmal kurz zur Eisdiele. Mein Tyee CF muss "anständig" bewegt werden :crash:
 
Danke für diesen sehr hilfreichen Beitrag. Kennen wir uns irgendwo her bzw. woher kannst du wissen, ob ich mein Tyee CF "anständig" bewege? Hellseher? Und ja, das Tyee fährt sich sehr gut mit dem Monarch, jedoch bin ich immer mal wieder neugierig und probiere gerne neue Dinge aus. Ich könnte einen X2 für ein paar Wochen kostenlos zum testen bekommen, deshalb meine Frage, ob er Dämpfer überhaupt passt. Aber anscheinend wird dann hier gleich eine Verschwörung gegen Propain und RockShox gesehen und meine Frage nach der Passbarkeit vom X2 als abgestempelt.

So, ich werde dann nochmal kurz zur Eisdiele. Mein Tyee CF muss "anständig" bewegt werden :crash:
Sorry, war vielleicht ein wenig "überspitzt" geschrieben. :Bier:
Hat mit einer Verschwörung gegen Propain nichts zu tun, sondern eher damit, dass die Jungs sich schon was dabei gedacht haben mit dem Monarch. ;-) Als nächstes kommt der Super Deluxe, dazu gibt es passend eine neue Wippe für das aktuelle CF (im Vinschgau live gesehen).
Wenn Du den X2 zum testen bekommen kannst, bau ihn ein, dann wirst du sehen ob er passt. Die Auswahl der passenden Dämpfer ist sehr überschaubar.
Ein CC DB Inline passt zum Beispiel schon mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem DVO Topaz würde mich auch interessieren in Bezug auf das Tyee AL.

Der sieht ja quasi wie ein Monarch Debonair aus.
 
Wenn Lord Helmchen antwortet, viel Erfolg. Hab ihn vor 1 1/2 Jahren mehrmals deshalb angeschrieben und nie eine Antwort erhalten.
 
Ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren die Mattoc, aber mit dem AL Rahmen. Läuft perfekt, allerdings würde ich Dir noch nahe legen, das IRT Kit zu kaufen. Damit lässt sie z.B. der Pike keine Chance.
 
Danke.
Das IRT-Kit habe ich schon auf'm Schirm...

Da das Tyee CF steifer ist, habe ich nur etwas die Befürchtung, dass die Mattoc etwas weich (flex) und dadurch das Fahrverhalten etwas unharmonisch ist.
Vermutlich aber eh nur Einbildung und ich mach mir nur Unnötig nen Kopf deswegen...
 
Danke.
Das IRT-Kit habe ich schon auf'm Schirm...

Da das Tyee CF steifer ist, habe ich nur etwas die Befürchtung, dass die Mattoc etwas weich (flex) und dadurch das Fahrverhalten etwas unharmonisch ist.
Vermutlich aber eh nur Einbildung und ich mach mir nur Unnötig nen Kopf deswegen...
Wenn Du keine 100kg wiegst, ist die Mattoc steif genug.
 
Das mit dem DVO Topaz würde mich auch interessieren in Bezug auf das Tyee AL.

Der sieht ja quasi wie ein Monarch Debonair aus.

So der DVO Dämpfer ist drin im CF.
Passt ganz knapp. Man sollte aber nur 98% des Federweges nutzen, denn sonst könnte der kleine Behälter den Rahmen mit der oberen Kante an einer Stelle berühren.
Fühlt sich nicht schlecht an auf den ersten Metern.
7ddce3e6ba88823700c7e400ae147722.jpg
 
So der DVO Dämpfer ist drin im CF.
Passt ganz knapp. Man sollte aber nur 98% des Federweges nutzen, denn sonst könnte der kleine Behälter den Rahmen mit der oberen Kante an einer Stelle berühren.
Fühlt sich nicht schlecht an auf den ersten Metern.

Vielen Dank für die Info.

Geil sieht er ja schon aus.

@shield

Der Topaz kostet soweit ich weiß 499€.
 
So der DVO Dämpfer ist drin im CF.
Passt ganz knapp. Man sollte aber nur 98% des Federweges nutzen, denn sonst könnte der kleine Behälter den Rahmen mit der oberen Kante an einer Stelle berühren. Fühlt sich nicht schlecht an auf den ersten Metern.

Sehr cool! Danke für deine Rückmeldung.

Ist das ein Adapter (orange) auf dem Luftventil des DVO Dämpfers (wenn ja, wo kann ich sowas kaufen?) oder so Serie bei DVO? Ich brech mir immer die Finger beim Versuch die Pumpe auf meinen RS M+ zu schrauben, da die Kettenführung mit dem Pumpkopf kollidiert... :o
 
Zurück