disks sind cooler, bei nässe
bremsen sie besser und sind gut zu dosieren. Die Bremspower ist je nach Modell extrem (ne Grimeca 6-kolben bremse zerhackt so mache gabel)
Musst aber schon ein preislich gehobenes exemplar nehmen das dir von mindestens 10 Forummembern als gut befunden wurde sonst darfst du dich unter umständen mit:
siffenden
bremsen (Ölaustritt und bremskraft ade)
Schleifen
Quietschen
Faden (abbauende bremsleistung durch überhitzung)
extremen reparatur-und unterhaltskosten rumschlagen.
disks wiegen im normalfall mehr, und die beläge sind mitunter richtig teuer.
V-Breaks, sind weniger cool, in der regel geringfügig schlechter zu dosieren, und verlieren bei nässe an bremsleistung (Cool-Stop Beläge wurden mir vielfach empfohlen, kam noch nicht dazu diese auszuprobieren). Du musst dich nicht mit den oben genannten Problemen rumschlagen und preislich kosten V-Breaks auch weniger (
Avid Single Digit mit Speed Dial 7 Hebel im
www.bike-discount.de für 110 Euro zu bekommen)
Damit hab ich dir schon eine sau gute bremse empfohlen. V-Breaks sind im Vergleich billiger und können viele Schandtaten ab, nehmen durch ihre Position auch Stürze nicht sooo übel. Leichter sind se auch.
Mögliche Probleme sind hier:
Quietschen beim
Bremsen (vornehmlich bei XT
Bremsen zu beobachten)
verringerte Bremsleistung beim
Bremsen
weniger gut zu dosieren als Disks / mit Brake-Booster meist knallharter Druckpunkt
Mit Nokon-Zügen nochmal bessere Performance
Einzig von
Shimano Parallelogramm-
Bremsen rate ich ab da die entweder quietschen, ausleiern oder beides, sowohl viele forummember als auch ich können ein lied davon singen
Von der Bremskraft her sind scheiben besser, aber wir reden hier bei guten modellen von verzögerungswertn die nur im Downhill-Freeride-Extremsport-Bereich zählen. Eine gut eingestellte
Avid Single Digit7 mit Coolstop-Belägen hat schon manchen über den lenker gefeuert der zu viele Finger am Hebel hatte, wenn du aber mehr als 0,1 Tonnen hast dann würde ich dir echt ne scheibe empfehlen.
Bei weiteren Fragen einfach fragen oder PN
Gruß Stefan