Unterschied HS33 und HS11

Registriert
24. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
N´ Abend zusammen,

habe gerade in einem Propekt die Bezeichnung HS11 gesehen.

2 Fragen dazu:

1.) Gehört HS immer zu Magrua?
2.) Hat HS11 auch was mit dem HS33 Bremssystem zu tun und ist nur ne andere Bezeichnung? Also im Vergleich zu V-Brakes und Schreibenbremsen?

Da drängt sich noch eine Frage auf. Kann man generell sagen, dass es diese 3 Typen von Bremsen gibt? Sprich, Disks, V-Brakes und HS?

Schönen Abend noch.

Gruß
Paul
 
- die hs11 ist die kleine schwester der hs33
- die hs bremsen sind hydraulische felgenbremsen
- weiterhin gibt es mechanische felgenbremsen, hydraulische sowie mechanische scheibenbremsen und rücktrittbremsen bei nabenschaltungen
 
...
- die hs bremsen sind hydraulische felgenbremsen
...
[besserwisser]HS55 z.B. ist eine hydr. Scheibenbremsen von Magura (Louise 1, Serie)[/besserwisser];)
Also ganz so einfach ist es dann doch nicht.

Für weitere Infos (z.B. zu HS11 und HS33) empfehle ich www.magura.de

Ach so: HS gehört in Verbindung mit Fahrradbremsen zu Magura: Es bedeutet HydroStop. Das war die erste hydr. Felgenbremse von Magura.
 
Habe vor ca. 1 Jahr die Wahl zw. HS11 und HS33 gehabt. Während die HS33 etwas leichter ist und schöner und solider daher kommt, ist die HS11 preislich sehr attraktiv hat aber auch mehr "Plastik" (das Paar HS11 ca. €100 vs. HS33 mit ca. €150).
Aus Budgetgründen habe ich dann die HS11 genommen und es bis heute nicht bereut! Die Funktion und Zuverlässigkeit sind einwandfrei. Die Montage der Hydraulikleitungen mit Kabelbindern sieht vielleicht etwas improvisiert aus (jedoch grundsätzliches Problem bei der Nachrüstung).
 
Die 11 hat nen anderen Bremshebel als die 33. Ersterer ist für 4-Finger-Bremser konzipiert, letzterer für 2 Finger Bedienung, so wies am MTB üblich ist. Desweiteren hat entweder der Geber - oder Nehmerzylinder (weiß ich nich mehr genau) nen geringeren Durchmesser bei der 11, was im Endeffekt dazu führt das sie nich ganz so viel Bums hat. Die beiden Punkte bedingen das die 11 normalerweise an Trekking-/Citybikes geschraubt wird und nicht an MTBs.
 
Schaut mal hier, unter "Produkte/Felgenbremsen/HS33 FIRM Tech" wird diese Bremse bschrieben.

In Kurzform: spezielle HS33 für die Befestigung direkt an Gabeln (und Rahmen) mit dieser Aufnahme.

Kostet nur die hälfte, weil es nur die VR-Bremse ist.
 
Bei der Montage von der HS 11 solltest du die Befestigungsschraube mit Gefühl anziehen sonnst macht es knack und du brauchst dann mit der Zeit einen komplett neuen Bremshebel :rolleyes:
 
Zurück