Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Downhill Lenker lösen ist ja auch grundverkehrt, ich bevorzuge es mein Cockpit zu justieren, wenn es über n anständiges Gap geht( Expertentipp!).Ich stelle mir gerade vor wie es schlagartig das Vorderrad um 90° wegdreht, wenn man im Downhill auf die Idee kommt, die Ausrichtung des Vorbaus zu optimieren und den Schnellverschluss aufmacht. Es gibt schon Knallerbsen, denen fällt jeder Schwachsinn ein...
Ein Static-Fork-BarspinIm Downhill Lenker lösen ist ja auch grundverkehrt, ich bevorzuge es mein Cockpit zu justieren, wenn es über n anständiges Gap geht( Expertentipp!).
Tschuldigung Madasschill meinte ich natürlich,
Davon leitet sich das ab, jaMadassskill? Megaskill?
Anhang anzeigen 1045448
freut mich, dass ich helfen konnte.
Wow, die sind fix. Haben am 12. Mai hier diesen Thread entdeckt und prompt am 14. Mai das Patent eingereicht. Eigentlich könnte ich das Patent jetzt anfechten..
Tja, evtl. bald doch...ich fühle mich an ein kind erinnert, das im supermarkt mit händen und füßen auf den boden trommelt und schreit, weil es den lutscher nicht bekommt... es gibt keinen per fernbedienung verstellbaren vorbau.
die federvorbauten sind eine katastrophe. hatte ich mal. präzise lenken kannst damit vergessen. es gibt gründe, wieso sich das nicht durchgesetzt hat. zumal die dämpfung dabei massiv vernachlässigt wurde...In dem Artikel wird ein gefederter Vorbau von Softride erwähnt (Wikipedia-Bild):
Und ich habe gerade einen von Tranz X Components entdeckt:
Anhang anzeigen 1050180
Parallelogramm-Vorbauten gab es anscheinend von mehreren Firmen, aber nur gefedert, nicht einrastend. Hat sich nicht durchgesetzt, sondern Federgabeln. Bin ja gespannt ob Shimano mit der Drop-Remote Ernst macht...
Glaube ich Dir gerne.die federvorbauten sind eine katastrophe. hatte ich mal. präzise lenken kannst damit vergessen. es gibt gründe, wieso sich das nicht durchgesetzt hat. zumal die dämpfung dabei massiv vernachlässigt wurde...
Nein, die Lenkerklemmung wird eben nicht gelöst. Man will ja genau nicht dass der Lenker sich verdreht oder gar seitlich verschiebt, sondern der soll fest in seiner Klemmung bleiben. Aber die ganze Klemmung selber kann per Parallelogramm in zwei oder drei Positionen fahren und dort verriegelt werden.Ich bezweifle, dass das so einfach geht. Die Klemmkräfte sind doch deutlich höher, als bei der Sattelstütze. Das mit 'nem Daumenhebel anzusteuern wird schwirig.
Ich nicht,quasi n-1.Sobald das nicht irgendein spanisches Startup (3fstech AIM Stem), sondern Shimano selber verbaut, will das jeder haben...
Sorry, aber du argumentierst aus deiner nichtmal Nischensicht einen Bedarf für Massen herbei. Den gibt es einfach nicht.Glaube ich Dir gerne.
Aber stell Dir vor, Du betätigst die Remote mit dem Daumen, drückst den Lenker runter, lässt die Remote los und der Lenker verriegelt in der unteren Position... Dauert keine halbe Sekunde.
Rauf sogar noch einfacher: Remote betätigen, die Feder schiebt den Lenker nach oben, Remote loslassen.
Keine Dämpfung erforderlich. Lenker ist in beiden Positionen (und evtl. noch in einer dritten, in der Mitte) fest verriegelt.
Sobald das nicht irgendein spanisches Startup (3fstech AIM Stem), sondern Shimano selber verbaut, will das jeder haben...
Ich rede ja auch nicht von der Lenkerklemmung... sondern von der Arretierung von dem Ganzen...du hast davon gefaselt, die Bedienung einer Dropperpost auf deine Vorbauidee zu übertragen... und das wird nicht so einfach gehen, wie du dir das vorstellst...Nein, die Lenkerklemmung wird eben nicht gelöst. Man will ja genau nicht dass der Lenker sich verdreht oder gar seitlich verschiebt, sondern der soll fest in seiner Klemmung bleiben. Aber die ganze Klemmung selber kann per Parallelogramm in zwei oder drei Positionen fahren und dort verriegelt werden.
auf welchem planeten lebst du eigentlichGlaube ich Dir gerne.
Aber stell Dir vor, Du betätigst die Remote mit dem Daumen, drückst den Lenker runter, lässt die Remote los und der Lenker verriegelt in der unteren Position... Dauert keine halbe Sekunde.
Rauf sogar noch einfacher: Remote betätigen, die Feder schiebt den Lenker nach oben, Remote loslassen.
Keine Dämpfung erforderlich. Lenker ist in beiden Positionen (und evtl. noch in einer dritten, in der Mitte) fest verriegelt.
Sobald das nicht irgendein spanisches Startup (3fstech AIM Stem), sondern Shimano selber verbaut, will das jeder haben...