Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wMy92ZWNudW0uanBn.jpg
Im Mai 2013 kam Marzell Maier beim Bike-Festival in Riva auf uns zu und zeigte einen Prototypen, den wir gar nicht als solchen erkannt hätten - einfach weil das Produkt schon damals ziemlich perfekt aussah. Nach ursprünglicher Planung hätte das Teil inzwischen schon erhältlich sein sollen - aber Marzell ist ein Perfektionist, und so wird aktuell eine Verfügbarkeit im März 2014 anvisiert. Wir hatten 5 Monate die Möglichkeit, eine Vorserienstütze (aus der 0-Serie aus Taiwan) im schmuddeligen Alltag zu testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze
 
Jein, klar können das andere besser und es scheint recht Ruhig zu sein zwecks Infos. War nicht Arglistig gemeint, denke das die Jungs im Dauerstress sind und einfach keine Halbwahrheiten mehr veröffentlichen wollen! Gibt Ihnen die Zeit!

Ich gib ihnen/ihm die Zeit. Jetzt gibt es halt eine neue Homepage mit Links zu Facebook, Twitter, Mail, Google+ und dann wird doch nichts kommuniziert. Ich denke in der heutigen Zeit ist es halt echt gefährlich nicht mit seinen Kunden in Kontakt zu bleiben. Das sehen wir doch jetzt wieder. Es gibt ein neues Gerücht und keiner weiß etwas. Das reicht schon aus, dass einige die Schnauze so voll haben, dass sie stornieren und dann hat der Marzell ein echtes Problem...
 
Ja Klar aber ich denke das die Vorteile und Qualität der Stütze das entscheidende sind, deshalb freue ich mich auch aufs Spätjahr- egal was jetzt geredet wird!
 
Ich glaube wir denken da ziemlich ähnlich. Auch ich werde warten.
Leider setzten sich nie die perfekten Dinge durch, sondern immer nur die 80% Teile. Die sind halt einfach schneller am Markt und kosten weniger…
Beispiele hierfür gibt es genug.
 
Die Leben von Werbung und wer wirbt denn in Zeitschriften in denen eigene Produkte schlecht bewertet werden???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die Vorverkaufsgeschichte mittlerweile auch als Geldquelle für die Firma Vecnum. Die haben noch kein einziges Produkt zur Marktreife gebracht und jetzt soll es am Ende an einer Schraube liegen? Gelächter!!! Ein jeder von uns weiß doch wie unabhängig die Test in diversen Zeitschriften und wo auch immer sind. Die Leben von Werbung und wer wirbt denn in Zeitschriften in denen eigene Produkte schlecht bewertet werden??? Das Ganze kann man dann auch mal andersherum überdenken.
So ein Hirnschmalz! :spinner:
 
Ich sehe die Vorverkaufsgeschichte mittlerweile auch als Geldquelle für die Firma Vecnum. Die haben noch kein einziges Produkt zur Marktreife gebracht und jetzt soll es am Ende an einer Schraube liegen? Gelächter!!! Ein jeder von uns weiß doch wie unabhängig die Test in diversen Zeitschriften und wo auch immer sind. Die Leben von Werbung und wer wirbt denn in Zeitschriften in denen eigene Produkte schlecht bewertet werden??? Das Ganze kann man dann auch mal andersherum überdenken.
Habe von Vecnum noch keine einzige Anzeige in eine Zeitschrift gesehen.
 
Es gab nur einen kleinen Vergleichstest in einer Zeitschrift. War die Bike oder die Mountain Bike, weiß nicht mehr so genau.
Ansonsten aber gab es hier im Forum einen ausführlichen Test, welcher in diesem Thread beschrieben ist. Zudem gibt es ein paar im Forum, die die Stütze als Prototyp fahren und nur positives berichten.
 
Genau, einfach mal andersherum denken. Ist ja auch egal, ich habe mit einer Frist storniert. Sollte mir für die kommende Woche kein Liefertermin genannt werden, dann trete ich vom Kauf zurück. Ich bin mal auf die Antwort gespannt. Mir reicht es einfach und dann darf man als zahlender Kunde auch mal kritisch über die Art und Weise nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du eigentlich für einen Verfolgungswahn?

Wenn ich Marzell wäre würde ich allen die Stütze noch diese Woche ausliefern, nur dir nicht:D
 
Es mag sein das ich einen schlechten Tag habe, aber man kann doch auch irgendwann mal die Geduld verlieren oder?
 
Warum wollt ihr eigentlich stornieren? Wenn das Teil bald kommt ist doch klasse und wenn keine ausgeliefert werden ist das Geld wahrscheinlich in Form von Gehältern und halbfertigen Stützen irgendwo, aber bestimmt nicht liquide auf einem Konto, von dem er es uns allen zurück überweist. Wenn ihr in der ersten Charge seid, verkauft sie lieber gleich bei eBay, gibt bestimmt über dem Einkaufspreis und einen besteller der zweiten oder dritten Charge weniger.
 
Genau, einfach mal andersherum denken. Wem würdet ihr denn z.B. einen Prototyp geben? .

Hmmh, mir hat er ein Vorserienmodell gegeben. Obwohl ich ihn genau garnicht kenne. Würde es nichtmal wissen wenn er direkt neben mir steht.
Und ich bin schon sehr kritisch gegen schlechte, fehlerhafte Artikel. So kritisch das ich sogar schon vom Forum dafür verwarnt wurde :D

Hab sie ja noch nicht so lang, aber schon zich tausende Höhenmeter damit hingelegt. Von schönsten Sonnenschein über ungemütlichen Schneesturm.

Fahre seit anbeginn von Telestützen schon Telstützen. Zu einer Zeit in der die Medien, die heute darüber als unverzichtbar schreiben, noch schrieben das es nur schweres Geraffel ist, den man eigentlich nicht braucht.(obwohl sie damals nicht schwerer wie heute waren ;) ) Mit der 75mm Mavrick ging es vor gefühlt 100Jahren los mit der 100mm DravittyDropper weiter. Hab dann so ziemlich jedes Model das über die Jahre gekommen ist und mehr Verstellweg bot, teils mehrfach mein eigen nennen dürfen. Zum Schluß, mit der Rase, war ich dann endlich bei meinen gewünschten Verstellweg...200mm. Aber selbst da war mir klar, das das auch nur eine Übergangslösung ist.

Jetzt mit der Movloc hab ich zum ersten Mal eine Telestütze in der Hand und in Gebrauch, die für mich ein Endprodukt und das Ende der Suche darstellt.
Ähnlich wie das jahrelange Probieren und Suchen nach Grip am Pedal durch die FiveTens endlich kein Thema mehr war.

G.:)
 
Ich finde, eine stufenlos arbeitende Vecnum Moveloc sollte der nächste "Evolutionsschritt" werden. :)

Ja wäre ein Gimmik mehr. Hab heute sogar mal die 40 und 100mm Einstellung ausprobiert, auf so einem nur leicht bergab Wurzeltrail.
Ich bräuchtes es net unbedingt, aber mein Kumpel zB. ist verfechter von mehr Stellungen, da er oft leicht absenkt. Beim Radtausch und Test meinte er das ihm die 40 und 100mm Stellung sogar auch reichen würde. Besonders die 40mm Stellung ist ihm wohl wichtig gewesen.

G.:)
 
Ja wäre ein Gimmik mehr. Hab heute sogar mal die 40 und 100mm Einstellung ausprobiert, auf so einem nur leicht bergab Wurzeltrail.
Ich bräuchtes es net unbedingt, aber mein Kumpel zB. ist verfechter von mehr Stellungen, da er oft leicht absenkt. Beim Radtausch und Test meinte er das ihm die 40 und 100mm Stellung sogar auch reichen würde. Besonders die 40mm Stellung ist ihm wohl wichtig gewesen.

G.:)
Weißt, wir haben hier halt oft nicht mehr als 450 Meter Höhe aber dafür wirklich viel rauf und runter, auch in den Trails. Dafür wäre halt mehr Variabilität schon wünschenswert.
 
War diesbezüglich auch skeptisch! Hat genau eine Tour gedauert, bis ich mich dran gewöhnt habe...
 
War diesbezüglich auch skeptisch! Hat genau eine Tour gedauert, bis ich mich dran gewöhnt habe...
Ich habe keine Zweifel an deiner Einschätzung, aber weißt, der Mensch ist doch schon ein Gewohnheitstier...egal ob Laufradgröße, Scheibenbremsenflüssigkeit, Fußbindung...bin weiter gespannt auf die Erfahrungsberichte zur Stütze, in zwei bis drei Jahren sind die 200 mm Verstellung vermutlich 'common practice' ;)
 
Da stimm ich dir voll zu!!! Und weil ich zuvor Reverb und LEV gewohnt war, dachte ich, dass das mit der Rasterung mich stören würde - zugunsten der 20cm war ich bereit in den sauren Apfel zu beisen... Was ich nie erwartet hätte: inzwischen find ich es sogar besser so! Und die zwei Zwischenstufen sind optimal gewählt:
- ganz draußen: Uphill, Ebene
- ganz drinnen: technischer, steiler DH
- 4cm: technischer Uphill
- 10cm: flowige Funtrails ballern
Man hat die Positionen schnell intus...
 
News aus dem anderen thread:
"
An der Sattelstützenklemmung wurden Moveloc falsche Schrauben geliefert. Da es sich bei den beiden Schrauben NICHT um Normteile handelt, wurden diese angefertigt, leider hat sich da ein zu großer Radius als Ausrundung unterhalb des Kopfes eigeschlichen. Mit diesem Fehler wäre die Kraftübertragung sehr punktuell gewesen.

DAS Problem ist aber erkannt und behoben. Die Jungs sind da wirklich leicht perfektionistisch veranlagt, das hätten andere mit Sicherheit verkauft.

An den Verschlüssen der Bohrungen wird mit Hochdruck getüftelt, aber auch hier soll die Lösung eben 100%ig sein. Wobei das zu lösen wohl nicht ganz trivial wird. Die Stütze ist quasi "voll" und somit ist kaum Platz.

Ich habe mich in Riva nur recht lange mit den Leuten von Moveloc unterhalten und ausgiebig getestet. War ein sehr offenes Gespräch. Aus diesem Gespräch stammen auch alle vorher genannten Informationen.

Falls es in den Moveloc Thread soll einfach zitieren...
"
 
und mein frage dazu: ist die erste Charge (wenn die ganzen kartons auf den fotos hoffentlich nicht alle leer sind) dann sehr teure B-Ware, oder werden die noch alle geändert?
 
Um solche Probleme zu vermeiden bestelle ich schon seit längerer Zeit nichts mehr was nicht sofort lieferbar ist , erspart mir viel Ärger :D

Und da meine Reverb jetzt gerade in die 3. Saison startet ohne Probleme zu machen warte ich mal ganz entspannt wie es weiter geht.
 
Also wenn sich hier in absehbarer Zeit nix mehr tut und ich die Kohle für die LEV zurück habe werd ich wohl auf ne Reverb gehen... Wenn die mal wirklich kaputt ist krieg ich wenigstens innerhalb ner Woche Ersatz...
 
Zurück