Umstieg von shimano auf Trickstuff ?

Registriert
15. Juli 2020
Reaktionspunkte
3
Servus :winken:

Ich hab gestern festgestellt, dass meine Shimano Bremsscheiben die Untergrenze schon überschritten haben und somit neue her müssen.
Da der Markt an guten Shimanoscheiben mit centerlock anscheinend leergekauft ist und ich eh mal etwas anderes als Ice-tech scheiben probieren würd ich gern mal die Trickstuff Scheiben probiern.
Da stellt sich mir aber ein Problem in den weg.... ich finde keinen Adapter und die Sternschnuppe ist ja auch ausverkauft :/ ???

ich habe eine Shimano XT br-8000 Bremse mit Resinbelägen vorne und hinten.
VR 203 und HR 180 und leider eine Centerlockaufnahme.

was kann ich da jetzt tun, das ich die Trickstuff HD Scheiben fahren kann?

Bin eher noch ein Einsteiger also seid umsichtig mit mir ?

Lg sven
 
Ok dann nehm ich den. War nur bissl irritiert , weil da steht für 15mm steckachsen. Schrauben muss man ja auch extra bestellen . Kann man doch bestimmt im Baumarkt holen ? ?
Welche Schrauben? Wenn du so einen Adapter verwendest, braucht es keine Schrauben zur Befestigung der Bremsscheibe mehr. Und selbst wenn: Die Schrauben, die man bei der Sechslochbefestigung (also die Alternative zu Centerlock) benötigt, haben einen recht niedrigen Kopf und eine hohe Festigkeit. Das gibt's im Baumarkt nicht. Geh lieber in einen Fahrradladen oder bestell sie gleich mit.
 
Ok dann nehm ich den. War nur bissl irritiert , weil da steht für 15mm steckachsen. Schrauben muss man ja auch extra bestellen . Kann man doch bestimmt im Baumarkt holen ? ?
Der Adapter hat Pins die in die Schraubenlöcher der Scheibe passen. Durch den Lockring kann die Scheibe nicht von den Pins rutschen. Du brauchst also keine extra Schrauben.
 
Ich wollte auch mal was anderes als die schnell verschleißenden Shimano Scheiben fahren und habe mir gedacht, dass ich dann auch mal die Trickstuff UL Scheiben teste. Habe mir durch die Ausgangsstärke von 2,05mm und der Werbung dass sie gehärtet sind einen deutlich langsameren Verschleiß erhofft.

Bin jetzt aber sehr enttäuscht. Die verschleißen genauso schnell wie die Shimano Seiben. Das nächste mal kaufe ich mir lieber die Magura Storm HC Scheiben. Diese sind genauso dick wie die Trickstuff und kosten nur ein Drittel davon!

Ach ja...ich fahre immer Resin Beläge
 
Ich wollte auch mal was anderes als die schnell verschleißenden Shimano Scheiben fahren und habe mir gedacht, dass ich dann auch mal die Trickstuff UL Scheiben teste. Habe mir durch die Ausgangsstärke von 2,05mm und der Werbung dass sie gehärtet sind einen deutlich langsameren Verschleiß erhofft.

Bin jetzt aber sehr enttäuscht. Die verschleißen genauso schnell wie die Shimano Seiben. Das nächste mal kaufe ich mir lieber die Magura Storm HC Scheiben. Diese sind genauso dick wie die Trickstuff und kosten nur ein Drittel davon!

Ach ja...ich fahre immer Resin Beläge
ja mir gehts vorallem um bisschen mehr Bremspower :) und einfach mal andere Erfahrungen machen.
meine 180er shimanoscheibe , hat sich z.b. ziemlich schnell verzogen .

und neigen die Storm hc nicht sehr zum "ruckeln" ?
 
Zu den Storm HC habe ich keinen Vergleich. Nur zu den Trickstuff UL und diese haben im Vergleich zu den Shimano Scheiben nicht wirklich mehr Bremsleistung. Vielleicht ein wenig...kann aber auch Einbildung sein.
Zwei meiner Bikekumpels fahren allerdings die Storm HC Scheiben mit Shimano Bremsen und sind sehr zufrieden.
 
Ich wollte auch mal was anderes als die schnell verschleißenden Shimano Scheiben fahren und habe mir gedacht, dass ich dann auch mal die Trickstuff UL Scheiben teste. Habe mir durch die Ausgangsstärke von 2,05mm und der Werbung dass sie gehärtet sind einen deutlich langsameren Verschleiß erhofft.

Bin jetzt aber sehr enttäuscht. Die verschleißen genauso schnell wie die Shimano Seiben. Das nächste mal kaufe ich mir lieber die Magura Storm HC Scheiben. Diese sind genauso dick wie die Trickstuff und kosten nur ein Drittel davon!

Ach ja...ich fahre immer Resin Beläge
Deine Beobachtung wundert mich sehr. Darf ich ein paar Zusatzinfos geben?
1. Alle Markenbremsscheiben sind gehärtet, nicht nur unsere. Shimano natürlich auch, sind aber dennoch weicher als unsere - das haben wir gemessen. Magura haben die gleiche Härte wie unsere.
2. Unsere 140er und 160er UL-Scheiben sind 1,8 mm dick, unsere 180er und 203er UL sind 2,05 dick. Alle unsere HD-Scheiben sind 2,05 mm dick. Magura zwischen 1,80 und 1,95.
3. Magura kosten keineswegs nur ein Drittel unserer Scheiben. Unsere HD liegen im Bereich der Maguras, unsere UL sind deutlich teurer, aber teilweise auch lasergeschnitten und nicht gestanzt. Das verteuert die Produktion um den Faktor vier. Aber auch Magura macht gute Scheiben - keine Frage.

PS: Auch Shimano-Scheiben funktionieren gut. Aber ihr Verschleiß, zumindest bei den Ice-Tech, ist unzweifelhaft sehr hoch und die Lebensdauer sehr kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag alles richtig sein. Aber wenn ich die Leistungen der Scheiben vergleiche, und diese bei beiden gleich zu sein scheint, dann gibt es für mich keinen Grund eine Scheibe zu kaufen, die 40€ mehr kostet und für mich keinen Mehrwert bietet.
 
warum reichen Dir die Shimano Bremsscheiben nicht mehr aus ? Ich hatte mit diesen noch nie Probleme ? Hast Dir den mal die neue XT Bremsscheine MT800 angeschaut mit 160mm wiegt diese 106 gramm ist momentan mit einer der leichtesten 160mm Scheiben die dazu noch Klasse die wärme ableiten !
 
Mag alles richtig sein. Aber wenn ich die Leistungen der Scheiben vergleiche, und diese bei beiden gleich zu sein scheint, dann gibt es für mich keinen Grund eine Scheibe zu kaufen, die 40€ mehr kostet und für mich keinen Mehrwert bietet.
Für viele hier liegt der Unterschied darin, dass die eine Scheibe im vorgegebenen Bremssystem ruckelt, und die Trickstuff HD nicht.

Das ist dann durchaus den Aufpreis wert.
 
warum reichen Dir die Shimano Bremsscheiben nicht mehr aus ? Ich hatte mit diesen noch nie Probleme ? Hast Dir den mal die neue XT Bremsscheine MT800 angeschaut mit 160mm wiegt diese 106 gramm ist momentan mit einer der leichtesten 160mm Scheiben die dazu noch Klasse die wärme ableiten !
Weil sich die sm- rt70 hinten nach kurzer zeit schon verzogen hat?
Weil die gute sm-rt81 die ich vorne drauf habe in 180 mm und 203 nicht mehr wirklich zu bekommen ist?
Weil die neuen freeza bremsen einfach nur spothässlich sind und sauteuer sind? ;)
Deswegen such ich jetzt andere wege ?
 
Für viele hier liegt der Unterschied darin, dass die eine Scheibe im vorgegebenen Bremssystem ruckelt, und die Trickstuff HD nicht.

Das ist dann durchaus den Aufpreis wert.

Dann mag das schon den Aufpreis wert sein. Aber dieses Problem hat der TE ja nicht. Er wollte ja "einfach mal was anderes probieren".
 
Zurück