"Schwinge" sollte hinten sein.Hinten ja, vorne 160mm ohne Adapter. Nur zur Vollständigkeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Schwinge" sollte hinten sein.Hinten ja, vorne 160mm ohne Adapter. Nur zur Vollständigkeit.
dann bleib doch bei deiner alten XT Bremse, wenn du so zufrieden bist...Ich fahre jetzt seit einiger Zeit die XT 785ER Bremsen und Icetech Scheiben.
Voll zufrieden damit.
Jetzt steht ein Neuaufbau an und damit die entscheidende Frage welche Bremserei.
Möchte eigentlich wieder Icetech Scheiben mit den Aluträgern denn da hatte ich kei klirren der Scheiben beim Rollen über Asphalt.
Was mir bei der XT auch sehr gefallen hat - kein quitschen und überhaupt kein schleifen - auch nicht nach langen Bergabfahrten.
Nun eben die Frage ob all dies bei der Magura auch passt - kein Schleifen und kein quitschen.
Hab auch wieder die XT in das Auge hefasst aber da schreckt mich die Tatsache des wandernden Druckpunktes bei einigen Exemplaren ab.
Danke für ein paar Tipps Leute.
dann bleib doch bei deiner alten XT Bremse, wenn du so zufrieden bist...
Ich würde die Normale Storm nehmen, habe die MT7 mit Saint hebel und die MT5 original und die MT5 steht der MT7 in nichts nach, also ich werde mir - wenn nötig- wieder die MT5 holen - Anker!^^Hab jetzt ein super Angebot für die MT7 bekommen. Welche Scheiben soll ich nehmen Storm, Storm SL oder Storm HC. Hab gelesen dass die Storm HC rubbel und die meisten die Storm haben.
Lohnt sich der Mehrpreis für die MT7 überhaupt oder soll ich besser zur MT5 greifen?
Die Bremse ist für mein Enduro.
Scheibe wurde mit Verkehrsminister gereinigt
Beläge und Scheibe! Die meisten Scheiben sind dünner als die Storm, probier mal die Originalen mit organischen Magurabelägen und du gehst über den Lenker beim "Reißen"!

ja, mittlerweile sind viele der meinung inkl. mir das die Magura beläge der MT7 die besten sind.