Vögel mit Lacksch[A]denˣ

Anzeige

Re: Vögel mit Lacksch[A]denˣ
Meine Frau ist sehr happy mit ihrem Vogel (Sie war gerade ein paar Tage mit den Rad in Finale). Allerdings kommt ein Super Deluxe Air mit M-Suspension Tuning zum Einsatz. Ein Dämpfer mit oder ohne Piggy hängt am Ende davon ab was du fährst. Passt denn der Dämpfer vom Tune zum Rahmen? Ansonsten evtl. eher dort ansetzen ...
Hey, ja, der Float DPS müsste vom Tune her passen (nach meinem Verständnis). Ich habe bei Bird nachgefragt, Ben hat sehr schnell geantwortet. Er meinte das Aether 9C funktioniert am besten mit light compression und light rebound. Mein aktueller Float DPS hat LCL, LRL und CML.

"Leider" hat mich Ben auch darauf hingewiesen, dass sie noch Float X2 Factory Dämpfer in 210x55 haben, welche das aktualisierte Innenleben haben (mit Float X2 gab es ja Probleme) und einen Bird spezifischen Tune haben und welche im Angebot für GBP 400+Versand,Steuer,Zoll sind. Habe dann mal einen bestellt 😅. Versand nach Deutschland sei mittlerweile kein Problem mehr. Muss dann noch Steuer + Zoll bezahlen. Mal schauen wann der ankommt 😃

Andere Frage: Fährt jemand das Aether 9C mit einer 150 mm Gabel?
 
Hey, ja, der Float DPS müsste vom Tune her passen (nach meinem Verständnis). Ich habe bei Bird nachgefragt, Ben hat sehr schnell geantwortet. Er meinte das Aether 9C funktioniert am besten mit light compression und light rebound. Mein aktueller Float DPS hat LCL, LRL und CML.

"Leider" hat mich Ben auch darauf hingewiesen, dass sie noch Float X2 Factory Dämpfer in 210x55 haben, welche das aktualisierte Innenleben haben (mit Float X2 gab es ja Probleme) und einen Bird spezifischen Tune haben und welche im Angebot für GBP 400+Versand,Steuer,Zoll sind. Habe dann mal einen bestellt 😅. Versand nach Deutschland sei mittlerweile kein Problem mehr. Muss dann noch Steuer + Zoll bezahlen. Mal schauen wann der ankommt 😃

Andere Frage: Fährt jemand das Aether 9C mit einer 150 mm Gabel?
Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Bzgl 150mm - wir hatten eine 150er die aber direkt auf 140mm umgebaut wurde. Ab anderer Stelle in thread sagte jemand dass 150mm sich nicht so gut anfühlten im Sinne des Drucks auf dem VR. Andererseits sollte das sich mit 10mm Spacern weniger zumindest weitestgehend abmildern lassen …
 
So kurzes Update.
Heute wieder ein Schreiben vom Hauptzollamt aus Braunschweig bekommen.
Soll noch die Rechnung und Zahlungsbeleg für die DHL Rechnung, sowie meine Kontonummer nachreichen und dann bekomme ich mein zuviel gezahltes Geld wohl zurück. :awesome::i2:👏
Bei mir kam dann auch die Tage die Erstattung 🥳
 
@Krautwurst: Vielen Dank für Deine Antwort zu der 150mm Federgabel. Ich bleibe dann doch bei 140mm, denn:

Meine Unvernunft hat mal wieder die Richtung vorgegeben. Da ich ja nun den Float X2 Factory Dämpfer von Bird mit spezifischen Tune bestellt hatte, dachte ich mir "Dämpfer in Kashima mit Gabel in schwarz/Performance Elite sieht bestimmt komisch aus". Ferner finde ich die Fit4-Kartusche recht stramm und war überzeugt, dass die Grip2-Kartusche für Trails sicherlich vieeeeel besser ist.... Daher nun so - ich hoffe ich komme die Woche dazu umzubauen 😅
 

Anhänge

  • PXL_20241104_123358972.jpg
    PXL_20241104_123358972.jpg
    571,2 KB · Aufrufe: 120
Sehr schick! Bei mir wirds eine 130mm 34er Fox Factory Fit4 und ein Float X Factory.

Was hat denn Ben zum X2 gesagt? Ist der nicht ein wenig Overkill für ein 130mm Rahmen?
 
Ich hatte überlegt den Fox Float X zu kaufen und daher bei Bird nachgefragt, welcher Tune bei dem Fox Dämpfer für das Aether 9c empfohlen wird. Auf der Bird Homepage steht nur die Tune Empfehlung für RockShoxs.
Ben hat mir folgendes geantwortet: Float X /DPS will need both a light compression and rebound tune.
In der E-Mail hat Ben mich dann darauf hingewiesen, dass sie noch X2 in 210x55 im Angebot haben mit speziellem Tune für das Aether 9c, Preis 400 GBP + Versand und Steuer. Da ich gedanklich eh bereits Geld für einen neuen Dämpfer ausgegeben habe und ich das Angebot von Ben gut fand, habe ich den bei Bird bestellt. Glaube auch dass der X2 noch Reserven hat, aber manche fahren das Bike ja auch mit einem Coil-Dämpfer. Bin gespannt wie der X2 dann performt, sollte mit dem Bird spezifischen Tune sicherlich gut funktionieren.

Und noch ein Hinweis zur Bestellung bzgl Zoll: Scheinbar wurde das System nun geändert. Bei mir war es jetzt so, dass ich bei Bird den Preis für den Dämpfer, aber steuerfrei + Versand bezahlt habe. Versand mit DHL Express, die auch eine Vollmacht bzgl Verzollung von mir gebraucht haben. Habe dann an DHL die MwSt+Zoll bezahlt, die das dann an den Staat abführen.
 
Achso, ja das ist schön zu hören, dass es wieder klappt. Was musstest du dann am Ende an Mwst und Zoll zahlen?
 
Richtig gerechnet.
Ich hatte den Rahmen ja auch mit Rabatt gekauft, aber so günstig war er bei mir damals nicht. Zudem habe ich den Float X2 in 210x55 in der aktuellen Ausführung auch nirgendwo günstiger gefunden. Und hätte den dann auch nochmal zum Tuner geben müssen.

Außerdem wollte ich Bird als kleinen Hersteller unterstützen und lieber einen Dämpfer dort kaufen als woanders, insbesondere weil Ben immer super schnell und hilfreich geantwortet hat. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
So, entschuldigt bitte die Verspätung. Ich hatte zwar zwischendurch eine Woche Urlaub, in der musste ich aber erstmal meinen Fahrradraum streichen und eine Werkbank bauen.
Als dann endlich der Umbau losgehen konnte, fehlte mir natürlich ein Spacer für den Gabelschaft. Ich wollte den Schaft erstmal 0,5cm länger lassen als die bisherige Gabel. Als der Spacer besorgt war, konnte es weitergehen. Naja, zumindest bis ich festgestellt habe, dass mir ein Adapter für die Bremsaufnahme fehlt 😅.
Die alte Gabel hatte eine 160mm Aufnahme, die neue hat 180. Der bisherige Adapter passte also auf keinen Fall. Der 2cm Adapter, den ich noch hier hatte, passt aber natürlich auch nicht für die 203mm Trickstuff Bremsscheiben 🙈. Als dann heute das benötigte R2 Paket mit passendem Adapter ankam, konnte es weitergehen. Jetzt aber wirklich 😂.
Umbau ist geschafft, ich bin sehr zufrieden. Testen konnte ich das Bike leider noch nicht, und als vorbildlicher Arbeitnehmer kämpfe ich seit heute Nachmittag - pünktlich zum Wochenende hin - mit einer Grippe. D.h. dieses Wochenende wird eine Testfahrt wohl nicht klappen.

Anbei ein paar Fotos
 

Anhänge

  • PXL_20241122_145956394.PORTRAIT.jpg
    PXL_20241122_145956394.PORTRAIT.jpg
    522,6 KB · Aufrufe: 118
  • PXL_20241122_145846595.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20241122_145846595.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 115
  • PXL_20241122_150004336.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20241122_150004336.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    983,4 KB · Aufrufe: 114
  • PXL_20241122_150024077.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20241122_150024077.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 83
  • PXL_20241122_150106282.PORTRAIT.jpg
    PXL_20241122_150106282.PORTRAIT.jpg
    977 KB · Aufrufe: 81
  • PXL_20241122_150046852.jpg
    PXL_20241122_150046852.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 93
Sehr geil, bei mir kommt eine 36er Factory Grip2 und der Float X Factory rein. Bin schon gespannt was du zu deiner Kombo sagst.
 
So, entschuldigt bitte die Verspätung. Ich hatte zwar zwischendurch eine Woche Urlaub, in der musste ich aber erstmal meinen Fahrradraum streichen und eine Werkbank bauen.
Als dann endlich der Umbau losgehen konnte, fehlte mir natürlich ein Spacer für den Gabelschaft. Ich wollte den Schaft erstmal 0,5cm länger lassen als die bisherige Gabel. Als der Spacer besorgt war, konnte es weitergehen. Naja, zumindest bis ich festgestellt habe, dass mir ein Adapter für die Bremsaufnahme fehlt 😅.
Die alte Gabel hatte eine 160mm Aufnahme, die neue hat 180. Der bisherige Adapter passte also auf keinen Fall. Der 2cm Adapter, den ich noch hier hatte, passt aber natürlich auch nicht für die 203mm Trickstuff Bremsscheiben 🙈. Als dann heute das benötigte R2 Paket mit passendem Adapter ankam, konnte es weitergehen. Jetzt aber wirklich 😂.
Umbau ist geschafft, ich bin sehr zufrieden. Testen konnte ich das Bike leider noch nicht, und als vorbildlicher Arbeitnehmer kämpfe ich seit heute Nachmittag - pünktlich zum Wochenende hin - mit einer Grippe. D.h. dieses Wochenende wird eine Testfahrt wohl nicht klappen.

Anbei ein paar Fotos
Schöner Aufbau auch wenn Kashima nicht meins ist 😉. Eine Frage: was ist das für ein Sattelstützen-Schmutzfänger 😍?

P.s.: bin auf die erste Testfahrt mit dem X2 gespannt :-)
 
Schöner Aufbau auch wenn Kashima nicht meins ist 😉. Eine Frage: was ist das für ein Sattelstützen-Schmutzfänger 😍?

P.s.: bin auf die erste Testfahrt mit dem X2 gespannt :-)
Vielen Dank! Ich kämpfe noch mit der Grippe, aber auf die Testfahrt freue ich mich auch sehr! Muss mich dann erstmal mit der richtigen Einstellung von Gabel und Dämpfer befassen.

Das ist der Pro Sattelstützenprotektor, unten der Link. Hält schon das Gröbste von der Sattelstütze ab und recht günstig. Bin sehr zufrieden damit.

https://www.bike-discount.de/de/pro-sattelstuetzenprotektor
 
So, bin jetzt auch hier im Club. Hab mir den Rahmen von @Nigggel geschnappt und ein leichtes Trailbike aufgebaut.
Vorderrad ist normal auch ein Newmen mit Nobby Nic, bei den Konditionen habe ich mir aber mal meinen Enduro LRS mit der magischen Marie geschnappt.

Fahre das ML jetzt mit 1,90 - geht seeeehr gut um Kurven :D.

signal-2025-01-12-154131_002.jpeg


Taugt für alles, kann gerne bleiben :).

signal-2025-01-12-154141_003.jpeg
 
So. Vorerst letzte Ausbaustufe....irgendwann wird noch elektronisch geschaltet.
Mit den Reifen gefällt es mir besser, als mit den schwarzen
Anhang anzeigen 1987308

Hallo Poldi,

bist du noch zufrieden mit deinen vom eloxal befreiten kurbeln?
Wie sieht das mit der Pflege aus? Bleiben die so hübsch? :)

Welche Pedale sind das auf dem Bild? Ist da auch das eloxal entfernt worden oder sind die so ab Werk?

Mir fehlt eigentlich nur noch eine farblich passende Kurbel, dann bin ich (vielleicht) durch mit dem Rad :D
 
Hallo Poldi,

bist du noch zufrieden mit deinen vom eloxal befreiten kurbeln?
Wie sieht das mit der Pflege aus? Bleiben die so hübsch? :)

Welche Pedale sind das auf dem Bild? Ist da auch das eloxal entfernt worden oder sind die so ab Werk?

Mir fehlt eigentlich nur noch eine farblich passende Kurbel, dann bin ich (vielleicht) durch mit dem Rad :D
Hey chains,

Ja, bin immer noch zufrieden mit den Kurbeln.
Fahre die so auch noch identisch an meinem Rallon.
Reibe die ab und zu mit dem Zaubertrank von @KHUJAND ein.
Zur Not kann man ja auch nochmal etwas nachpolieren.
Die Pedale sind von Nukeproof. In meinen Augen mit die besten Flats, die es gibt bzw. gegeben hat.
Ich hatte das Glück und hab vor Ende con CRC nochmal eingekauft und Lager gelegt....
 
Zurück