Vaast A/1 RCZ [A]ufbau-/Laber-Thread

Mein A/1 wartet seit Mittwoch darauf, dass UPS das Paket abholt, da auf der Seite steht, dass das Etikett vergeben ist, das Paket aber nicht zugestellt wurde. „UPS hat das Paket noch nicht. Der voraussichtliche Liefertermin wird bekannt gegeben, sobald wir das Paket erhalten.“
Hallo, ich habe das A1 immer noch nicht erhalten. So viel Verzögerung beim Versand und so viel mangelnde Kommunikation seitens UPS und RCZ sind normal.
Alles Gute
 
Kurze Meldung von der Umbau-Front:
Nach Anpassung der Sattelhöhe gemäß V-Fit Sizer bin ich glücklich mit dem Vorbau im Original-Zustand (-9 Grad).
Damit habe ich genug Abstand zwischen Sattelhöhe und Lenker und auch keinen Druck mehr auf den Händen.

Ansonsten habe ich mittlerweile einen Karoo 3 für die Navigation dran und bin auf SPD Cleats umgestiegen, beides funktioniert einwandfrei
IMG_0102.jpeg
 
Bei meinem R/1 sind beide AXS Batterien tot.
Die rote LED am Ladegerät leuchtet.
Es gibt Anleitungen, wie die Batterien wieder ins Leben geholt werden können. Das hat bei beiden Batterien leider nicht funktioniert. Bringt es was, die einfach mal über den ganzen Tag dran zu lassen? Oder kann ich mir das sparen?

Ich mag weiße Rennräder nicht (mehr) wirklich. Aber das R/1 ist eher cremefarben mit n bisschen glitzi im Licht und wenn man schräg drauf guckt. Dazu die Tanwallreifen - sieht ganz geil aus.
Die Schweißnähte und der schneeweiße Sattel sind optische ne Vollkatastrophe an dem Rad, der Rest gar nicht mal so hässlich, wie ich es erwartet hatte.

IMG_4887.JPEG
 
Bei meinem R/1 sind beide AXS Batterien tot.
Die rote LED am Ladegerät leuchtet.
Es gibt Anleitungen, wie die Batterien wieder ins Leben geholt werden können. Das hat bei beiden Batterien leider nicht funktioniert. Bringt es was, die einfach mal über den ganzen Tag dran zu lassen? Oder kann ich mir das sparen?

Ich mag weiße Rennräder nicht (mehr) wirklich. Aber das R/1 ist eher cremefarben mit n bisschen glitzi im Licht und wenn man schräg drauf guckt. Dazu die Tanwallreifen - sieht ganz geil aus.
Die Schweißnähte und der schneeweiße Sattel sind optische ne Vollkatastrophe an dem Rad, der Rest gar nicht mal so hässlich, wie ich es erwartet hatte.

Anhang anzeigen 2084704
Ja, bei weiß stechen die Schweißnähte natürlich besonders heraus. Bei meinem olivgrünem A1 sind die nicht so auffällig (liegt's eigentlich am magnesium, weshalb man die nicht wegschleifen darf, oder warum sind die überhaupt (noch) da?).

Zu den Batterien: Direkt Neue geben lassen. Irgendwas scheint an denen (oder vielleicht das Ladegerät?!?) nicht ganz zu stimmen. Und sollte ja eigentlich kein Problem sein. Ja ich weiß RCZ und so, aber Garantie ist Garantie.
 
Gerade sind die ER1600 gekommen, einwandfrei für den Preis
Ich habe sie passend zum Lila/Schwarz Design mit Panaracer X1 45mm bestückt.

Knapp ist es am Sitzrohr, aber müsste trotzdem klappen denke ich.
Gleich noch ab zu DHL, Bremsscheiben + Kassette holen - erst dann kommt der zweite Reifen auf die Felge...
 

Anhänge

  • IMG_0769.jpeg
    IMG_0769.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 100
  • IMG_0118.jpeg
    IMG_0118.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 103
  • IMG_0117.jpeg
    IMG_0117.jpeg
    811,3 KB · Aufrufe: 99
Ja, bei weiß stechen die Schweißnähte natürlich besonders heraus. Bei meinem olivgrünem A1 sind die nicht so auffällig (liegt's eigentlich am magnesium, weshalb man die nicht wegschleifen darf, oder warum sind die überhaupt (noch) da?).

Zu den Batterien: Direkt Neue geben lassen. Irgendwas scheint an denen (oder vielleicht das Ladegerät?!?) nicht ganz zu stimmen. Und sollte ja eigentlich kein Problem sein. Ja ich weiß RCZ und so, aber Garantie ist Garantie.

Ich habe keine Ahnung, warum man die nicht wegschleifen darf.
Die sehen auf jeden Fall optisch ne Nummer zu fett und schlscht geschweißt aus

Habe schon ne Mail an RCZ geschrieben. Mal gucken, ob und was da kommt.
 
Zu den Batterien: Direkt Neue geben lassen. Irgendwas scheint an denen (oder vielleicht das Ladegerät?!?) nicht ganz zu stimmen. Und sollte ja eigentlich kein Problem sein. Ja ich weiß RCZ und so, aber Garantie ist Garantie.

Nein, mehrmals mit etwas zeitlichen Abstand rein- und raus am Ladegerät, dann wachen die Akkus schon wieder auf. Es kann schon 20 Versuche brauchen. War bei all meinen RCZ-AXS-Akkus so, die liegen einfach zu lange. Wenn sie mal wieder geladen sind funktionieren die wieder wie am ersten Tag.

(Und so nebenbei: Gewährleistung ist nicht Garantie)
 
Nein, mehrmals mit etwas zeitlichen Abstand rein- und raus am Ladegerät, dann wachen die Akkus schon wieder auf. Es kann schon 20 Versuche brauchen. War bei all meinen RCZ-AXS-Akkus so, die liegen einfach zu lange. Wenn sie mal wieder geladen sind funktionieren die wieder wie am ersten Tag.

(Und so nebenbei: Gewährleistung ist nicht Garantie)

Hatte in einem Artikel sogar was von 30x gelesen. Das hat bei mir nix gebracht.
Dann habe ich das nochmal probiert. Einziger Unterschied: ich habe zwischen dem rein- und rausnehmen immer gewartet, bis die rote LED am Ladegerät angefangen ist zu leuchten und erst dann habe ich den Akku entfernt: Tadaa: Beide Akkus wieder im Leben!
 
Eben, beim drölfzigsten Mal wachen sie dann aus dem Dornröschenschalf auf. Zeig mal her ein Pix vom fertigen Produkt!
 
Eben, beim drölfzigsten Mal wachen sie dann aus dem Dornröschenschalf auf. Zeig mal her ein Pix vom fertigen Produkt!

Ich mache mal Bilder, wenn ich es aufgebaut habe.
Momentan steht es noch mit nach oben gedrehten STIs, Sattel unten, Spacer unterm Vorbau, platten Reifen in meinem Büro und will fertig aufgebaut werden - dieses Trauerspiel hat es nicht verdient... und ihr auch nicht :D
Deshalb kommt das Foto später
 
Dinge die mich ins Grab bringen:
[ ] Kinder
[ ] Stress bei der Arbeit
[x] fehlende Kleinteile

hier: XDR -> XD Distanzring und Centerlock-Verschlüsse
Irgendwie dachte ich als Neuling naiv, dass sowas immer dabei ist...
 
Hallo, ich habe das A1 immer noch nicht erhalten. So viel Verzögerung beim Versand und so viel mangelnde Kommunikation seitens UPS und RCZ sind normal.
Alles Gute
Guten Morgen, ich habe das Fahrrad endlich erhalten, nach einer Stornierung der Grx-Version... einem Neukauf einer Axs Rival-Version am 26. November, einem völligen Mangel an Informationen zum Versand... es kam am 8. Januar heraus, Luxenburg und Durchquerte ganz Europa, um Spanien zu erreichen, zu einer Zeit, als jemand ruhig hätte radeln können.
Aber es ist schon zu Hause, jetzt ist es an der Zeit, es zu optimieren und einige Dinge zu konfigurieren, die ich nicht verstehe ... und nach denen ich Sie fragen werde.
Dank im Voraus.
 
Ich habe nach einigen Wochen endlich eine Antwort von Vaast bzgl. Den Schaltaugeb bekommen.

Die schreiben "Thank you for your email. We are pleased to inform you that we are in the process of enabling the purchase of parts and accessories directly through our website. This new feature will allow you to conveniently add items to your basket and have them delivered to your preferred address. Please stay tuned to our website for further updates and detailed information."

Wir dürfen also gespannt sein....
 
Ich habe nach einigen Wochen endlich eine Antwort von Vaast bzgl. Den Schaltaugeb bekommen.

Die schreiben "Thank you for your email. We are pleased to inform you that we are in the process of enabling the purchase of parts and accessories directly through our website. This new feature will allow you to conveniently add items to your basket and have them delivered to your preferred address. Please stay tuned to our website for further updates and detailed information."

Wir dürfen also gespannt sein....
Oh, ich hatte das Gefühl, dass die quasi auf dem Weg Richtung Auflösung gehen so wenig wie da zurück kam. Und jetzt sogar noch neuen Webshop. Das ist doch ein gutes Zeichen :)
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Ortlieb Quick Rack am A/1? Ich liebäugele gerade damit...
Bei einer Schaltaugensammelbestellung wäre ich übrigens auch dabei.
 
waren Versandkosten nicht irgendwie nur 6€ oder so ähnlich (irgendwo stand das im Thread) - glaube da macht eine Sammelbestellung keinen Sinn ... muss dann ja hinterher weiterverteilt werden gegen zusätzliche Portokosten.
 
Ich weiß nicht ob sowas hier gewünscht ist, aber für mich als Neuling war es eine Erkenntnis:
DOT Flüssigkeit für die SRAM Bremsen von Liqui Molly für 5€ bei Amazon - finde ich echt günstig:
https://amzn.eu/d/4ngbefH

Zum Vergleich, die Hälfte an DOT (125 ml) von SRAM kostet zwischen 8-10€
Laut Artikelnnummer ist es die gleiche Variante wie bei r2…

-
Hier scheint es noch Oliven für die Bremsen zu geben die halbwegs bezahlbar sind, die OEM-Teile von SRAM sind mit 8€ pro Stück ja wahnsinnig teuer
https://amzn.eu/d/4ri5al8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob sowas hier gewünscht ist, aber falls ihr DOT Flüssigkeit für die SRAM Bremsen braucht, dann hat Amazon das Liqui Molly für 5€ gelistet - finde ich echt günstig:
https://amzn.eu/d/4ngbefH

Zum Vergleich, die Hälfte an DOT von SRAM kostet zwischen 8-10€
Laut Artikelnnummer ist es die gleiche Variante wie bei r2…
Andere Frage in den Kontext: Wird DOT schlecht? Ich habe noch was da aber das ist schon locker 10+ Jahre alt …
 
Zurück