Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wer fährt denn aktuell die Lyrik mit nem Schnellspanner? Habts Ihr auch Probleme, die Achse fix einzufädeln? Bei der Pike war das System easy: da muss ich nicht gefühlt 1min das Loch der Nabe suchen...
 
Wer fährt denn aktuell die Lyrik mit nem Schnellspanner? Habts Ihr auch Probleme, die Achse fix einzufädeln? Bei der Pike war das System easy: da muss ich nicht gefühlt 1min das Loch der Nabe suchen...

Probleme hab ich damit keine, geht halt nicht so leicht von der Hand, aber ist machbar. Bei der Pike ist es einfacher gewesen, weil die nicht für die Torque Caps ausgelegt war. Mit Torque Caps an der Nabe ist es leichter.
 
Aha, dann google ich mal nach "Torque Caps". Danke.

Wirst vermutlich kein Glück haben bei der Suche, gibt noch recht wenige Naben für die es die Caps gibt. Für SRAM Naben gibt es die auf jeden Fall. Für meine DT-Swiss 350 Nabe gibt es auch welche. Ist mir aber keine 35€ + Versand wert.
Bezweifel nämlich dass es außer der schnellen Montage viel mehr Nutzen hat. Evtl. minimal steifer, allerdings ist die Lyrik so schon deutlich steifer als die Pike.
 
Ach, dazu brauchts die passenden Naben? Nee, dann bleibts bei der Fummelei. Habe ja extra den ganzen LRS gewechselt und bin jetzt bei Tune gelandet. Zumindest weiß ich jetzt, dass nicht an meiner Unfähigkeit liegt.

Zitat Tune: "In RockShox Gabeln mit Torque Cap Aufnahme können aber auch normale QR15 Endkappen gefahren werden. Vorerst bieten wir keine Torque Caps an."
 
Ach, dazu brauchts die passenden Naben? Nee, dann bleibts bei der Fummelei. Habe ja extra den ganzen LRS gewechselt und bin jetzt bei Tune gelandet. Zumindest weiß ich jetzt, dass nicht an meiner Unfähigkeit liegt.

Zitat Tune: "In RockShox Gabeln mit Torque Cap Aufnahme können aber auch normale QR15 Endkappen gefahren werden. Vorerst bieten wir keine Torque Caps an."

Ja, das hab ich auch gefunden. Normale Naben gehen weiterhin ohne Probleme.
 
Ach, dazu brauchts die passenden Naben? Nee, dann bleibts bei der Fummelei. Habe ja extra den ganzen LRS gewechselt und bin jetzt bei Tune gelandet. Zumindest weiß ich jetzt, dass nicht an meiner Unfähigkeit liegt..

Hättest von Tune nur die PS Nabe nehmen müssen (hab ich in meiner Pike Boost mit Torque Caps)

20160715_153723.jpg
 

Anhänge

  • 20160715_153723.jpg
    20160715_153723.jpg
    263 KB · Aufrufe: 75
Wer fährt denn aktuell die Lyrik mit nem Schnellspanner? Habts Ihr auch Probleme, die Achse fix einzufädeln? Bei der Pike war das System easy: da muss ich nicht gefühlt 1min das Loch der Nabe suchen...
Kenne ich auch. Jedoch ging es mit den DT-Naben gefühlt in 10 Sek. und mit den Propain-Naben jetzt in 59 Sek. mit dem einfädeln. Entweder ging mir Gefühl verlustig oder muss mich noch an den Griff mit der breiten Felge gewöhnen :D
 
Wo bleibt denn bei den TorqueCaps Bitteschön der Flex? Das wird doch voll hart und in die Hand geleitet. Gibt es die Gabeln auch noch ohne das ganze?
 
hallo zusammen, da ich mir über die Feiertage die Handgelenke operieren lasse, habe ich viel Zeit für kleine Probleme, daher ne Frage zu Folien: die gewünschte starke (350nm) habe ich nur in "glanz" gefunden. Wie sieht das aus auf den matten Oberflächen von 2017? Schon jemand gemacht? Gruss C.
 
hallo zusammen, da ich mir über die Feiertage die Handgelenke operieren lasse, habe ich viel Zeit für kleine Probleme, daher ne Frage zu Folien: die gewünschte starke (350nm) habe ich nur in "glanz" gefunden. Wie sieht das aus auf den matten Oberflächen von 2017? Schon jemand gemacht? Gruss C.

Hab es am 2016er in schwarz. Schaut halt dunkler und glänzender aus. Aus dem Grund habe ich es nur an die nötigsten Stellen gemacht.
Ist an deinem 2017er an der Verbindung der beiden Kettenstreben (vor dem Hinterrad) eine Schutzfolie? So sieht es dann nach dem bekleben mit glänzender Folie aus.
 
Wie jetzt, leichtbau am Bike ist teurer? Guck mal auf die Rechnung über 3 Titanschrauben die ich letztes Jahr bekommen habe (Radiusköpfenfraktur) :D
 
meinte im Vergleich das Abnehmen. :oops: Aber bin langsam auch OT, oder?
zurück zum CF: Wie wurde bei euch der Vorbau ausgeliefert? Genügend Reserve Spacer, oder habt ihr das vorab mit Propain besprochen?
 
Dachte ich auch zuerst. Aber da soll wohl der mit dem kleinen "Tyee" Schriftzug hin. Oder es darf vielleicht der Geschmack entscheiden und deswegen beide dabei. Aber ob der lange vernünftig über den Schutz geklebt werden kann. Hm
 
Sind echt beide dabei. Laut Bildern im Netz wäre am unterrohr der mit dem kleinen "Tyee" Schriftzug. Denke ich lass beide erstmal weg. Der grosse " Propain " Schriftzug würde dann auch über den unterrohrschutz gehen. Glaub nicht das ich den übergang vernünftig geklebt bekomme.
Danke euch für eure antworten.
Schönes Fest noch
 
Zurück