Vecnum moveLOC 2 Variostütze lieferbar, neuer Remote-Hebel

Neuauflage der 200 mm-Variostütze made in Germany: Die Vecnum moveLOC 2 hat inkrementelle Verbesserungen erfahren, es gibt einen neuen Remote-Hebel – und das Beste: Die Stütze ist ab sofort lieferbar. Alle Infos!


→ Den vollständigen Artikel "Vecnum moveLOC 2 Variostütze lieferbar, neuer Remote-Hebel" im Newsbereich lesen


 
Noch eine Frage, da ich in USA bin, kann ich einen Service/Reperatur selber machen? Bin handwerklich gut dabei mache fast alles am Bike selbst.
 
Ja, null Problem.
Bestell gleich einen Bolzen, die Führungsbuchse und einen Abstreifer.
Dann bist du ausgerüstet für die nächsten Jahre.

Gruß
 
Hallo

Die Führungsbuchse wird durch eindringenden Schmutz riefig und rau.
Am Abstreifer hinterlässt der Dreck auch Spuren. Aber wir reden vom Austausch nach 2-3 durchgefahrenen Wintern.

Gruß
 
Die Führungsbuchse wird durch eindringenden Schmutz riefig und rau.
Am Abstreifer hinterlässt der Dreck auch Spuren. Aber wir reden vom Austausch nach 2-3 durchgefahrenen Wintern.

Beides würde bei mir unter "Schönheitsreparaturen" laufen... ;)

Einen Bolzen im Rucksack zu haben finde ich sinnvoller, weil das Teil über die Funktion der Stütze entscheidet. Wenn man im Urlaub auf das Ersatzteil warten muss, dann ist das ziemlich ärgerlich. Die anderen genannten Teile kann man ja auch später mal tauschen...
 
Die könnte ich dann tatsächlich weglassen, im Winter fahre ich Fatty und auch sonst fahre ich nie im Matsch oder Regen weil die Trails dann hier eh geschlossen sind.
 
Sorry, noch 3 Fragen!
1. Also der Bolzen ist im Onlineshop der Verriegelungsstift? Wieviele brauche ich fuer mein Ersatzteillager?
2. Wieviele Rasterungen gibt es denn bei der Moveloc?
3. Also laut Rechnung passt bei mir am 301 XL eine 200er, allerdings dann komplett drinnen und ich hab noch 2mm nach oben fuer meine Schrittlaenge.
Zu knapp? Besser 170?
 
Hallo

Zu 1: Ja
Zu 2: die ausgefahrene Position mit gezählt, sind es vier.
Zu 3: mir wäre das zu knapp. Neue Kurbel, neue Schuhe, neue Pedale, neuer Sattel, neue Schmerzen und du brauchst mehr als 2mm zum Verstellen.

Gruß
 
Naja wenn du evtl noch sitzrohr 4-5mm kürzen kannst perfekt. Ich hab derzeit genau 0mm. Könnte zur not noch Carbon sitzrohr so 4-5mm kürzen (im Falle etwa von flacheren Schuhen.

Bolzen - denke Mal unproblematisch, haben doch fast alle bisher gehalten. Merkt man da nicht schon. Eine Zeit vorher die Abnutzung?
 
Ist halt die Frage wie wichtig dir die 30mm Verstellweg sind... Ob und wie viel man am LV das Sitzrohr im Fall der Fälle kürzen kann, dass kann ich nicht beantworten. Wie oben schon geschrieben kann ein Schuh, Pedal oder Sattel Wechsel die Situation wieder völlig verändern, daher wäre ich vorsichtig...
 
Vielen Dank an alle, sehr hilfreich!

Hast Du das Sitzrohr innen schon kontrolliert , ob Du die Stütze auch auf die gesamte Einschubtiefe ohne Hindernisse ( z.B. Gewindeschrauben von Flaschenhaltern ) hinein bringst ?
Bei mir musste ich so eine Gewindehülse Ausbohren :rolleyes:
Und wegen flacherer Pedale habe ich später auch noch das Sattelohr um etwa 6mm kürzen müssen.
Ich fahre die 200er Moveloc jetzt schon über zwei Jahre und bin immer noch Begeistert. :daumen:
 
Hast Du das Sitzrohr innen schon kontrolliert , ob Du die Stütze auch auf die gesamte Einschubtiefe ohne Hindernisse ( z.B. Gewindeschrauben von Flaschenhaltern ) hinein bringst ?
Bei mir musste ich so eine Gewindehülse Ausbohren :rolleyes:
Und wegen flacherer Pedale habe ich später auch noch das Sattelohr um etwa 6mm kürzen müssen.
Ich fahre die 200er Moveloc jetzt schon über zwei Jahre und bin immer noch Begeistert. :daumen:
Nein, müßte ich auch noch nachmessen um sicher zu sein. Rein theoretisch kein Problem da 34.9er Sitzrohr und dann die Hülse.
 
Nur so also Anmerkung weil ich da selber erst durch bin:

1.) Vecnum verschickt nicht in die USA. Musst du vorher zu Verwanden/Bekannten in der EU schicken lassen und die koennen es dir dann schicken.
2.) Vecnum nimmt keine Kreditkarte. Entweder Nachnahme oder Ueberweisung. Brauchst halt wirklich jemand der in der EU wohnt.

Erik
 
Nur so also Anmerkung weil ich da selber erst durch bin:

1.) Vecnum verschickt nicht in die USA. Musst du vorher zu Verwanden/Bekannten in der EU schicken lassen und die koennen es dir dann schicken.
2.) Vecnum nimmt keine Kreditkarte. Entweder Nachnahme oder Ueberweisung. Brauchst halt wirklich jemand der in der EU wohnt.

Erik
Aha! Freunde/Familie hätte ich, sogar deutsches Bankkonto hab ich auch noch.
Bist du auch außer Landes?
 
heute erster einsatz mit dem neuen trigloc. gefühlte 100 mal benutzt auf der tour :-). hab bemerkt das ich die stütze jetzt wesentlich öfters absenke weils halt auch bei holter gepolter sicher und schnell geht.
für mich die ideale kombination. dranbauen und vergessen. weil mit wartung hab ichs nicht so.

2161135-waub9758ul9y-vecnum-large.jpg


2161136-8v3fglwyrgch-vecnum2-large.jpg
 
Hab heute morgen bei Vecnum angerufen und die letzten Unklarheiten beseitigt, habe eben bestellt, jetzt muß ich nur noch Geld per PayPal hin und her schieben damit ich per Überweisung bezahlen kann.
Freu mich!
 
soll man wahrscheinlich nicht machen, funktioniert aber.
habe erst geplant eine alte sattelstütze zu verwenden. die war aber dann zu kurz und des wär nicht gegangen auf dauer. so hab ich mich dann doch für die 700hm entschlossen ich klemms an die vecnum.

2164275-ztxjltbd7x89-vecnum01-large.jpg
 
heute erster einsatz mit dem neuen trigloc. gefühlte 100 mal benutzt auf der tour :). hab bemerkt das ich die stütze jetzt wesentlich öfters absenke weils halt auch bei holter gepolter sicher und schnell geht.
für mich die ideale kombination. dranbauen und vergessen. weil mit wartung hab ichs nicht so.

2161135-waub9758ul9y-vecnum-large.jpg


2161136-8v3fglwyrgch-vecnum2-large.jpg
Geht mir genauso.
Der neue Shifter ist einfach top.
Lässt sich super einstellen und nun finde ich den auch blind.
Vorher musste ich immer einfach kurz draufschauen, nun läuft es wie beim Schalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück