Umrüstung 26" Tria auf RR

Registriert
27. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Andernach
Hallo Leute...

Ich hab ein 26" Principia SC650 in der Garage stehen das ich hin und wieder immer mal wieder bewege, wenn ich nicht grade auf dem MTB sitze.

An dem guten Stück ist ein Syntace und Grißshift dran, nur Triathlon mache ich schon lange nicht mehr. Meine Frage:

Macht es Sinn einen normalen Lenker dran zu bauen als 26" RR??? Oder sollte man auf Grund der Rahmengeometrie lieber sagen weg damit und ein 28" kaufen?
 
Bin 6 Jahre ein Tria 26" als Rennrad gefahren.

Nachteile hast Du keine; Auch nicht bergauf, wie manche behaupten.

Eher Vorteile.

- Bessere Kurvenlage durch niedrigeren Schwerpunkt
- Weniger Luftwiderstand

Auch die Ersatzteilversorgung ist noch gesichert.
So führt sogar Rose noch Reifen, Schläuche, Felgen, .. für 571er.

Gruß

Micha


PS: Und so sieht das dann aus (lasst bitte die Katze in Ruhe .. ):


 
Wie das? Die Tretlagerabsenkung ist doch entscheidend und da unterscheiden sich Rennräder und Trias eigentlich gar nicht.

Das provoziert doch gerade zu Kommentare zu ihr.

Eher ist doch die absolute Höhe über der Fahrbahn entscheidend.



PS: Katze hat noch Winterfell :)
 
Du solltest auch bedenken, dass die STI Shifter sauteuer sind. Selbst in der billigen 105er Version sind da 150€ fällig. Oder du nimmst Rahmenschalter.
Ich habe mich absichtlich für ein Tria-rad entschieden, obwohl ich keine Triathlon Wettkämpfe mache. DAfür fahre ich nur im Flachen oder minimal hügligem Gelände und fast immer alleine. Da finde ich ein Tria-rad perfekt.
In letzter Zeit sehe ich vermehrt normale Rennräder mit einem Aeroaufsatz auf einem normalen Rennlenker. Da ist ein richtiges Tria Rad schon konsequenter.
Mach doch einfach ein paar Probefahrten auf deinem Tria Rad und auf einem richtigen RR und entscheide dann.
 
Ja mir ist schon klar das die Shifter relativ teuer sind. Ein paar gebrauchte von ebay, würden es tun. Fahre eh meistens mein Canyon mtb. Hin und wieder greift man dann ja doch zum RR. :)

Ausserdem, der Neuaufbau eines Rades macht ja doch wieder mehr Spaß. Mal schauen was ich mache. Jedenfalls danke für die ersten Kommentare!
 
Zurück