Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu

Vecnum moveloc heißt ein beeindruckendes neues Produkt der ebenfalls komplett neuen Firma Vecnum aus Isny im Allgäu. Der Gründer der Firma, Marzell Maier, ist selbst Diplom-Ingenieur und betreibt seit einiger Zeit erfolgreich das Ingenieurbüro Maier auf dem Gebiet des Werkzeug-Maschinenbaus, jetzt treibt ihn sein Hobby dazu auch Mountainbike-Produkte herzustellen. Neben der serienreifen Stütze zeigte er uns in Riva auch den Prototypen einer Gabelabsenkung, die leveloc heißen soll.


→ Den vollständigen Artikel "Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

11mm zwischen Sitzstrebe innen und Außendurchmesser Superlock 2.
Damit sind es von Mitte Sitzrohr bis Sitzstrebe innen 33,25mm.
Zumindest an meinem MK8 L Kommt die Sitzstrebe aber garnicht in der Höhe bis zu dem Bereich, wo es kritisch werden könnte.

Gruß

Edit: Hoppla, wenn ich mir das Bild oben vom Thread http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=11158989&postcount=565 ansehe (M,S,XS?) und das Maß von der Facebook Seite (34,6mm) zu meinem obigen Maß sehe, könnte das bei maximalem Einstecken Probleme machen. Das könnte so knapp sein, dass man es wahrscheinlich ausprobieren muss. Die Sitzstreben gehen ja hinten auseinander, die Position der Sitzstreben an M,S und XS Rahmen im Verhältnis zum Sitzrohr könnte anders sein, Von wo ab genau gelten die 34,6mm (Mitte Sitzrohr?), usw. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ollo du bist doch auch riesig, da sollte doch die 170er mindestens drin sein...oder fährst du mittlerweile irgend einen Komischrahmen?

G.:)

aber ganz knapp mit der 170er....... oder ich brauche unbedingt Plateau5/10 :D

beim 301 fehlt einfach der passende Syntace- Moveloc -Sattel, der genau zwischen die Rockarms passt ..... also wenn so was kommt dann schreibt ich hier schon mal patent pending für den Sattel :cool::D:cool:
 
Habe heute den Testbericht in der Bike gelesen. Das klingt doch für ein Vorserienmodell richtig gut. Was man von der Reverb immer wieder hört ist das Problem mit dem entlüften. Das hat auch mein Händler des Vertrauens gesagt. Da ist doch die Moveloc für mich der klare Testsieger.
Ich kann nicht mehr bis Februar warten!
 
Ich hab in den 2 Jahren, schon die dritte Austauschstütze!!! Und ich bin nicht allein! ;)

Ich auch. Ich nenne das Reverb Leasing... ;)
Beim ersten Anzeichen von Absacken sofort reklamiert und innerhalb von längstens 2 Wochen war immer eine neue Austauschstütze da - immer das neue Nachfolgemodell...die 2014er Stealth hat ja ein teils neues Innenleben, vielleicht hält das besser.
Der RS Service ist einfach großartig und das gehört für mich zu einem guten Produkt immer dazu.
Das Absacken hat übrigens nix mit dem Entlüften zu tun, das ist bei vielen ein Irrglaube. Wenn Luft in der Leitung ist, geht das Absenken halt nicht, die Stütze sackt aber nicht durch.
 
Die Reverb dürfte aber auch die am meisten verkaufte Stütze sein ;) Anfällig sind bisher alle Teleskopstützen. Selbst über die Thomson, mit der ich sehr zufrieden bin, hört man nicht nur gutes.

Bin gespannt auf die Moveloc. Hoffentlich funktioniert die Arretierung der einzelnen Stufen deutlich besser als bei der Command Post.
 
Dass mechanische Stützen anfällig sind, würde ich so nicht unterschreiben wollen. Meine Gravity Dropper funktioniert nach drei Jahren immer noch wie am ersten Tag Und wenn mal was ist, lässt es sich schnell nachjustieren. So ähnlich erwarte ich das auch von der Moveloc.
 
Was man so hört und liest haben alle Teleskopstützen so ihre Probleme. Die sollen z.T. sogar brechen. Hatte das schon mal Einer von Euch?
Die Moveloc ist ja sehr stabil konstruiert und hält wohl auch 120 Kg Kerlchen aus. Viele geben ja nicht mal ein Höchstgewicht an.
 
Ach ja, stimmt. Da war was. Bei der Gravity Dropper gab's ein paar Brüche bei vorwärts montierter Stütze (also mit Anschluss nach vorne). Anschluss nach hinten, und es gibt keine Probleme mehr. Sieht nur entsprechend scheiXXe aus. :lol:
 
Also mit der Arretierung der Stufen hatte ich bei meiner command post nie Probleme. Dafür geht sie Sau streng, sowohl die Stütze selbst wie auch der Hebel...
 
Ich hatte das "Vergnügen" mit der Command Post an einem Speci Demobike, welches ich mir für einen Tag geliehen hatte. Die Absenkung funktioniert nur, wenn ich den Sattel unter einem bestimmten Winkel belastet habe, der Hebel am Lenkrad ging extrem schwergängig und die Wucht, mit der die Command Post rausgeschossen kam, reicht bestimmt aus, um einen Hamster in einen stationären Orbit zu befördern ;)

Die miese Funktion kann aber auch aber auch Zustand des Demo Bikes gelegen haben...
 
Zurück