seblubb
Ehrenamtlicher Klugscheißer des IBC
und jetzt Einreiseverbot?Wurde aber wieder erkannt, auch von den Locals.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und jetzt Einreiseverbot?Wurde aber wieder erkannt, auch von den Locals.
Ne die haben sich gefreut mich wieder zu sehen. Kann jederzeit wieder kommen.und jetzt Einreiseverbot?![]()
Bist im Riviera wahrscheinlich ein laufender Posten auf der HabenseiteNe die haben sich gefreut mich wieder zu sehen. Kann jederzeit wieder kommen.
mich mögen die da auch - beschäftige die bei eigentlich jedem BesuchBist im Riviera wahrscheinlich ein laufender Posten auf der Habenseite![]()
Riviera, Pom D'oro, Caffe del borgoBist im Riviera wahrscheinlich ein laufender Posten auf der Habenseite![]()
Hey, ja, der Float DPS müsste vom Tune her passen (nach meinem Verständnis). Ich habe bei Bird nachgefragt, Ben hat sehr schnell geantwortet. Er meinte das Aether 9C funktioniert am besten mit light compression und light rebound. Mein aktueller Float DPS hat LCL, LRL und CML.Meine Frau ist sehr happy mit ihrem Vogel (Sie war gerade ein paar Tage mit den Rad in Finale). Allerdings kommt ein Super Deluxe Air mit M-Suspension Tuning zum Einsatz. Ein Dämpfer mit oder ohne Piggy hängt am Ende davon ab was du fährst. Passt denn der Dämpfer vom Tune zum Rahmen? Ansonsten evtl. eher dort ansetzen ...
Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Bzgl 150mm - wir hatten eine 150er die aber direkt auf 140mm umgebaut wurde. Ab anderer Stelle in thread sagte jemand dass 150mm sich nicht so gut anfühlten im Sinne des Drucks auf dem VR. Andererseits sollte das sich mit 10mm Spacern weniger zumindest weitestgehend abmildern lassen …Hey, ja, der Float DPS müsste vom Tune her passen (nach meinem Verständnis). Ich habe bei Bird nachgefragt, Ben hat sehr schnell geantwortet. Er meinte das Aether 9C funktioniert am besten mit light compression und light rebound. Mein aktueller Float DPS hat LCL, LRL und CML.
"Leider" hat mich Ben auch darauf hingewiesen, dass sie noch Float X2 Factory Dämpfer in 210x55 haben, welche das aktualisierte Innenleben haben (mit Float X2 gab es ja Probleme) und einen Bird spezifischen Tune haben und welche im Angebot für GBP 400+Versand,Steuer,Zoll sind. Habe dann mal einen bestellt. Versand nach Deutschland sei mittlerweile kein Problem mehr. Muss dann noch Steuer + Zoll bezahlen. Mal schauen wann der ankommt
Andere Frage: Fährt jemand das Aether 9C mit einer 150 mm Gabel?
Ich fahr das Alupendant mit 150mm. Der fehlende Druck am Vorderrad war anfangs ein Thema, hat sich aber mit einem 50mm Vorbau erledigt. Für mich passt es so gut, das ganze Rad ist aber auch eher abfahrtsorientiert aufgebaut.Andere Frage: Fährt jemand das Aether 9C mit einer 150 mm Gabel?
Bei mir kam dann auch die Tage die ErstattungSo kurzes Update.
Heute wieder ein Schreiben vom Hauptzollamt aus Braunschweig bekommen.
Soll noch die Rechnung und Zahlungsbeleg für die DHL Rechnung, sowie meine Kontonummer nachreichen und dann bekomme ich mein zuviel gezahltes Geld wohl zurück.![]()
also zusammen 632€ bzw. soviel wie andere hier für den Rahmen bezahlt haben?Steuer+ Zoll waren dann 132€. Dämpfer+Versand+Wechselgebühr war ca 500€.
Schöner Aufbau auch wenn Kashima nicht meins istSo, entschuldigt bitte die Verspätung. Ich hatte zwar zwischendurch eine Woche Urlaub, in der musste ich aber erstmal meinen Fahrradraum streichen und eine Werkbank bauen.
Als dann endlich der Umbau losgehen konnte, fehlte mir natürlich ein Spacer für den Gabelschaft. Ich wollte den Schaft erstmal 0,5cm länger lassen als die bisherige Gabel. Als der Spacer besorgt war, konnte es weitergehen. Naja, zumindest bis ich festgestellt habe, dass mir ein Adapter für die Bremsaufnahme fehlt.
Die alte Gabel hatte eine 160mm Aufnahme, die neue hat 180. Der bisherige Adapter passte also auf keinen Fall. Der 2cm Adapter, den ich noch hier hatte, passt aber natürlich auch nicht für die 203mm Trickstuff Bremsscheiben. Als dann heute das benötigte R2 Paket mit passendem Adapter ankam, konnte es weitergehen. Jetzt aber wirklich
.
Umbau ist geschafft, ich bin sehr zufrieden. Testen konnte ich das Bike leider noch nicht, und als vorbildlicher Arbeitnehmer kämpfe ich seit heute Nachmittag - pünktlich zum Wochenende hin - mit einer Grippe. D.h. dieses Wochenende wird eine Testfahrt wohl nicht klappen.
Anbei ein paar Fotos
Vielen Dank! Ich kämpfe noch mit der Grippe, aber auf die Testfahrt freue ich mich auch sehr! Muss mich dann erstmal mit der richtigen Einstellung von Gabel und Dämpfer befassen.Schöner Aufbau auch wenn Kashima nicht meins ist. Eine Frage: was ist das für ein Sattelstützen-Schmutzfänger
?
P.s.: bin auf die erste Testfahrt mit dem X2 gespannt![]()
So. Vorerst letzte Ausbaustufe....irgendwann wird noch elektronisch geschaltet.
Mit den Reifen gefällt es mir besser, als mit den schwarzen
Anhang anzeigen 1987308
Hey chains,Hallo Poldi,
bist du noch zufrieden mit deinen vom eloxal befreiten kurbeln?
Wie sieht das mit der Pflege aus? Bleiben die so hübsch?
Welche Pedale sind das auf dem Bild? Ist da auch das eloxal entfernt worden oder sind die so ab Werk?
Mir fehlt eigentlich nur noch eine farblich passende Kurbel, dann bin ich (vielleicht) durch mit dem Rad![]()