Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich bin ja schon gaaaanz hibbelig, nicht mehr lange und dann beginnt mein neu aufbau. Ich überlege nur ob ich meinen alten thread dazu verwende oder einen neuen auf machen soll. Aber Tobi hat ja auch schon einen zum CF gemacht, ich hab mal sowas von keine:ka::confused:

Ziel wäre ja 12,2 Kg bei voller Enduro Touren tauglichkeit, mein größtes fragezeichen ist der hinterreifen, beim mir im bergischen reicht ein NN in SS und DD aus, wobei er etwas kräftigere seitenstollen haben könnte!. Aber in den alpen fehlts da an reserven, am liebsten wäre mir ein NN mit den seitenstollen von der MM !

Gibt es sowas ?

Packs doch bei mir in den Thread rein. Ist ja nicht explizit für mein Bike. Der Titel passt doch auch bei deinem Bike ;)

Ich würde mal den Rock Razor testen. In SS sollte er bei dir in der Gegend reichen oder evtl. SG wenn's gröber wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja schon gaaaanz hibbelig, nicht mehr lange und dann beginnt mein neu aufbau. Ich überlege nur ob ich meinen alten thread dazu verwende oder einen neuen auf machen soll. Aber Tobi hat ja auch schon einen zum CF gemacht, ich hab mal sowas von keine:ka::confused:

Ziel wäre ja 12,2 Kg bei voller Enduro Touren tauglichkeit, mein größtes fragezeichen ist der hinterreifen, beim mir im bergischen reicht ein NN in SS und DD aus, wobei er etwas kräftigere seitenstollen haben könnte!. Aber in den alpen fehlts da an reserven, am liebsten wäre mir ein NN mit den seitenstollen von der MM !

Gibt es sowas ?
Was baust denn genau neu auf? Neuer Rahmen?
 
Ich habe diese Frage vor ein paar Tagen im Nachbarforum "Fragen und Antworten" schon einmal gestellt, bisher leider ohne Antwort. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, wäre schön.

Hallo Tyee Gemeinde,
ich überlege, mein Jekyll in wohlverdiente Rente zu schicken und mir ein Tyee zuzulegen. Konkret hat es mir ein CF Trail angetan.
Ich hab natürlich auch mal am Konfigurator gespielt und jetzt kommt meine Frage :
Wenn ich die Fox wähle , dazu Carbon Laufräder und -lenker und auch sonst immer die teuerste Auswahl, kommt man auf etwa 4800 €. Was hat das Tyee CF Race für 4999 € denn noch anderes?
Vielleicht ist es ja auch jemand anderem aufgefallen oder ich hab irgendwo einen Fehler gemacht. Würde mich über eine Antwort freuen
 
Ich wäre da ehrlich gesagt eher ruhig. Lieber freuen und die Ausstattung für den Preis nehmen, der am Ende da steht. Und dann freuen, dass das Bike 200€ weniger kostet. ^^
 
@Chief-Roberts84
Kommt für Shimano evtl. die 11-46 Kassette und auch die Option für die Lyrik in DualPosition. Das Spindrift hat ja die Dual Position, wobei für mich die im Tyee noch sinnvoller wäre.
 
Hallo PP-Gemeinde,
habe aktuell ein Verständnisproblem und hoffe dass ich das Thema hier nicht überlesen habe oder ich verwirrt bin ;-)

Im Auge habe ich ein Tyee CF free (Ausstattung erstmal Nebensache)
Mit 189cm würde ich zum XL greifen. Leider gibt es kein CF in XL.
Die 2017er Aluversion wurde m.E. an die Geo der CF-Version angepasst.
Bei Alu bin ich an der oberen Grenze bei L
Bei CF liege ich genau in der Mitte, obwohl die Daten gleich sind.

Mein Fokus liegt mehr auf Bergab und technischen aber auch schnellen Trails, also verspielt. UH bis max. 1000hm und Touren bis max. 30km sollten keine Qual sein :)

Erfahrungen mit den Rahmengrößen?
Probefahren kommt in 2017 :) mit "friends" oder in Goldrain
Danke schon mal für konstruktive Antworten.

DD
 
Die 2017er Aluversion wurde m.E. an die Geo der CF-Version angepasst.
Bei Alu bin ich an der oberen Grenze bei L
Bei CF liege ich genau in der Mitte, obwohl die Daten gleich sind.
das ist echt komisch, habe ich mir auch schon gedacht! versteh ich auch nicht so ganz o_O
ich kann dir nur sagen, dass ich zwei jahre lang mit 1,89 und einer SL von 88,5 ein Tyee in L gefahren bin. nun habe ich mir ein tyee in XL bestellt, da mir das L einfach immer ein wenig zu klein war. man muss jedoch auch bedenken dass das 2017er tyee in L größer als das 2015er ist. ich denke es wird schon gehen aber du wirst vermutlich an der grenze sein :D
 
das ist echt komisch, habe ich mir auch schon gedacht! versteh ich auch nicht so ganz o_O
ich kann dir nur sagen, dass ich zwei jahre lang mit 1,89 und einer SL von 88,5 ein Tyee in L gefahren bin. nun habe ich mir ein tyee in XL bestellt, da mir das L einfach immer ein wenig zu klein war. man muss jedoch auch bedenken dass das 2017er tyee in L größer als das 2015er ist. ich denke es wird schon gehen aber du wirst vermutlich an der grenze sein :D

Der Reach ist von 440 auf 443/446 gestiegen. Nicht so die Welt ....
 
Frage: wie schauen eigentlich Eure Kettenstreben nach gut einem Jahr von unten aus? Wenn ich mir meine beim AL ansehe, habe ich Befürchtungen, dass es ohne einen extra Schutz zu häufigen Leitungswechsel kommen wird. Gerade im technischen Bereich setze ich doch häufiger mal auf.
 
Also bei meinem Al sehen die so aus, wie sie sehen, sehen sie nix ...

IMG_1688.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1688.jpg
    IMG_1688.jpg
    179 KB · Aufrufe: 43
Rechts ist bei mir auch noch alles supi, aber links gabs diverse Felskontakte.
Musst halt rechts auch eine Socke aufziehen...
Oder was hat dein Rahmen für eine Farbe?
Ich hab an meiner rechten Sitzstrebe mit doppelseitigem Klebeband einen zurechtgeschnittenen Schlauch aufgeklebt. Natürlich wegen klappern, aber auch wegen der Farbe. Hält schon seit einem Jahr.
 
Frage: wie schauen eigentlich Eure Kettenstreben nach gut einem Jahr von unten aus? Wenn ich mir meine beim AL ansehe, habe ich Befürchtungen, dass es ohne einen extra Schutz zu häufigen Leitungswechsel kommen wird. Gerade im technischen Bereich setze ich doch häufiger mal auf.

Bei meinem AL ist nach einem Jahr die Kettenstrebe rechts unten und die Sitzstrebe rechts unten von der Kette leicht verballert. Sprich, ein paar Kettenhiebe hat es gegeben. Beim CF werde ich def. an die Stelle Folie kleben.
 
Zurück