USB Maus funzt nicht auf USB

Wolf 359

Berserker
Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Steiermark/Knittelfeld
Ich habe eine Logitech USB Cordless Optical Maus, und habe diese, so wie meine Tastatur bisher beim PS/2 Anschluss angesteckt.
Vor kurzem wurde mein PS/2 Anschluss für die Tastatur kaputt (erkannte die Tastatur beim Starten nicht), deshalb habe ich jetzt die Tastatur am USB angeschlossen und es funktioniert.
Jetzt wird aber mein PS/2 Anschluss für die Maus auch langsam kaputt. Das äußert sich indem die Maus manchmal ganz langsam wird, das restliche System aber gleich schnell bleibt. (An den Batterien liegts nicht)
Nun wollte ich also die Maus auch auf USB betreiben, aber das funktionierte nicht. Wenn ich die Maus bei USB anstecke, dann sehe ich in der Systemsteuerung, dass sie zwar erkannt wird, aber nur kurz, dann schwankt es wieder um zu PS/2. Maussoftware hab ich die neueste.
Im Manual steht, dass die Maus bei machen Systemen auf USB nicht funktioniert. Kann ich da nicht irgendwas machen? Schnittstelle konfigurieren oder so?
 
...den eigentlichen Fehler suchen könntest du.

ich glaube nicht, das der PS2 defekt ist, wenn die Maus sih noch langsam bewegt. Klingt eher nach Software oder mechanischer Mausfehler (mit Ball oder Optisch?)

Torsten
 
Solltest Du win 98 SE benutzen saug Dir mal dieses Patch und installiere es http://www.3dcht4u.de/ht4u/t13fgendz/microsoft/ms_usbpatch3781up.exe
Die Beschreibung gibt es dann hier und andere Treiber und Patches http://www.hardtecs4u.com/files/microsoft/
Kann auch sein, daß Du noch den USB Mose Support im BIOS einschalten musst.


@Airborne: "USB Cordless Optical Maus" Was denkste heisst das? Rollenmaus mit Schnur oder doch eher Optische Maus schnurlos :confused:
Ich sach ja immer lesen bildet :daumen:


Gruß chinchillabock
 
...den eigentlichen Fehler suchen könntest du.
Wäre mir recht, wenn es eine andere Ursache hätte, aber mir fällt nichts in der Richtung ein.
Es sieht eben ganz nach Wackelkontakt aus. Bei der Tastatur war das gleiche.

@chinchillabock
Ich benutze WinXP Professional. Werde nun mal ins BIOS schauen, ob ich dort so eine Option finde...
 
Zurück