- Registriert
- 30. Juni 2020
- Reaktionspunkte
- 281
Ne, noch nicht wirklich die Zeit gehabt genau zu suchen... Muss ja leider auch mal arbeiten 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorne 200 oder 220, sram organisch oder TS Power, hinten 180er dächle hd oder galfer emtb und sinter...
@Dirty Track meinte weiter oben, dass es mit der Kombi bei ihm zumindest zu Geräuschen gekommen ist:Jemand schon mal ne Kombi aus nicht harmonisierenden TS Power mit Dächle HD gehabt?
Ich hatte auch mal die TS Power auf Trickstuff HD gefahren. Das war leider so ein elendes Gegurgel wenn man langsamer stark abbremst.
Naja, die Scheibe kann es ja nicht sein, wenn der andere Belag ordentlich bremst. Hinten lässt sich das ja eh nicht nachstellen.Interessantes Fehlerbild. Hast du die TS Power mal testweise nach hinten gebaut, um ein Problem mit der Scheibe selber vollständig auszuschließen?
@Dirty Track meinte weiter oben, dass es mit der Kombi bei ihm zumindest zu Geräuschen gekommen ist:
Ich kann mir das Fehlerbild irgendwie nicht so ganz erklären, wenn die Beläge die Ursache sein sollen. Für mich klingt das so, als ob der Reibring an unterschiedlichen Positionen unterschiedlich stark bremst (z.B: andere Dicke oder anderer Reibwert). Mit anderen Belägen tritt das dann eventuell nicht auf, weil die ebenfalls einen anderen Reibwert haben.Naja, die Scheibe kann es ja nicht sein, wenn der andere Belag ordentlich bremst. Hinten lässt sich das ja eh nicht nachstellen.
Es war wirklich so heftig, dass die Gabel vor und zurück geht beim Bremsen, jetzt mit den sinter ist es komplett weg.
Harmoniert die Scheibe gut mit den TS-Belägen?heute mal montiert, die 220er SRAM HS2 ist fast 100g schwerer als die 200er Centerline ......
Eingebremst hab ich sie, Testfahrt steht noch aus - Optik ist
Anhang anzeigen 1363103Anhang anzeigen 1363104Anhang anzeigen 1363105q
Das hatte ich auch gesehen. Ist die Fertigung der 223er Dächle so aufwändig? 220er darf ich aber ohnehin nicht fahrenBis zur 200er Scheibe hast du recht. Bei der 220 bzw. 223 sieht es anders aus... Die daechle kostet fast 100€... Die HS2 hab ich für etwas über die Hälfte gekauft.
Ich fahre vorne die TS Power, weil die G2 R mir sonst zu wenig Kraft hat. Seit Mai(?) habe ich 2 Paar durch bei ca. 35km/1000Hm pro Woche. Da ich recht schnell auf die TS Power gewechselt bin, habe ich aber keinen Vergleich wie die Laufleistung mit anderen Belägen wäre.OK Die Dächle fahre ich hinten mit SRAM Sinter - Die HS2 vorne mit TS Standard - die Power sollen wohl sehr schnell runter sein, und waren wohl auch nicht lieferbar....
Das ist günstig. Da bin ich fast versucht welche zu bestellen...Bei r2 kosten die HS2 gerade um 40 Euro, auch die 220mm …![]()
Was eine Zweikolben-Shimano kann, sollte eine solche Bremse ohne Probleme auch können. Da würde ich noch Mal schauen, ob irgendwas nicht passt.Ich bin mit meinen 100kg mit Ausrüstung wahrscheinlich zu schwer für die G2 RS ... mir fallen bei längeren Abfahrten fast immer die Unterarme ab. Und das ist mir bei meiner SLX/XT 1 Kolben Bremse beim Trek noch nie passiert.
Probier mal deine Bremshebel hoch zu drehen so das die ca. nen Winkel von 40 grad haben und schau mal ob das besser wird mit deinen Armen. Vielleicht hilft dir das bei deinem Problem weiter.Also - ich habe heute eine fast identische Runde wie vor 2 Tagen, die Bremsleistung ist definitiv besser, aber ich hab mir echt mehr erhofft. Ich bin mit meinen 100kg mit Ausrüstung wahrscheinlich zu schwer für die G2 RS ... mir fallen bei längeren Abfahrten fast immer die Unterarme ab. Und das ist mir bei meiner SLX/XT 1 Kolben Bremse beim Trek noch nie passiert. Allerdings ist es mit der Kombi deutlich besser geworden ....
Ich denke ich werde irgendwann auch noch die Bremsanlage Richtung 4 Kolben Shimano wechseln....Anhang anzeigen 1363622