Variostütze Specialized Command Post Blacklite

Aber erst nach einiger Zeit? Müsste sich ein neuer Zug nicht verlängern? Am Anfang war ja noch alles in Ordnung.

Wie stelle ich das Spiel ein?
 
Ja ist ne IR. Ich werde sie morgen mal ausbauen, dann sehe ich mir das mal an.
Schraubnippel dann oben am Hebel zum manuellen Nachstellen? Keine schlechte Idee.

Danke dir schon mal!
 
Ne, das ist kein Schraubnippel für oben. Der Zugeinsteller wird an geeigneter (erreichbarer) Stelle im Zug eingebaut.
Dazu den Innenzug raus, Aussenzug durchschneiden, Zugeinsteller zwischen die offenen Enden des Außenzug und dann wieder alles montieren.
 
Ja ist ne IR. Ich werde sie morgen mal ausbauen, dann sehe ich mir das mal an.
Schraubnippel dann oben am Hebel zum manuellen Nachstellen? Keine schlechte Idee.

Danke dir schon mal!
Ja ist ne IR. Ich werde sie morgen mal ausbauen, dann sehe ich mir das mal an.
Schraubnippel dann oben am Hebel zum manuellen Nachstellen? Keine schlechte Idee.

Danke dir schon mal!

Hallo Cherry,
Welchen Remotehebel hast du verbaut? Ich habe mit letzten Sommer den Specialized Command Post SLR gegönnt. Da kann man den Zug direkt am Hebel einstellen, wie bei einer Schaltung...
 
@maschbaer
Ich glaube, du verwechselst mich? Aber welchen Hebel ich habe, kann ich dir leider eh nicht sagen. Ist noch der originale zum runterdrücken. So einen Zugeinsteller habe ich aber auch drin, war ab Werk verbaut bei mir.
 
Meine Lösung für das gleiche Problem von wdnesday habe ich in meinem letzten Post erklärt.
Um den Zug auszuschliessen hänge ihn doch einfach mal aus und fahr damit. Wenn die Stütze immer noch absackt , dann säubere oben den Stellhebel vom Dreck und ich habe da dann noch Gabeldeoöl reingesprüht. Jetzt funktioniert sie wieder. Um den Dreckbeschuss zu reduzieren fahre ich immer mit eine Satteltasche, die den Dreck abhällt.
 
Ich brauch mal kurz eure Hilfe und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Logischerweise geht es um eine CP IRcc.
Die Stütze habe ich am Mittwoch (inkl. Bike natürlich :D) bekommen.
Zu Hause angekommen, habe ich die Stütze mal abgesenkt und ab der Hälfte spüre ich die "Rastereinheiten". Wisst ihr, was ich meine?! Fühlt sich an, wie Zahnsegmente. Funktioniert augenscheinlich, aber ist ja nicht normal.
Jetzt ist mein Händler nicht gerade um die Ecke. Somit wäre die Frage, ob man da was selbst "schnell" regeln kann, so dass ich fahren kann oder ob ich doch zum Händler muss.
Ach ja, was ich noch vergessen habe: erst dachte ich, es wäre die Zugspannung oder dergleichen. Also habe ich die Stütze ausgebaut und ausgehängt und sie ohne Bowdenzug betrieben. Ändert aber nichts. Gleiches Problem.
Könnt ihr mir weiterhelfen ohne, dass ich zum Händler muss?!





Sascha
 
Die neue Stütze hat 12(?) statt 3 Rastpunkte. Fühlt sich tatsächlich an, als ob innen was 'rubbelt'. Gehört aber so. ;)
 
Ich brauch mal kurz eure Hilfe und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Logischerweise geht es um eine CP IRcc.
Die Stütze habe ich am Mittwoch (inkl. Bike natürlich :D) bekommen.
Zu Hause angekommen, habe ich die Stütze mal abgesenkt und ab der Hälfte spüre ich die "Rastereinheiten". Wisst ihr, was ich meine?! Fühlt sich an, wie Zahnsegmente. Funktioniert augenscheinlich, aber ist ja nicht normal.
Jetzt ist mein Händler nicht gerade um die Ecke. Somit wäre die Frage, ob man da was selbst "schnell" regeln kann, so dass ich fahren kann oder ob ich doch zum Händler muss.
Ach ja, was ich noch vergessen habe: erst dachte ich, es wäre die Zugspannung oder dergleichen. Also habe ich die Stütze ausgebaut und ausgehängt und sie ohne Bowdenzug betrieben. Ändert aber nichts. Gleiches Problem.
Könnt ihr mir weiterhelfen ohne, dass ich zum Händler muss?!





Sascha

Natürlich ist das normal. . . Alles gut.
 
:eek: Sas ist nicht wirklich normal, oder? Keine andere Stürze hat das.
Das ist aber richtig heftig. Ist das echt normal?
Dann muss das Teil so schnell wie möglich raus. Ist ja grausam.




Sascha
 
Andere Stützen darfst dafür laufend zum Service geben oder alle 5 Meter entlüften.

Aber bevor Du's wegwirfst: unfrei an mich. Da helfe ich gern! ;)
 
Ich hab auch schon meine zweite - erst die normale Blacklite, jetzt die IRcc. Die IRcc hat mal auf Garantie einen neuen Sealhead bekommen, die Blacklite lief 3 Jahre bei mir ohne irgendeine Wartung und funktioniert beim neuen Besitzer weiterhin problemlos. Das kenn ich von anderen Modellen auch anders.

Ich will auch keine andere. Das einzige, was ich als Langbeiner gerne hätte, wäre mehr Verstellweg (150 oder 175). Aber die voll mechanische Bauweise ist genial.

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
Also, dann scheint das ja echt normal zu sein. Krass.
Gibt es irgendwo ne Anleitung zu dem Teil, am Besten auf deutsch?
Sorry, aber das hier
Andere Stützen darfst dafür laufend zum Service geben oder alle 5 Meter entlüften.
kann ich so nicht stehen lassen.
Um das Kind beim Namen zu nennen: dieses "Entlüftungsmärchen" der Revive ist echt hartnäckig.
ICH muss meine max. alle 5 Touren mal entlüften.
Und meine drei Reverbs haben auch nie Luft gezogen. Ok, jetzt die Letzte, nach 1,5 Jahren. Die anderen liefen problemlos mehrere Jahre. Einzig der immens hohe Auslösedruck nervt gewaltig.
Aber, da es hier ja um die CP geht, will ich kein Fass aufmachen.
Mal schauen, welche Stütze da rein kommt. Meine Reverb, die ich noch liegen habe oder die CP. Beide haben nervende Faktoren.
Aber schon mal besten Dank für eure Hilfe. Jetzt bin ich schlauer und kann mir den Weg zum Händler sparen.




Sascha
 
So Leute. Nachdem ich ne Nacht drüber geschlafen habe und es scheinbar nen paar Leute hier gibt, die ganz heiß auf das Ding sind, habe ich beschlossen, das Teil zu veräußern, sofern ich für den gebotenen Preis adäquaten Ersatz bekomme.
Schreibt mir einfach ne PN, was euch das Teil wert ist.




Sascha
 
Ich habe eine Specialized command post ircc mit SRL Bedienhebel. Nachdem ich den 1-fach Antrieb auf 2-fach umgerüstet habe, ist der SRL Bedienhebel unpraktisch. Hat jemand den Hebel für Griffmontage zum Kauf oder im Tausch SRL Bedienhebel.

Wolfgang
 
Zurück