Das "Wedeln" ist eigentlich echt kein Problem wenn man den Seatbag nicht bis zum Anschlag füllt (Platz für ein dünnes Fließ oder mitellgroßes Handtuch übrig) und vor allem keine (allzu) schweren Sachen (>400g) nach ganz außen/hinten packt. Man sollte den Bag auch gut stopfen/komprimieren, so dass keine Lücken/ Luftlöcher bleiben. Nach langen ruppigen Abfahrten kontrolliere ich meist die Riemen und ziehe sie nochmal nach.
Was ich aber empfehle ist zu einem Seatbag auch Gewicht vorne am Bike unterzubringen, weil sonst das Gewicht im Seatbag, zwar nicht wedelt, aber der ganze Hinterbau pendelt und das Rad aufschaukelt. Auch liegt das Vorderrad dann wieder satter auf und man hat nicht das Gefühl in einem Dragster zu sitzen.
Anmerkung: Ich habe mich damals für die laufruhigere und tourigere 20" Variante beim Bike entschieden und nicht für die geländefreundlichere 18" Variante. Daher weiß ich nicht wie stark das mit dem Pendeln bei kürzerem Radstand und aufrechterer Sitzposition ist.
Es gibt zwar ne eigene Sparte für das Thema, aber da die Ansprüche beim Bikepacking doch speziell sind, frage ich mal nach dem Thema Licht/ Beleuchtung.
Ich fahre mom mit ner 10€ Funzel am Bike und ner 10€ Helmlampe rum, bis vor kurzem war zusätzlich noch ne 10 Jahre alte 30€ Cateye am Bike. Nun suche ich ne Beleuchtung.
- ausreichend um mit 20km/h-30km/h auch auf Waldstraßen/ Forstwegen unterwegs sein zu können
-
lange Laufzeit, AA oder Akku, extern
- am besten
Helm- und Lenkermontage möglich
- >150€
Wieviel Licht braucht es wirklich? Reichen 500Lumen oder muss es ne >1000Lumen Downhil Lampe sein? Mein bisheriger Favorit
http://www.princetontec.com/apex-rechargeable als Alternative die contec xpower 1000