Unterschied Magura MT5 MT7

Ich fahre jetzt seit einiger Zeit die XT 785ER Bremsen und Icetech Scheiben.
Voll zufrieden damit.
Jetzt steht ein Neuaufbau an und damit die entscheidende Frage welche Bremserei.
Möchte eigentlich wieder Icetech Scheiben mit den Aluträgern denn da hatte ich kei klirren der Scheiben beim Rollen über Asphalt.
Was mir bei der XT auch sehr gefallen hat - kein quitschen und überhaupt kein schleifen - auch nicht nach langen Bergabfahrten.
Nun eben die Frage ob all dies bei der Magura auch passt - kein Schleifen und kein quitschen.
Hab auch wieder die XT in das Auge hefasst aber da schreckt mich die Tatsache des wandernden Druckpunktes bei einigen Exemplaren ab.
Danke für ein paar Tipps Leute.
 
Ich fahre jetzt seit einiger Zeit die XT 785ER Bremsen und Icetech Scheiben.
Voll zufrieden damit.
Jetzt steht ein Neuaufbau an und damit die entscheidende Frage welche Bremserei.
Möchte eigentlich wieder Icetech Scheiben mit den Aluträgern denn da hatte ich kei klirren der Scheiben beim Rollen über Asphalt.
Was mir bei der XT auch sehr gefallen hat - kein quitschen und überhaupt kein schleifen - auch nicht nach langen Bergabfahrten.
Nun eben die Frage ob all dies bei der Magura auch passt - kein Schleifen und kein quitschen.
Hab auch wieder die XT in das Auge hefasst aber da schreckt mich die Tatsache des wandernden Druckpunktes bei einigen Exemplaren ab.
Danke für ein paar Tipps Leute.
dann bleib doch bei deiner alten XT Bremse, wenn du so zufrieden bist...
 
Hab jetzt ein super Angebot für die MT7 bekommen. Welche Scheiben soll ich nehmen Storm, Storm SL oder Storm HC. Hab gelesen dass die Storm HC rubbel und die meisten die Storm haben.
Lohnt sich der Mehrpreis für die MT7 überhaupt oder soll ich besser zur MT5 greifen?
Die Bremse ist für mein Enduro.
 
Hab jetzt ein super Angebot für die MT7 bekommen. Welche Scheiben soll ich nehmen Storm, Storm SL oder Storm HC. Hab gelesen dass die Storm HC rubbel und die meisten die Storm haben.
Lohnt sich der Mehrpreis für die MT7 überhaupt oder soll ich besser zur MT5 greifen?
Die Bremse ist für mein Enduro.
Ich würde die Normale Storm nehmen, habe die MT7 mit Saint hebel und die MT5 original und die MT5 steht der MT7 in nichts nach, also ich werde mir - wenn nötig- wieder die MT5 holen - Anker!^^
 
Hab mit meiner ein Problem punkto bremskraft!

Scheibe wurde mit Verkehrsminister gereinigt,beläge haben keinen Stoff abbekommen.
Bremse: MT5
Belag:coolstop semi
Scheiben: superstar floating disc 203mm
Fahrergewicht: 92 Kilo
Reifen: chunkey monkey

Druckpunkt wirkt normal und nicht schwammig.wandert auch nicht.aber die Kraft ist irgendwie einfach nicht dieses Anker Gefühl und ich muss leider ganz schön reißen,um in der Abfahrt zu stehen zu kommen.kurz gezielt stoppen funktioniert nicht wirklich,was much natürlich beim ballern limitiert : ( hilfe
 
Beläge und Scheibe! Die meisten Scheiben sind dünner als die Storm, probier mal die Originalen mit organischen Magurabelägen und du gehst über den Lenker beim "Reißen"!
 
Hallo in der Runde,

mittlerweile habe ich auch den Umstieg von Shimano Saint auf Magura MT5 vollzogen.

Ich wüsste gern ob jemand schon ein low-budget Entlüftungskit zusammenstellen konnte.
Prinzipiell würde es mir eigentlich nur um ein Gewindeadapter für den Bremshebel mit Anschluss für einen Schlauch oder meinetwegen den Shimano-Trichter gehen.

Grüße
 
Aber den Tipp aus dem Video beachten, am oberen Ende der Skala ein kleines Loch machen fürs entlüften und beim Abziehen dann zu halten.
 
passt zwar nicht perfekt in dieses Forum aber ich habe mir nach langem hin und her nun auch die MT7 bestellt.
An meinem Bike habe ich zudem die Trigger der SRAM GX Serie montiert. Kann mir hier eventuell jemand sagen ob es möglich ist die Trigger direkt an die Bremse zu montieren?
Die von Magura (SRAM X01 etc.) passen leider nicht, da ist die Aufnahme anders...

Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte. DANKESCHÖN!
 
Zurück