ultralight bikepacking

@olev Das ist die Eckertalsperre im Harz. Leider ist übernachten da nur halb legal.
Nachts kam noch ein Wanderer mit Stirnlampe vorbei, ich dachte schon das sind die Ranger :)

Mein Schlafsack hat eine Komforttemperatur von -8 Grad glaube ich, bereits getestet bis -5. Kein Problem.
Letzte Nacht mit zu dünner Matte bei 0 Grad war mir von unten ziemlich kalt. Ich finde beide Teile müssen die Temperatur jeweils schaffen, sonst wird es frisch.
+8 Komfort und tatsächlich -15... mein Beileid.

@MichiP Das schöne ist es aber sich abends abseits der Menschen etwas zu bruzeln :). Für mich ist warmes Essen und ein Tee/ Kaffee morgens echt wichtig. Die Vorfreude auf eine Mahlzeit lässt einen am Abend des Tages noch mal durchhalten.

Über einen Bericht über die Taschen würde ich mich freuen.
 
@roundround: Schöner s24er! Die Hütte ist klasse und das Bike hat endlich 2 Räder :).

Daunenjacke:
Decathlon Inuit xlight (glaube ich), 40€ und bei 0 Grad nur mit langem Shirt darunter warm und gemütlich. Fällt aber klein aus. Mit Kaputze.

Kannst du zu der bitte noch was über Größe und Packmaß sagen oder nen Größenvergleich schicken? Wie sperrig ist die? Siehr interessant aus... Meinst du die reicht auch bis -8 - 10°, mit Pulli/ Fleiß drunter?
 
Ich trage sonst M oder L auch bei Decathlon.
Bei der Jacke waren die Ärmel erst in XL lang genug. Am Körper sitzt sie eher bequemer aber Fleece geht halt ganz locker noch drunter.
Also bei 0 Grad und ganz leichtem Wind konnte ich draußen sitzen nur mit einem langärmligen Shirt.
-8 bis -10 Grad... Puh schwer zu sagen. Kommt auf das Fleece und den Wind an würde ich sagen.
Die Flasche ist keine 3L Magnum Flaschhe. ;)

large_P1020086.JPG


large_P1020089.JPG


Man könnte sie auch noch weiter komprimieren, muss aber nicht.
Weitere Fragen?
 
Ich war eben in der Stadt im Intersport Outdoor, wollte mir einen Quilt ansehen falls verfügbar. Leider schaute mich der Verkäufer beim Wort Quilt schon komisch an. Er hatte am Ende nur einen Deckenschlafsack und eben die Standardpalette an Schlafsäcken zur Auswahl. Schade. Heißen Quilts irgendwie anders im deutschen?
 
Quilt heißt übersetzt Steppdecke. :D
Dass dir beim Intersport so kompetent weitergeholfen wurde, verwundert mich allerdings nicht...
 
hab am WE diesen Thread gefunden. Macht echt Spaß zu sehen, dass andere auch so unterwegs sind.

Ich war diese Woche mal mit einer recht schweren Ausrüstung unterwegs. Ziel der Tour war die Burg Teck in Kirchheim.

Das Zelt (ausm REAL, für 15€ unter 2Kg) kam einfach aufs Oberrohr, in die Satteltasche kam neben dem Minitool noch die Portion Nudeln und Pesto. In den Rucksack kam dann noch mein Schlafsack (MountainHardwear bis 1°C Komfort), Isomatte und Kocher + Zubehör)
DSC01648.JPG

DSC_0013.JPG
 

Anhänge

  • DSC01648.JPG
    DSC01648.JPG
    319,4 KB · Aufrufe: 126
  • DSC_0013.JPG
    DSC_0013.JPG
    100,5 KB · Aufrufe: 120
@rad-fan
Quilt im Intersport kannst du glaube ich vergessen.
Außerdem werden in vielen Sportgeschäften die Schlafsäcke in den Beuteln gelagert. Das ist nicht gut.


@wurstibursti
Gefällt mir gut! Schönes Foto und viel Spaß weiterhin.
 
Moin,

ich widme mich jetzt noch mal im kleinen Kreis mit meinen weiteren Kaufabsichten. Ich lese und poste ja parallel im Outdoorforum aber der geballte Imput den es da gibt ist ja gigantsich. Es scheint für alles und jedes irgendwas zu geben.

Also ich brauche noch ein Schlafunterlage therm a rest aber welche(schlafe auf der seite und mag es eher bequem als straff)? Ich brauche ein "Kissen" ohne das kann ich nicht pennen. Eine Kochgelegenheit für Kaffee/Tee, Tütennahrung oder ne Dose Ravioli.

Als Vieltrinker wären zusätzliche Flaschenhalter fürs Bike ratsam, gibt es hier Empfehlungen? Mein Rahmen hat serienmäßig nur eine Halterung.

Was braucht man den noch so?

Wie schon geschrieben bleiben die ersten Versuche in rettender Nähe so das ich weder in wirkliche Gefahr was das leibliche Wohl angeht kommen werde noch habe ich vor bei Weltuntergangsstimmung zu starten.

grüße

Michi
 
Matte hab ich mir die TaR AllSeasons geholt. RWert von 4.9 bei bequemen 6cm Dicke. Perfekt zum auf der Seite schlafen. Das 70DNylon an der Unterseite wirkt auch robust.

Als Kopfkissen kannst du zB die Schlafsackhülle mit eingestecktem Handtuch verwenden. Bei Kochlösung scheiden sich die Meinungen, ich bin Fan von Gas, andere von Spiritus.
 
Bei der Isomatte würde ich auch zu irgendetwas aus der NeoAir Serie greifen oder vielleicht die ProLight plus?

Für Zusätzliche Trinkflaschen am Rahmen kenne ich den Rixen&Kaul Bottlefix und den SKS Flaschenadapter.
Ich bin ein Fan von Spiritus, habe aber auch einen kleinen Gasbrenner :)

Keine Ahnung was du schon hast :)
 
ich hab nochmal übers Tarp nachgedacht. Gerade für den Sommer und trockene Touren wäre das ideal. Wenn ich jedoch die Abspannungen im Netz sehe wird mir schwindelig. Stangen, Seile, Matten. Gibts da auch schlanke Diy Lösungen? Für unter die Isomatte stell ich mir eine leichte Rettungsdecke vor.
 
Das kleine Tarp Zelt was ich habe geht ratzefatze auf zu bauen. Packmaß ist gering und alles im mitgelieferten Beutel unter zu bringen.
Das Innenzelt kann auch solo aufgestellt werden was auch ein Kaufgrund war, da ich der beste Freund von Mücken bin. So erhoffe ich mir einen erholsamen Schlaf. Hier für einen schmalen Kurs..... klick mich
Wenn man sich mühe gibt sieht es auch nicht so wüst aus wie auf meinen Fotos:D
 
Hier für einen schmalen Kurs..... klick mich

Na aber hallo, endlich wieder ein 50€-Zelt und nicht mehr ein 70€-Zelt. Da würde ich mir glatt noch ein Zweites als Reserve und Ersatz für in ein paar Jahren holen, wenn ich das Geld gerade hätte.
Und Michi wie eng war das erste Mal drinnen liegen!? :) Ging dir ein "Oje..." durch den Kopf? Das legt sich schneller als du denkst... naja, wie groß bist du denn?


@roundround
danke dir! Wenn ich jetzt noch wüsste wie groß ne Flasche Glenfiddich ist... :) ich geh die Tage mal im Laden schauen.
Normalerweise trage ich bei 1,80, 70kg M oder L, hätte spontan zu L gegriffen, aber wenn du sogar XL nutzt...
Gibt es irgendwelche Läden oder Warenhäuser die Decathlon vor Ort haben?

@wurstibursti
top! freut mich, dass wir immer mehr werden.


@rad-fan
Über was für Quilts ihr da die ganze Zeit redet muss ich auch endlich mal ein paar Seiten weiter vorne nachlesen...
Ich kenne Quilts auch nur als Steppdecken/ "Flickenteppiche".
 
@Autscho L sollte reichen bei dir, ich bin 1,85 und ca 80 kilo.
Glenfiddich ist eine ganz normale Flaschengröße, wie eine 0,7l Wasserflasche.

Decathlon ist ja eine Kette, du musst mal auf deren HP schauen was bei dir am nächsten ist.
Ansonsten haben die auch einen online Shop, der ehrlich gesagt aber ziemlich lahm ist (und 6€Versand glaube ich)


Das ist ein Quilt:
Cumulus Quilt 150

Die schöne Verpackung auf Bild 3:
Es wird kein Transportsack mitgeliefert. Nur ein großer Netzbeutel zur Aufbewahrung.

Loft 8-10 cm.

Leider noch nicht getestet, ich würde schätzen maximal 8 Grad mit langer Unterwäsche.

large_P1020091.JPG


Hinterseite:
large_P1020093.JPG


Verpackt:

large_P1020094.JPG

Klein, vielleicht 2,5 Liter Volumen.
Gewicht: unter 400 Gramm
 
@roundround: passt die Isomatte mit in den Quilt?

Der TrekkingLite Shop hat sich immernoch nicht gemeldet ob die Quiltlieferung angekommen ist. Möchte mir so ein Ding endlich mal ansehen und reinkriechen.
 
Für eine normale rechteckige Matte ist der Fußbereich zu schmal.
Entweder eine Evamatte unten zuschneiden oder eine Matte benutzen, die im unteren Bereich schmaler zuläuft wie die Prolight Plus oder Neoair xlite.
 
Und Michi wie eng war das erste Mal drinnen liegen!? :) Ging dir ein "Oje..." durch den Kopf? Das legt sich schneller als du denkst... naja, wie groß bist du denn?

Meine Frau hat sich schlapp gelacht und erst mal ein paar Handyfotos gemacht:lol:

Für die ersten "Stehversuche" wird es reichen. Will ja nicht drin wohnen;)

Cumulus hat sich auch gemeldet. Panyam 450 in Sondergröße inkl. Pertex Quantum Endurance outer Shell (was für eine Bezeichnung!)
wäre kein Problem. Preis für mich in Ordnung, werde ich heute Abend bestellen. Lieferzeit 3-4 Wochen, jetzt noch eine Isomatte und ich habe das grobe erst mal zusammen.

Werde berichten!
 
Was wollen die preislich als Aufpreis? Weil dann würde ich mir den Quilt350 mit wasserabweisendee Oberfläche ordern. ;)
 
thx @roundround, @keinTrinkwasser und @Autscho!
hab mir den Sattelausleger und die Topeak Tasche jetzt mal im Bikeshop in live angeschaut, werd das wohl sein lassen und weiterhin auf Matte und geschicktere Rucksack-Lagerlogistik verzichten, ebenso Lenkertasche. Maximal kommt noch irgendwo eine Matte ans Bike ... bis dahin bleibe ich erstmal wie gehabt Minimalist:

12913774574_d857742c30_o.jpg


oder so

12913776104_d21586d597_o.jpg


lg,
gamsig
 
@gamsig und @stan08:
Jetzt füle ich mich alt, wie könnt ihr auf so einem Boden ohne Matte schlafen? :)
stan ist ja auch eher der Genussbiker. Bierchen, Wein und ein Espressobrutzler! Richtig gut!

Und ich bin überrascht, was du mit dem Rennrad für Wege fährst.
 
@roundround Die beiden Weinflaschen (Bild 12) fand ich in der Schlafhöhle (deponiert in einem Mörteleimer).
Von einer Pulle habe ich gekostet und den Rest dann weggekippt. Mein schlechtes Gewissen trieb mich dann 3 Tage später erneut zu dieser Höhle. Im Zuge der Müllentsorgung und Aufräumaktion hab ich dann diesen mysteriösen Mörteleimer neu bestückt - allerdings mit Flaschenbier.
 
Zurück