Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Frau ist 180 cm und hatte das gleiche Problem.
Sie hat sich für L entschieden und ist froh, dass sie sich nicht das M geholt hat.
Einsatzgebiete sind Touren mit moderaten Trails bis Sachen wie Reschen und Sölden...
Wenn mal in Oberbayern bist kannst gerne Proberollen
Gar nicht mal so dumm. Gefällt mir!Ha hab grad ungefähr das selbe gemacht ?bloß auf einer Seite damit das Teil mir die Kabel nicht abreißt
Rahmengröße: XL - Extra Large Rahmenfarbe XL: Badmint Matt Decal Kit: Venomblack Griffe: Venomblack Sattelfarbe: Diamondblack Emblem: Venomblack Ausstattung L/XL: Individual Federgabel: RockShox Lyrik Ultimate RC2 Dämpfer: RockShox Super Deluxe Ultimate RCT Coil Dämpferfeder RockShox: 600lb Antrieb: SRAM GX Eagle Lenker: SIXPACK Millenium 805 (20 mm Rise) Vorbau: SIXPACK Vertic 50mm Sattelstütze: Bikeyoke Revive 160mm Sattel: SIXPACK Kamikaze Bremsen: Magura MT7 Laufradsatz: NEWMEN Evolution SL A 30 Reifenset: Schwalbe Magic Marry/Hans Dampf Set Reifen-Setup: Schlauch Kettenführung: SIXPACK Vertic Lieferzeit: ca. 65 Werktage |
Hallo.Aaalso stehe ganz kurz vorm Bestellen. Bisher sieht meine Konfig so aus... noch Tipps Ideen oder Empfehlungen Anmerkungen? Wollte eigentlich unter 4K bleiben. Dann wäre es ne Select + statt Ultimate und MT5 statt MT7 ohne Bashguard geworden
Rahmengröße: XL - Extra Large
Rahmenfarbe XL:
Badmint Matt
Decal Kit:
Venomblack
Griffe:
Venomblack
Sattelfarbe:
Diamondblack
Emblem:
Venomblack
Ausstattung L/XL: Individual
Federgabel: RockShox Lyrik Ultimate RC2
Dämpfer: RockShox Super Deluxe Ultimate RCT Coil
Dämpferfeder RockShox: 600lb
Antrieb: SRAM GX Eagle
Lenker: SIXPACK Millenium 805 (20 mm Rise)
Vorbau: SIXPACK Vertic 50mm
Sattelstütze: Bikeyoke Revive 160mm
Sattel: SIXPACK Kamikaze
Bremsen: Magura MT7
Laufradsatz: NEWMEN Evolution SL A 30
Reifenset: Schwalbe Magic Marry/Hans Dampf Set
Reifen-Setup: Schlauch
Kettenführung: SIXPACK Vertic
Lieferzeit:
ca. 65 Werktage
Baue selber um. Hab hier noch Milch und VentileIch würde beim Rock Shox Fahrwerk bleiben.
Warum nicht tubeless?
Was ist denn genau das Problem. Das sind doch nur 2 Schrauben.Hat jemand einen Tipp wie man am schnellsten/einfachsten den Dämpfer ausbaut?
Fällt das Tyee so klein aus oder warum neigen hier viele zum größeren Rahmen?Meine Frau ist 180 cm und hatte das gleiche Problem.
Sie hat sich für L entschieden und ist froh, dass sie sich nicht das M geholt hat.
Einsatzgebiete sind Touren mit moderaten Trails bis Sachen wie Reschen und Sölden...
Wenn mal in Oberbayern bist kannst gerne Proberollen
Fällt das Tyee so klein aus oder warum neigen hier viele zum größeren Rahmen?
Denke auch nicht, dass es klein ausfällt. Bei 180 cm liegt man halt zwischen den Größen. Darauf bezog sich auch meine Antwort.Fällt das Tyee so klein aus oder warum neigen hier viele zum größeren Rahmen?
gibt es hier auch kleine tyee fahrer/innen? mit schrittlängen zwischen 70-80cm und erfahrungen zwischen 29" und 27,5" Rädern und entsprechend Rahmen S oder M?
Ich würde beim Rock Shox Fahrwerk bleiben.
Warum nicht tubeless?
Also kann man das so verstehen, dass der Trend dahin geht dass die Biker lieber viel gestreckter sitzen als aufrecht?Denke auch nicht, dass es klein ausfällt. Bei 180 cm liegt man halt zwischen den Größen. Darauf bezog sich auch meine Antwort.
Das mit der Tendenz zu größeren (längeren) Rahmen ist halt Geschmackssache bzw. aktuell auch der Trend.
Habe die ersten Touren hinter mir.
Bin mega zufrieden, nur die Griffe sind Müll (optisch und Funktion) und die Kabelführung könnte an der ein oder andern Stelle besser sein
Ich wiege circa 77 kg mit allem und bin 178 groß/ klein ? mit einer Schrittlänge von 84.
Der Rahmen (M 29 Zoll) passt mir perfekt, fühle mich super wohl, sowohl im sitzen als auch im stehen. Sitzwinkel ist richtig angenehm.
Habe eine 500 Feder mit 28 % Sag.
Viele meiner Erfahrungen sind wahrscheinlich nicht neu.
Ist fast komplett frei von Wippen, Lockstellung scheint für mich völlig überflüssig.
Geht bergauf großartig. Vorderrad ist bergauf ruhig.
Flache Trails machen schon mega Spaß.
Man kann super mit dem Gelände spielen.
Ich empfinde das Rad als sehr ausgewogen.
Habe im steilen Gelände auf beiden Rädern super Traktion, war bisher bei allen Bikes die ich bisher hatte nicht so. Das es nervös wird empfinde ich nicht so, aber bin auch kein Raaw, Nukeproof oder Specialized Enduro gefahren. Konnte ganz schön stehen lassen.
Bin auch direkt am Schluss meine üblichen Kehrentrails gefahren und da war ich mega überrascht ging besser als mit meinem 27,5.
Wheelie brauch einen größeren Impuls als beim alten Bike, aber hat man sich schnell dran gewöhnt.
Der Coil spricht für mich super an, bin begeistert. (Stehe sowieso nicht auf super plushy).
Alle Befürchtungen die ich während meiner Wartezeit hattesind verflogen.
Bike Gewicht (Alu, Coil), 29 Zoll (kehren und agil), Rahmengröße.
Bin schwer begeistert?einfach geiles Rad, wenn man dann noch den Preis mit einkalkuliert, sind die Griffe und Kabelführung einfach ein Witz.
Danke noch mal an alle, die hier beratend zur Seite standen.
3 Länder Enduro Trails können jetzt nächste Woche kommen?
Okay ich auch nicht. Habe mittlerweile mehr als 2x gemessen und immer circa 28.Interessant. Ich wiege etwa 78-80 kg fahrfertig und ich komme mit der 450er gerade auf 28% und mit der 400er auf ca 31-32% Sag.
Verstehe ich nicht?
Bin auch 1,89 bei 93er SL. Mir hat der Support XL empfohlen.Also kann man das so verstehen, dass der Trend dahin geht dass die Biker lieber viel gestreckter sitzen als aufrecht?
Was hat denn (wenn man zwischen zwei Größen hängt) der kleinere Rahmen für Vorteile im Vergleich zum großen Rahmen?
Bei 189 würde ja der L-Rahmen noch gut passen.
XL allerdings auch.
Mich wundert auch das Propain keine Angaben zur Schrittlänge angibt...?!
Ist die bei der Größenwahl des Rahmens unwichtig? !
Mal mit Volumenspacern experimentiert?Entweder ist es zu unsensibel oder es tauscht durch den Federweg.
Mein Tyee wird wohl auch L werden, also die größere Größe bei Körpergröße 180cm/87cm Schrittlänge. Der Grund ist der Stack-Wert. Mein aktuelles Bike (Mein erstes Enduro, mit dem ich testen wollte, was ich brauche) ist recht kurz und ich muss mit Vorbaulänge und demselben auf Negativ gestellt ausgleichen. Eine aktive Fahrposition ist trotz sehr tiefen TL möglich aber nicht perfekt.Fällt das Tyee so klein aus oder warum neigen hier viele zum größeren Rahmen?
Durch den steilen Sitzwinkel sitzt sie sehr aufrecht beim pedalieren.Also kann man das so verstehen, dass der Trend dahin geht dass die Biker lieber viel gestreckter sitzen als aufrecht?
Was hat denn (wenn man zwischen zwei Größen hängt) der kleinere Rahmen für Vorteile im Vergleich zum großen Rahmen?
Bei 189 würde ja der L-Rahmen noch gut passen.
XL allerdings auch.
Mich wundert auch das Propain keine Angaben zur Schrittlänge angibt...?!
Ist die bei der Größenwahl des Rahmens unwichtig? !