Vaast A/1 RCZ [A]ufbau-/Laber-Thread

Ich kannte die gar nicht, die ratchets scheinen dt swiss kompatibel zu sein. Die EDGE 2.0 sind sogar noch leichter.
Ob die besser sind als R4 oder R5?
Würde mich auch interessieren.
Achtung: Du hast anscheinend Hookless bei den Edge v2 und als Versandoption sollte man "via Sellers shipping method" wählen. Kostet zwar mehr, dafür kein Zoll /keine Umsatzsteuer on top.
 
Würde mich auch interessieren.
Achtung: Du hast anscheinend Hookless bei den Edge v2 und als Versandoption sollte man "via Sellers shipping method" wählen. Kostet zwar mehr, dafür kein Zoll /keine Umsatzsteuer on top.
Stimmt, da kommen nochmal 90$ obendrauf. Ich fahr selbst hookless am emtb, sehe da keinen Unterschied zu den normalen Felgen.
 
Wieder eine Runde Vaast im Newsletter, wird also bald Zuwachs hier im Thread geben.

Die Option bei Tradinn/bikeInn die Bestellung vor dem Versand anzupassen ist Fluch und Segen, aktuell wird es mehr und mehr (von tubeless Kit bis zu Schutzblechen)
Vielleicht muss ich das doch besser direkt ins Büro oder einen Shop liefern lassen 😂
 
Wie habt ihr das schleifen der bremsen wegbekommen? Vorne habe ich das Rad ausgebaut und die Kolben auseinander gedrückt, da gibt's kaum noch ein Geräusch. Hinten selber Versuch, die schleifen direkt. Das schleifen ist permanent also keine Unwucht in der Scheibe ... Habt ihr eine Idee?
 
Wie habt ihr das schleifen der bremsen wegbekommen? Vorne habe ich das Rad ausgebaut und die Kolben auseinander gedrückt, da gibt's kaum noch ein Geräusch. Hinten selber Versuch, die schleifen direkt. Das schleifen ist permanent also keine Unwucht in der Scheibe ... Habt ihr eine Idee?
Bremssattel ausgerichtet?
 
Dann wäre als nächstes dran: Bremse entlüften. Bei der Gelegenheit können die Leitungen auch gleich die richtige Länge bekommen...
Haha ja das wäre gut :D hab's dann irgendwie hinbekommen dass es vorne nicht mehr schleicht und hinten Mini minimal, aber es sieht aus als hätte die Bremsscheiben einen leichten Schlag.



Hab heute die erste Runde hinter mir bei bestem Wetter und schönem Herbstgefühl. Fazit: fährt sich mega. Ich hatte kurz in Erwägung gezogen es zu verkaufen, aber das ist jetzt Geschichte 😀 mit dem Luftdruck muss ich noch experimentieren und der Grip der Reifen ist nicht so zufriedenstellend. Kann aber auch mit dem Druck zu tun haben. Ansonsten passt alles richtig gut, Lenker gefällt mir und die Schaltung war top eingestellt und macht Spaß, auch wenn ich der elektronischen noch etwas nachtrauere. Größe passt auch.
IMG_20241027_145936.jpg
IMG_20241027_134338.jpg
IMG_20241027_134034.jpg
IMG_20241027_125937.jpg
 
Auch wenn mich die Style-Polizei verhaften würde: ich habe heute mal den Vorbau gedreht (also auf 6 Grad aufsteigend) um mein Reach-Problem durch den breiten Lenker zu kompensieren. Dabei habe ich gemerkt, dass alles mal nachgezogen, gefettet und justiert werden muss - da tun sich Abgründe auf (oder vielleicht habe ich auch nur das Montagsrad erwischt).

Zum Luftdruck:
Der Silica-Rechner hat mir mit den Standardschläuchen einen Druck von 30 PSI empfohlen.
Selbst Pflastersteine sind kaum zu spüren bei den breiten Reifen ☺️
Ich bin statt meiner geplanten Strecke, lieber kreuz und quer durch den Wald gefahren, heute Morgen hat es hier auch noch geregnet also Ist das Rad jetzt auch mal richtig schön eingeweiht worden.
 
@Feldwegheizer: sehr schönes Rad!

@v0llhirsch : nachziehen würde ich bei jedem gekauften Bike, vor allem bei Versendern!

Hoffentlich ist bald Mittwoch, da kommt meins voraussichtlich. Der Plan mit "günstig Gravel fahren", geht nicht mehr lange auf, wenn ich noch weitere Wartefrustkäufe mache :lol: Neuer LRS ist bei RCZ bestellt, sammele gerade Kassette, Reifen und Bremsscheiben zusammen... Beläge natürlich auch direkt Trickstuff Power geordert, weil die am MTB schon so gut funktionieren. Reisse mich schwer zusammen, keinen Sattel bei SQlab zu bestellen, eventuell passt der WTB ja zu meinem Hintern? Andererseits: Irgendjemand muss ja die Wirtschaft ankurbeln... :awesome:
 
Hoffentlich ist bald Mittwoch, da kommt meins voraussichtlich.
Welches kommt zu dir?
Der Plan mit "günstig Gravel fahren", geht nicht mehr lange auf, wenn ich noch weitere Wartefrustkäufe mache :lol: Neuer LRS ist bei RCZ bestellt, sammele gerade Kassette, Reifen und Bremsscheiben zusammen... Beläge natürlich auch direkt Trickstuff Power geordert, weil die am MTB schon so gut funktionieren. Reisse mich schwer zusammen, keinen Sattel bei SQlab zu bestellen, eventuell passt der WTB ja zu meinem Hintern? Andererseits: Irgendjemand muss ja die Wirtschaft ankurbeln... :awesome:
Oh, I feel you! "So'n einfaches Rad, da ist nicht viel dran, einfach draufsetzen und Spaß haben, weg von der Materialschlacht."
Von dem Zusatz-LRS konnte ich mich gerade noch abhalten, dafür wühl ich mich jetzt durch das Meer der unterschiedlichen Taschen und plane die erste Mehrtagestour.
Man muss sich ja beschäftigt halten. :hüpf:
 
Ein rotes in L mit 1 x GRX und 700c. Das mattblau oben sieht aber auch toll aus...
Über einen 650b LRS denke ich selbstverständlich auch noch nach und "vielen Dank", dass du mich auf Taschen gebracht hast! :mad:
Haste vorsorglich nen Carbon-LRS bestellt? ;)
Mir kamen die Reifen am 650b anfangs seeehr fett vor (--> 700c LRS + Reifen für Touren mit mehr Asphalt-Anteil, klar, dringend!), nach den ersten Fahrten brauch ich aber erstmal nix neues/schmaleres. 🤞
Apropos "brauchen" (oder nicht):
Niemand hier muss glauben, das Zeug vom MTB einfach "mitbenutzen" zu können - für was gibt's bitte Gravel-spezifische Klamotten, Schuhe und Helme?!
 
Haste vorsorglich nen Carbon-LRS bestellt? ;)
Ne, ganz knauserig bescheiden den Cobalt von Crank Brothers. Hab nur im Nachinein bemerkt, dass ich für das Vorderrad andere Endkappen benötige, weil 15 x 100 statt 12 x 100. Sollen stolze 30 € kosten, aber ich finde den LRS einfach schön (jaja, ist kein dezidierter Gravel LRS. An der Eisdiele werde ich bestimt ausgelacht :p).
 
Ne, ganz knauserig bescheiden den Cobalt von Crank Brothers. Hab nur im Nachinein bemerkt, dass ich für das Vorderrad andere Endkappen benötige, weil 15 x 100 statt 12 x 100. Sollen stolze 30 € kosten, aber ich finde den LRS einfach schön (jaja, ist kein dezidierter Gravel LRS. An der Eisdiele werde ich bestimt ausgelacht :p).
Bei denen bzw. den Iodine fürs Trailbike hab ich auch schon mehrmals gezuckt - mal was anderes.
Mit selbtsgehäkelter Lenkerrolle und Umhänge-Rauschebart machste das an der Eisdiele sicher wieder wett... :p
Bin gespannt auf Bilder, wenn die ganzen Pakete dann mal da sind! :)
 
Ich grätsche hier mit meinem VAAST R/1 105 GLOSS MORPHO BLUE (die Farbe ist echt top) in M rein:
  • bestellt 02.09.2024
  • UPS erste Versandankündigung 14.10.2024
  • UPS zweite Versandankündigung 16.10.2024
  • geliefert 28.10.2024 mit Fedex
Der Karton:

20241028_100040.jpg

Der Junior schreitet gleich zur Tat:

20241028_113145.jpg

Das fertige Produkt:

20241028_132506.jpg

Gewicht, fahrfertig, mit sackschweren Flaschenhaltern, SPD-Pedalen und Rücklicht:

20241028_132253(0).jpg

Der Blick ins nackte Cockpit:

20241028_131136.jpg

Und weg ist er, der Junior:

20241028_144218.jpg
 
Zurück