Verlosung: 5 Kapuzenpullis von Craft aus Funktionsmaterial zu gewinnen

Auf der Eurobike gab es die Pullis aus Funktionsmaterial am CRAFT-Stand zu sehen - hier könnt ihr jetzt fünf Hoodies gewinnen:
Pünktlich zum Saisonwechsel verlosen wir fünf Hoodies von CRAFT. Ins Schwitzen werdet Ihr nicht kommen: die Kapuzenpull


→ Den vollständigen Artikel "Verlosung: 5 Kapuzenpullis von Craft aus Funktionsmaterial zu gewinnen" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur Style: nö
Nur Funktion: Naja, wenn ich kein Geld habe oder Funktion und Style unverhältnismässig teurer ist
F&S: Auf jeden Fall, darf gerne zwischen 10 & 20 % mehr kosten.
 
im winter ist mir das design größtenteils egal, da ist mir die funktion wichtiger. und preislich sollte es auch nicht überteuert sein. über 100 euro für ein kleidungsstück werde ich sicher niemals zahlen. (radschuhe ausgenommen)
 
Sehe sowohl Style wie auch Funktion als wichtig an. Es muss beides vorhanden sein bei Sportklamotten. Es bringt nix, wenn man sich mit der Kleidung dann nicht aufs Rad traut. ;-)

Allerdings würde ich gerade im Herbst / Winter eher noch leichte Abstriche beim Style als bei der Funktion machen. Lieber gut aber nicht ganz perfekt aussehen und dafür nicht frieren.

Vom Bild her sieht der CRAFT-Kapuzenpulli diesbezüglich nach einem guten Kompromiss aus beidem aus.
 
Beim biken zählt für mich in erster Linie Funktion, aber nur solange die Klammotten beim Aussehen eine gewisse Schmerzgrenze nicht unterschreiten, so Zeug aus den 80ern geht gar nicht.
Sollte ein Kleidungsstück beides Perfekt vereinen wäre ich auch bereit den ein oder anderen Euro mehr auszugeben solange es im Rahmen dessen bleibt was sich ein Schüler leisten kann.
 
Die Sache ist ganz klar: Funktion ist wichtiger ! Zum glück sehn die high Tech Sachen auch noch verdammt gut aus !

Aber so ein Hoody aus Funtkionsmaterial fehlt mir noch:D
 
Funktion hat immer mehr wie 50% Bedeutung beim Kauf ...je mehr es etwas für den Renneinsatz sein soll desto mehr geht das Richtung 100%

in der Freizeit wird dann schon mehr auch auf den Style geschaut... aber dafür Mondpreise zu zahlen bin ich nicht bereit ebenso nicht nur wegen einer bestimmten Marke...

joe
 
Mir persönlich ist der Style ein kleinen Ticken wichtiger. Man will ja nicht wie der Weihnachtsmann aussehen auf dem Rad. In Punkto Funktion mache ich öfters mal Abstriche. Z.B. fahre ich im Herbst mit kurzen Hosen. Habe bis jetzt noch nicht die richtige für mich gefunden. Wobei es bei der Hose eigentlich einfacher sein sollte...
Für den Oberkörper habe ich jetzt ein Kompromis gefunden: Entweder ein sportlicher Hoddie oder seit kurzem auch eine spezielle Winterjacke zum Radfahren und drüber ein Langarmtrikot. Jacke alleine sieht aus wie ein Neoprenanzug :D
Will ja nicht wie ein verirrter Taucher im Wald rumradeln. Reicht, dass mein Kumpel mit Skibrille zum normalen Helm fährt. :daumen: Und die Bezeichnung "Taucher" stammt nicht nur von mir.
Bei extremen Wetterbedingungen ist die Funktion schon klar im Vorteil. Bei Hitze ist es einfacher, ein kurzärmliges Outfit zu finden, dass einen anspricht.
Im Winter jedoch ist es schwerer, da viele auch auf's Gewicht und Tragekompfort gucken. Ich persönlich fahre auch gerne und viel im Winter. Aber mit kurzen Hosen/ bzw. mit umgekrempelten, langen macht es bei -5 Grad auch keinen Spaß mehr. Aber an den Skihütten gibt es ja Glühwein ;)
Denke aber auch, dass der Stylefaktor gerade bei FR-/DH-lern etwas höher liegt. Kenne wirklich wenige, die mit Arm- oder Beinlingen fahren würden. Das "lockere" gehört einfach dazu. Egal ob beim Auftreten oder beim Style.
Also im Sinne von "Wer schön sein will, muss leiden" oder in unserem Fall frieren ;)
Wenn ihr mir also ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bereiten wollt... :anbet:
Finde den Kapuzenpulli echt schick. Vor allem kommt auch etwas Farbe in den jetzt zu tristen Wald.

Frohe Vorweihnachtszeit Euch allen schonmal =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Funktion hat absoluten Vorrang, der Style ändert sich eh alle zwei Jahre. Wenn man dann auch noch auf Qualität achtet überlebt das gute Teil sowieso einige Modeerscheinungen. Deshalb lieber etwas weniger Stylisches, das man auch nach 3 Jahren noch tragen kann. :daumen:
 
bisher hab ich noch kaum erfahrungen mit funktionellem material beim rad fahren gemacht, aber für mich gilt auf jeden fall auch: form follows function. - die ganz extravagante form ist ja meist eh das teuerste, allein deshalb hol ichs mir dann nicht unbedingt.
 
Gerade beim MTB hat Style für mich schon einen hohen Stellenwert, allerdings ist die Funktion erstrangig. Beim Rennrad würde ich das noch extremer auslegen, da geht Funktion 100% vor und Style kommt ganz hinten. Beim MTB muss das Verhältnis auf jeden Fall stimmen.
 
Hi.
Der Style sollte der Funktion folgen!
Also in erster Linie bestmöglichste Funktion des Produktes, und dann erst Verfeinerung der Formgebung und des Styles ohne dadurch an Funktion einzubüßen.
Gelingt dies dem Hersteller und fühlt sich meine Haut, mein Befinden und mein Auge geschmeichelt, gebe ich gerne mehr aus.
Gruß, Kiwi.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist beides gleich wichtig. es bringt mir nichts, wenn ich aussehe wie ein profi, die sachen aber nichts taugen. anders rum ist auch mist. die sachen können noch so praktisch sein - ich muss sie auch gerne tragen wollen. und da ich ungerne wie eingesackt aussehe... ;)
 
servus gemeinde,

meiner meinung nach ist beides wichtig, ich meine wer bikt denn bitte gerne in klamotten die einfach nicht dem style entsprechen den man normalerweise vertritt?
ich gebe lieber einmal etwas mehr aus um eine anständige funktion und dazu noch ein anständiges styling zu haben, als rum zu fahren wie ein bunter papagei. im winter aber auf die funktion verzchten ist ein absolutes no go!

lg
 
beides ist wichtig,...ähm, sagen wir von Vorteil...

wenn ein Produkt Funktion und Style vereint, bin ich auch bereit paar Euros mehr auszugeben,..

wenn es zB nur Style bietet, und nicht maßlos überteuert, kann ich auch auf Funktion verzichten,....wäre dann was für Kurzstrecke oder so mit dem Bike mal eben um die Ecke...

wenn es aber nur Funktion bietet, und ausschaut wie Unfall, behalt ich mein Geld, es sei denn ist Wäsche für drunter, da müsste der Preis mich dann überzeigen, ... sehen tuts da eh keiner ausser mir :D


ich finde aber es gibt mittlerweile eine gute Auswahl an gescheiten Klamotten die gut aussehen
 
Zurück