Umrüsten Fatty zu Lefty

Registriert
15. Juni 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
die schöne Pfalz
Hallo Biker und Schrauber :)

Ich hab ne Lefty auf Ebay erstanden (juhuuu endlich ausreichend Federweg) und bräuchte mal Vorab bisl Unterstützung.
Kann ich den Steuersatz weiter nutzen oder brauch ich noch was für den Lefty Einbau? Lager sind scheinbar keine dabei, der Schaft aber schon. (Is noch nich da)
Hatte meine Fatty noch nie draussen deshalb kann ich das nich einschätzen..
Und die mag ich auch erst raushaun wenn die Lefty und alles andere da is ;)
 
nö brauchst nix weiter.

am besten noch 2 hände an die brust nähen. rahmen, gabel und die komische dichtung auf eine linie bringen. schaft von unten mit gummihammer durchtreiben.

ich hoffe du hast auch ein vorderrad gekauft ^^ sonst macht dir die lefty keinen spaß :D
und v-brakes mit einem arm funzen auch nicht wirklich ^^
 
Tipps zur Demontage gibts z.B. hier.
Die Lager sind bei Fatty und Lefty gleich. Das untere Lager wird beim Ausbau der Fatty normalerweise auf dem Gabelschaft bleiben. Das obere Lager bleibt im Rahmen.
 
Tipps zur Demontage gibts z.B. hier.
Die Lager sind bei Fatty und Lefty gleich. Das untere Lager wird beim Ausbau der Fatty normalerweise auf dem Gabelschaft bleiben. Das obere Lager bleibt im Rahmen.
Das untere Lager bekommt man von der Fatty problemlos ab?
Aber man brauch keine Lagerschale auf den Schaft kloppen wie bei nem Ahead System oder?
 
Achja zum Thema Laufrad.. Ja da hab ich scho dran gedacht, aber noch nich gekauft.
Warte noch auf die Preis-Info vom Händler für die Coda Nabe.
Habe hier im Forum irgendwo gelesen dass die ca.105euronen beim Händler kostet :eek:
Deshalb bin ich am überlegen ob ich nen Crosstrail Vorderrad für 160eu nehm..
Nur ob da die Lager gescheit sind und obs nich bisl arg schwer is? jemand Erfahrungen?
Eigentlich wollt ich ja selbst aufbauen mit dt 4.2 felge oder so.
 
Das untere Lager bekommt man von der Fatty problemlos ab?
Aber man brauch keine Lagerschale auf den Schaft kloppen wie bei nem Ahead System oder?

Das Lager kannst Du vorsichtig mit einem Plastikhammer runterschlagen (immer versetzt ansetzen und dran denken, dass der äußere Lagerring nur durch die Kugeln Verbindung zum inneren hat).

Die Lagerschale sitzt im Rahmen. Es muss dann nur das von der Fatty demontierte Lager auf den Schaft der Lefty aufgeschlagen werden. Das geht aber beim Einbau automatisch.

Achja zum Thema Laufrad.. Ja da hab ich scho dran gedacht, aber noch nich gekauft.
Warte noch auf die Preis-Info vom Händler für die Coda Nabe.
Habe hier im Forum irgendwo gelesen dass die ca.105euronen beim Händler kostet
Deshalb bin ich am überlegen ob ich nen Crosstrail Vorderrad für 160eu nehm..
Nur ob da die Lager gescheit sind und obs nich bisl arg schwer is? jemand Erfahrungen?
Eigentlich wollt ich ja selbst aufbauen mit dt 4.2 felge oder so.

Das Crosstrail-Laufrad ist qualitativ meiner Meinung nach sehr gut. Nicht superleicht, aber sehr stabil. Das auf der Homepage von Mavic angegebene Gewicht stimmte bei mir ziemlich genau. Die Nabe ist zu Anfang etwas schwergängig, das legt sich aber schnell. Gilt übrigens für alle Lefty-Naben, mit denmen ich bisher zu tun hatte.
 
Hallo,

hab gestern mein erstes Cannondale bekommen und sitz grad da und bau alles zusammen. Nun will ich das Vordere Laufrad and die Lefty montieren, bekomm das Teil aber nicht zum halten. Ist das normal, dass die Schraube an der Nabe weder raus noch reingeht? Wie funktioniert die Nabe? und vor allem: Wie bekomme ich das Laufrad fest? :confused:
 
Hallo nochmal,

danke für die ganzen Tips und Infos. Denke der Umbau wird keine Probleme geben. Hab aber nochma ne Frage.
Hab irgendwo mal aufgeschnappt dass die Gabelbrücken mittlerweile an der Lefty fest dran wären, is bei mir aber nich so. Ist das so bei ner Seed DLR 2? Bzw.ab welchem Baujahr? Würd mich mal interessiern. Sieht sonst top aus, kann sie auch bisl von Hand drücken und fühlt sich sauber an! Und wasfür Möglichkeiten hab ich das Modell genau festzustellen. Drauf steht "Lefty Speed" und es ist kein Carbon.. Also muss es ja ne DLR 2 sein ausser da hat einer den Aufkleber drauf gemacht *g*
Aja und isses normal dass der Oberste Teil vom Gummi-Dreckschutz nich mit Kabelbinder fest is? also nich am Faltbalg direkt sondern darüber noch son Ding, für was auch immer das gut is :)

Warte noch Sehnsüchtig auf Disc und Nabe, der Umbau wird deshalb leider noch Paar Wochen auf sich warten lassen...
Grüße, mic
 
hiho nochmal,

ich habs geschafft! Mein Super V erstrahlt in neuem Glanz :D
Habe am Samstag Abend alles fertig bekommen und am Sonntag schon den ersten Gipfel erklommen (genialer Reim :lol:)
Die Erleichterung und Freude war mir ins Gesicht geschrieben, hatte ja echt schiss dass irgendwas nich so ganz passt, hat doch einiges an Kohle geschluckt alles in allem. Montage lief ohne Probleme, nur das holz klöppeln war etwas nervig, weil ich kein entsprechendes Rohr zur Steuersatz montage hatte.

Also Geometrie mäßig hat sich gefühlt kaum bis garnichts verändert.
Das Rad is noch genauso wendig wie zuvor, auch die Kletter-Eigenschaften am Berg sind noch top (da hatte ich Abstriche befürchtet)!
Steifigkeit und Ansprechverhalten steht der Fatty in nichts nach.
Und bergab ist der Federweg mehr durchaus spürbar.
Laufrad habe ich übrigens (Coda-Nabe+DT Comp+Mavic 719)=GEIL :D

Mein Fazit der Aktion (sofern ich das jetz schon sagen kann): Lefty is einfach geil!
Jetz hoff ich nur dass das gute Stück so haltbar und hart im nehmen is, wie überall gesagt wird. aber das wird sich zeigen.

Hat noch wer Pflegetipps? Wie oft entfernt ihr den Faltbalg zum nachfetten?
 
Zurück