GrazerTourer
mit Alter-Lego-Ego
rein theoretisch nutze ich die Tests in der Tat für die Bereiche zu justieren. Vor allem für Crisscross oder über/unter Training finde ich das ganz hilfreich. Die (Tages)Schwankungen bei Watt habe ich kaum, Puls viel stärker; und natürlich ändert sich der FTP-Wert im Laufe der Saison.
Im Prinzip gehts mir wie dir mit Familie Kind Hund Lambo putzen aber ich trainiere auch total gerne damit und fahre gerne unterschiedliche Formate (Sweetspot, VO2, Crisscross)

Wenn das Trainieren nach Trainingsplan Teil des Hobbys ist, dann macht das extrem Sinn! Ich tu das halt nicht. Ich nehm mir aber immer irgendwas vor. zB:"heut fahr ich flott!" oder "heut fahr ich mindestens 1500hm, mal schauen wie flott." oder "heute nimm ich nur die unangenehmen Trails bergauf" oder "heute gemütlich 3x rauf, dafür bergab so richtig auf Druck!" usw usf. Also völlig unstrukturiert und nur Spaßorientiert. Da ist der PM nur ein reines Spielzeug. ich war, für meine verhältnisse, diesen Winter recht brav bisher. Seit 1.11. waren es 2400km, 164 Stunden und 60.500 Höhenmeter. Das ist natürlich für Leute die wirklich trainieren garnix, aber für mich schon recht gut. alles völlig unstrukturiert. Ich habe seit damals keinen FTP test gemacht. Bin gespannt wie es mir geht, wenn ich kurz/kurz mit dem Epic und PM auf meinen hausberg glühe und mir die Werte im Vergleich anschaue. ich hoffe schon, dass ich eine Spur schneller bin. Und wenn nicht, dann hoffe ich, dass ich wenigstens wieder 3000+ höhenmeter recht entspannt fahren kann g Ziel wäre heuer im mai ein Everesting auf Trails zu machen. Aber mal schauen.... gezielt dahin zu trainieren macht mir aber keine Freude. Einfach "viel" fahren....
//edit natürlich fahr ich auch drin. Die zahlen sind die Summe.
Zuletzt bearbeitet: