• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Vaast A/1 RCZ [A]ufbau-/Laber-Thread

nice. Mir ist kein weiterer Anwendungsfall eingefallen, deswegen bleibts bei einem ;).
Fürs Abspecken hab ich jetzt auch so langsam alles beisammen. Laufradsatz heute bestellt (Elitewheels Edge Gravel, auch wenn es nicht an die 500 €-Grenze ran kam) + Kactus Aliexpress-Bremsscheiben (wird schon reichen ^^) + Conti Terraspeed Reifen. Fehlt nur noch eine Kassette, um immer einen Kompletttausch zwischen einem "schnell auf der Straße" und "mehr im Gelände"-Laufradsatz machen zu können.
 
R/1 Test mit Elite Edge in 40 mm und 11-32 (wir erinnern uns, 105er kurzer Käfig) bestanden - die B-Schraube hätte immer noch Weg. Umbau auf 140 mm Bremsscheiben hinten auch problemlos. Platz bei den Gummis ist hinten und vorne ca. 40 mm, also müssten auch plusminus 35 mm Schlapfen gehen, muss ich mal testen und mich dem Gravel von unten annähern.

Was geht nicht: Eine Standard 24 mm Shimano-Kurbel verbauen, das Lager auf der NDS hat nur 22 mm für die Praxis Alba M24. 🤦‍♂️

Anhang anzeigen 2041416
Braucht man für den Umstieg auf 11-32 eine längere Kette oder klappt das noch so mit der gelieferten?

Überlege ebenfalls direkt auf 11-32 zu gehen, da wir hier Mittelgebirge haben... Komme vom Gravel mit 11-34 und unten 30er Kurbelblatt. Somit etwas verwöhnt bzw hochtourig gewohnt statt drücken ;)
 
Die Kette kann gleich lang bleiben.
Hab es fast fertig montiert (Kette muss noch entfettet und gewachst werden) und mir ist aufgefallen, dass die Bremsen definitiv noch entlüftet werden müssen. Fast kein Druckpunkt spürbar und sehr teigiges Gefühl. Mal schauen wie viel Luft im System ist... Hatte ich eigentlich keine Lust drauf aber hey.
 
Hab es fast fertig montiert (Kette muss noch entfettet und gewachst werden) und mir ist aufgefallen, dass die Bremsen definitiv noch entlüftet werden müssen. Fast kein Druckpunkt spürbar und sehr teigiges Gefühl. Mal schauen wie viel Luft im System ist... Hatte ich eigentlich keine Lust drauf aber hey.
Leitungen sind doch ohne viel zu lang, oder? Zumindest die SRAM Bremsen waren zu lang (bzw. sind es bei mir immer noch 😂)
 
Bei meinem R/1 passen sie eigentlich. Gut, es ist halt ein Krähennest mit der 105er. Auch bei den rasanten Abfahrten bislang nichts negatives zu berichten betreffend die Bremsleistung. Vielleicht hilft auch nur vorsichtig die Beläge zurückdrücken?

Mit dem Tretlager und der Kurbel bin ich mittlerweile zufrieden, alles nochmal zerlegt, gereinigt, überschüssiges Fett entfernt und mit gutem Fett wo nötig neu geschmiert und mit Drehmomentvorgaben wieder eingebaut.

Bike wurde jetzt jahreszeitbedingt vorerst zum Indoor-Dienst degradiert (natürlich standesgemäß mit den RCZ-R3s), muss da eh schaun dass hinten immer das rote Insert drinnen ist. Die Kids geben sich schon mal die Kante am "Vaastl" und bremsen versehentlich.
 
Mein A/1 650B Rival Größe S (52cm), bestellt am 19. Oktober 2024, ist immer noch en cours. Irgendjemand sonst schon positive Nachrichten aus der Charge? Die GRX-Bestellungen aus der Zeit sind ja wohl schon raus. -->Neid
 
Also falls man es ein System nennen will:
Beide UPS Mails kamen bisher an einem Mittwoch und danach kam das FedEx Paket.
Beim ersten Mal nach 1-2 Wochen, beim zweiten Mal nach 2 Tagen (!)
 
Ich befürchte wie bekommen vom Hersteller keinen Support mehr, da bleibt nur das Schaltauge zu vermessen und in Kleinserie herstellen zu lassen. Müssen sich nur genug Käufer finden, damit man einen guten Preis bekommt. Hat jemand Erfahrung damit, oder kann einen Anbieter empfehlen?
 
Zurück