Moin zusammen,
da ich den Gedanken an die diesjährige GST noch nicht aufgegeben habe, versuche ich nun mein Bike low-cost wieder auf Vordermann zu bringen (
Reifen,
Bremsen, Antrieb, Federgabel ist mir gerade zu teuer).
Nach +/-6k km muss ich wohl den Antrieb komplett erneuern. In letzter Zeit hatte ich ein paar Stürze, weil mir beim kräftigen Beschleunigen ständig die Kette runterspringt und manch Gang beim Treten inzwischen einfach durchratscht.
Die verbauten Teile auszutauschen beläuft sich auf knapp 100€.
Kasette: sh cs-hg50 11-32
Kette: sh cn-hg53 108
Kettenblätter slx FC-M660:
sh slx 660 KB4-Arm 22z
sh slx 660 KB 4-Arm 32z
Sh slx 660 KB 4-Arm 44z
Da ich aber bisher mit der Abstimmung der Gänge nur halbwegs zufrieden war frage ich mich nun, ob ich da was ändern kann und ob evtl. jemand damit Erfahrung hat ein Rad etwas touriger zu gestalten.
- Im Alltag und im städtischen Bereich bin ich meist auf dem grKB und den 3-4 größten Ritzeln unterwegs. Auf das mittlere KB zu wechseln ist mir zu leichtläufig. Ist es machbar die Kette da „gerader/mittiger“ laufen zu lassen? Weil am leichten Hang mit grKB und großem Ritzel springt doch gern mal die Kette.
- Mein Tourengang zum Kilometer spulen war eigentlich das grKB mit dem 2.kl.R, da findet die Kette schon seit einiger Zeit gar keinen Halt mehr, daher bin ich auf den nächstkleineren Gang umgestiegen.
- Wenn es bergab geht komme ich schnell an die Grenzen des höchsten Gangs. Es wäre schön bei hohen Geschwindigkeiten noch etwas mehr Tritt auf die Straße zu bekommen.
-bergauf ist es ok, der leichteste Gang ist eigentlich genau richtig
Bekomme ich den Austausch als Schrauber-Neuling hin? Wegen
Werkzeug müsste ich auf eine Selbsthilfewerkstatt bauen.
Ich dank Euch, Grüße