• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Vaast A/1 RCZ [A]ufbau-/Laber-Thread

Ich befürchte wie bekommen vom Hersteller keinen Support mehr, da bleibt nur das Schaltauge zu vermessen und in Kleinserie herstellen zu lassen. Müssen sich nur genug Käufer finden, damit man einen guten Preis bekommt. Hat jemand Erfahrung damit, oder kann einen Anbieter empfehlen?
Da sich solch ein Hersteller kaum eigene Schaltaugen leisten wird, dürfte sich sicher irgendwas bei schaltauge.com (oder dergleichen) finden lassen.
 
Dito. Kontaktaufnahme zu Vaast schlugen bisher fehl. Auch ein anderes Forumsmitglied hatte es versucht so weit ich weiß
Jou, hier 🙋
Hab's jeweils sowohl telefonisch als auch schriftlich bei Europa- und USA-Support versucht, bei United Wheels auch nix erreicht und die Nachricht ans Vaast-Instakonto wurde seit Wochen nicht mal gelesen.
Latein --> Ende, bleibt die Hoffnung, dass Ersatz nicht so wichtig ist wie beim MTB...
 
Jou, hier 🙋
Hab's jeweils sowohl telefonisch als auch schriftlich bei Europa- und USA-Support versucht, bei United Wheels auch nix erreicht und die Nachricht ans Vaast-Instakonto wurde seit Wochen nicht mal gelesen.
Latein --> Ende, bleibt die Hoffnung, dass Ersatz nicht so wichtig ist wie beim MTB...
Kommt drauf wo und wie man fährt … ich habe mein Schaltauge im Verdacht leicht verbogen zu sein … ich hätte schon gerne zwei ersatzschaltaugen für unsere zwei bikes. Habe sogar US-Händler angeschrieben aber ohne Erfolg.

Vaast wird auch nicht mehr als united wheels brand erwähnt wie in vorherigen press releases https://www.businesswire.com/news/home/20241203257688/en/United-Wheels-Names-Bruno-Maier-as-New-CEO
 
Kommt drauf wo und wie man fährt … ich habe mein Schaltauge im Verdacht leicht verbogen zu sein … ich hätte schon gerne zwei ersatzschaltaugen für unsere zwei bikes. Habe sogar US-Händler angeschrieben aber ohne Erfolg.

Vaast wird auch nicht mehr als united wheels brand erwähnt wie in vorherigen press releases https://www.businesswire.com/news/home/20241203257688/en/United-Wheels-Names-Bruno-Maier-as-New-CEO
Vaast ist auf jedenfall auf der Website noch als Brand gelistet. Vieleicht ist die nicht aktualisiert?

Sind die eigentlich insolvent oder bedienen den europäischen Markt nicht mehr oder was ist da los? Die werden in deutschen Shops auch meistens als Auslaufware verscherbelt🤔
 

Anhänge

  • Screenshot_20241204_081444_Chrome.jpg
    Screenshot_20241204_081444_Chrome.jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 172
Vaast ist auf jedenfall auf der Website noch als Brand gelistet. Vieleicht ist die nicht aktualisiert?

Sind die eigentlich insolvent oder bedienen den europäischen Markt nicht mehr oder was ist da los? Die werden in deutschen Shops auch meistens als Auslaufware verscherbelt🤔
Ich nehme an dass die Marke komplett aus dem Portfolio verschwindet. Deswegen auch die Schwemme an Bikes bei RCZ
 
Ich hatte die Tage ein paar Händler, primär in D und einer in Spanien, welche Vaast vertreiben, bzgl. Ersatzschaltaugen angeschrieben. Heute leider ein paar absagen bekommen. 2 Shops stehen noch aus. Bin aber eher pessimistisch bzgl. verfügbaren Schaltaugen gestimmt.
 
Mein A/1 650B Rival Größe S (52cm), bestellt am 19. Oktober 2024, ist immer noch en cours. Irgendjemand sonst schon positive Nachrichten aus der Charge? Die GRX-Bestellungen aus der Zeit sind ja wohl schon raus. -->Neid
Heute leider storniert 😔 falls jemand ein A/1 in 52 zu viel zuhause hat, erst einmal egal ob 650B oder 700C, gerne melden 🤗
 
Bei meinem R/1 passen sie eigentlich. Gut, es ist halt ein Krähennest mit der 105er. Auch bei den rasanten Abfahrten bislang nichts negatives zu berichten betreffend die Bremsleistung. Vielleicht hilft auch nur vorsichtig die Beläge zurückdrücken?

Mit dem Tretlager und der Kurbel bin ich mittlerweile zufrieden, alles nochmal zerlegt, gereinigt, überschüssiges Fett entfernt und mit gutem Fett wo nötig neu geschmiert und mit Drehmomentvorgaben wieder eingebaut.

Bike wurde jetzt jahreszeitbedingt vorerst zum Indoor-Dienst degradiert (natürlich standesgemäß mit den RCZ-R3s), muss da eh schaun dass hinten immer das rote Insert drinnen ist. Die Kids geben sich schon mal die Kante am "Vaastl" und bremsen versehentlich.
Endlich erste kurze Probefahrt. Die Nocatec R3 sehen echt gut aus am Rad. Die Farbe mag ich auch total. Erinnert mich immer bissl an die Rouvy Räder. 😂

Fährt sich wirklich wie ein Carbonrahmen (Vergleich zu einem geliehenen Carbon Defy und meinem Alu Revolt). Sehr angenehmes Fahrgefühl. Position bissl sportlicher als andere Endurance, aber das war ja mit Blick auf STR zu erwarten. Kassette wird noch auf 11-32 geändert, kam heute an.

Die Leitung der VR Bremse kürze ich irgendwann mal und ggf auch die anderen Leitungen, aber aktuell keine Zeit/Lust dazu.
 

Anhänge

  • PXL_20241204_140613451.jpg
    PXL_20241204_140613451.jpg
    1 MB · Aufrufe: 162
Ich habe gestern mal die hintere Bremse entlüftet und dabei einen schnellen Blick auf das Schaltauge geworfen.
Nach ein bisschen Stöbern bei schaltauge.de könnte ich mir vorstellen, dass eins von den Modellen für Trek passen könnte.
Wer Lust hat, kann es ja mal komplett auseinander bauen aber bei mir war es dann gestern Abend schon zu spät
 
Ich habe gestern mal die hintere Bremse entlüftet und dabei einen schnellen Blick auf das Schaltauge geworfen.
Nach ein bisschen Stöbern bei schaltauge.de könnte ich mir vorstellen, dass eins von den Modellen für Trek passen könnte.
Wer Lust hat, kann es ja mal komplett auseinander bauen aber bei mir war es dann gestern Abend schon zu spät
Hast du sie komplett entlüftet bekommen? Ich muss nochmal an die 105er ran... Meine GRX hat einen viel früheren und vor allem härteten Druckpunkt.

Wegen dem Schaltauge: bin die Trek mal durch und es fehlt überall diese tropfenförmige Aussparung. Aber vlt sind die R/1 und A/1 auch unterschiedlich?
 

Anhänge

  • PXL_20241207_192335696.MP.jpg
    PXL_20241207_192335696.MP.jpg
    654,1 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Hast du sie komplett entlüftet bekommen? Ich muss nochmal an die 105er ran... Meine GRX hat einen viel früheren und vor allem härteten Druckpunkt.
Also, abgesehen von der etwas nervigen Musik ist das SRAM TECH Video sehr hilfreich (für apex/rival..):

Damit hat das gut funktioniert.
Ich habe bei Shimano bisher nur MTB-Gruppen gehabt, kann also zur GRX nichts sagen.

Wegen dem Schaltauge: bin die Trek mal durch und es fehlt überall diese tropfenförmige Aussparung. Aber vlt sind die R/1 und A/1 auch unterschiedlich?
Also, das ist mir so nicht aufgefallen aber vielleicht war es auch zu spät.
Ich verspüre gerade keine Motivation alles auseinander zu nehmen (außer die Red eTAP Gruppe im Newsletter kommt mal wieder für 450 Euro), aber falls doch:
Unsere Bücherei hat einen 3D-Scanner, das wäre dann natürlich eine Möglichkeit um die perfekten Maße zu bekommen.
 
Dann wäre das wie im Foto in #385. VAAST selbst schreibt ja es sind alle Schaltaugen gleich bei den Thru Axle Modellen A und M, aber kein Wort von den Rs ...
 
Oh Mann, ich sehe gerade das da im NL die 650er AXS wieder im Angebot sind.
Hmpf, da fällt es schwer mich nicht zu ärgern dass ich damals das rival1 gekauft habe als die anderen damals ausverkauft waren.
Aber gut, dann tief durchatmen und Nieves mehr Geld für ein Upgrade Kit überweisen 😬😭
 
Ich habe ein VAAST COMPLETE BIKE A/1 700C -GRX -52cm- Gloss Red Size S übrig. Aktueller Kilometerstand ca. 430 km. Verkauf aufgrund Platzprobleme im Keller :D (habe mir inzwischen noch ein Orbea im Ausverkauf zugelegt). Standort Raum Stuttgart/ Böblingen / Freudenstadt.
Bei Interesse gerne PM
 
Ich habe ein VAAST COMPLETE BIKE A/1 700C -GRX -52cm- Gloss Red Size S übrig. Aktueller Kilometerstand ca. 430 km. Verkauf aufgrund Platzprobleme im Keller :D (habe mir inzwischen noch ein Orbea im Ausverkauf zugelegt). Standort Raum Stuttgart/ Böblingen / Freudenstadt.
Bei Interesse gerne PM
Hi Max, bin nach meinem "Trauma" der stornierten Bestellung grundsätzlich interessiert und habe Dir eine PN geschrieben 😃
 
Leider hab ich mit dem Vaast etwas Pech:
1) Sattelstütze rutschte mir jetzt 2x runter obwohl mit 6nm festgezogen. Hab jetzt nochmal dick Carbon Montagepaste aufgetragen und hoffe, damit wars das.
2) Beim Entlüften hab ich es hinten einfach nicht knackig bekommen. Stellt sich heraus: der äußere Zylinder ist an einer Stelle undicht... :( Dabei hat er keinen Schlag oder so von mir abbekommen. Jetzt werde ich ihn direkt auf einen neuen 7170 tauschen (Inbus statt Maulschlüssel zum Entlüften). Leider zu eBay Preisen, mein RCZ HRL hat keinen vorrätig. ;)
 
Leider hab ich mit dem Vaast etwas Pech:
1) Sattelstütze rutschte mir jetzt 2x runter obwohl mit 6nm festgezogen. Hab jetzt nochmal dick Carbon Montagepaste aufgetragen und hoffe, damit wars das.
2) Beim Entlüften hab ich es hinten einfach nicht knackig bekommen. Stellt sich heraus: der äußere Zylinder ist an einer Stelle undicht... :( Dabei hat er keinen Schlag oder so von mir abbekommen. Jetzt werde ich ihn direkt auf einen neuen 7170 tauschen (Inbus statt Maulschlüssel zum Entlüften). Leider zu eBay Preisen, mein RCZ HRL hat keinen vorrätig. ;)
Ah, das ist schade.
Bisher hält das Ding bombenfest, dabei habe ich am Anfang auch noch Fett drauf gemacht weil ich nicht gepeilt hatte, dass es Carbon war 😭 (ihr dürft jetzt lachen)
 
Ah, das ist schade.
Bisher hält das Ding bombenfest, dabei habe ich am Anfang auch noch Fett drauf gemacht weil ich nicht gepeilt hatte, dass es Carbon war 😭 (ihr dürft jetzt lachen)
Auch an Carbon ist es durchaus sinnvoll fett zu machen … ich bin recht schwer und habe mit der gefetteten Carbonsütze bei 5nm kein Thema. Sitzt fest
 
Bin am Wochenende durch ordentlich Matsch gefahren. War aber nur ca. ne halbe Stunde und trotzdem hat es die Kettenstrebe abgeschliffen. Finde ich schon krass, dass das so schnell passiert. Das Rad sollte dafür doch ausgelegt sein.
Unter dem Lack scheint noch eine schwarze Schicht zu sein, aber teilweise ist es schon bis zum Metall.
Vaast kontaktieren geht ja anscheinend nicht mehr. Mal sehen, ob RCZ helfen kann. Aber sehe auch nicht wirklich wie 😌
1000007567.jpg

Es ist das AXS mit den 650b Rambler 47mm
 
Zurück