Unterschiede in DOT-Qualität verschiedener Marken

RUDO

٠•●☆●•٠
Registriert
7. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Schweizer Mittelland
Mich interessiert, ob es Unterschiede beim Dot verschiedener Hersteller gibt. Ist klar, dass DOT4 weniger temperaturbeständig als DOT5 ist, ich möchte aber wissen, ob und wenn ja welche Zusätze die Entwickler beimischen und aus welchem Grund. Bei Gabelöl zum Beispiel sind je nach Hersteller viele verschiedene Zusätze beigemischt, welche unter anderem Dichtungen pflegen sollen, Aufschäumen verhindern etc.
Ist dies auch bei Bremsflüssigkeiten so? Hat einer hierzu Erfahrungen diesbetreffend gemacht?

Gruss aus der Schweiz
RUDO
 
Hallo in die Schweiz!

Beim Gabelöl und bei der Bremsflüssigkeit gibt es einen wichtigen Unterschied. Gabelöl enthält oft Pflegezusätze, wie du schon selbst erwähnt hast.

Die Bezeichnung "DOT" hingegen steht für eine Art "genormten" und somit überall gleichen Inhalt. Ich selbst nehme anstatt Original Bremsflüssigkeit des Herstellers z.B. auch DOT aus dem Motoradshop und es macht keinen Unterschied. Es sei denn es steht explizit auf der Verpackung dass sich Zusätze drin befinden.

Ich hoffe ich konnte helfen und alle meine Aussagen haben seine Richtigkeit.

Gruß Simon
 
Das ist mir bekannt, wurde in diesem Forum bereits diskutiert:
[zitat]
Das amerikanischen Verkehrsministerium (=Department of Transportation=DOT) hat die Sicherheitsnorm FMVSS No. 116 für Bremsflüssigkeiten erarbeitet, die die Qualitäten DOT 3 und DOT 4 vorsieht, die auf der SAE-Vorschrift J 1703 aufbauen.
DOT ist eine Vorschrift für folgende Eigenschaften:
* Gleichgewichtssiedepunkt (Trockensiedepunkt)
* Nasssiedepunkt
* Viskosität
* pH-Wert
* Stabilität bei hohen Temperaturen
* chemische Stabilität
* Korrosion
* Verhalten bei tiefen Temperaturen
* Verdampfung
* Wasserverträglichkeit
* Verträglichkeit mit Vergleichsflüssigkeiten (Mischbarkeit)
* Widerstand gegen Oxydation
* Verhalten gegenüber Gummiteilen
* Eignungstest im Prüfstand
[ende_zitat]

-> dann ist also nur der Preis entscheidend, egal welche Marke ich kaufe :confused: In der Regel kaufe ich aus vertrauensgründen lieber Markenprodukte, dies wäre demnach bei DOT je nach Hersteller (-Preis) Geldverschwendung?
 
so könnte man es sagen....frag doch einfach im Laden was sie dort empfehlen würden, es gibt meistens Hauseigene MArken die günstiger sind. ...im Motoradladen bekommste das hinterhergeworfen für ein paar Euros (Franken)
 
ich hab zwischen no name dot ausm autozubehör laden und original hayes bzw formula dot keinen unterschied gemerkt nach dem neubefüllen oder entlüften, die hayes hatten immernoch fading wie sau und die formulas konnten eh nix :daumen:
 
Ich muß mal wieder lästern :D
Bei einem 1,6to Auto fragt keine Sau nach der Qualität des Dots.
Siedepunkt zu niedrig oder Wechsellintervall erreicht - Meister mach mal
neu. -FERTIG-

Beim Mtb wird gleich der molekulare Zusammenhang der Brühe analysiert und
philosophische Betrachtungen über Dot in der heutigen Gesellschaft :rolleyes: veranstaltet.
 
Zurück