Ich habe vor 18 Jahren mal Starr angefangen.
Vor 12 Jahren habe ich dann mein erstes Fully gekauft.
Seither hatte immer ein Fully.
Vor 4 Jahren habe ich mir dazu noch ein HT zugelegt.
Seitdem fahre ich ca. 40% HT und 60% Fully.
Spass macht beides, es ist halt anders.
Das HT hat ein direkteres Fahrgefühl, das Fully geht dafür besser zum shredden und verzeiht mehr Fahrfehler.
Was sicher ist, das HT hat meiner Fahrtechnik merklich gutgetan.
Wellen drücken, Sprünge sauber landen oder gescheitere Linie fahren lernt man mit dem HT (gezwungenermassen) schneller.
Anm.: Fully hat 160mm vorne und hinten, HT hat 130mm vorne.
Fazit: Idealerweise hat man mehrere Bikes rumstehen.
Vor 12 Jahren habe ich dann mein erstes Fully gekauft.
Seither hatte immer ein Fully.
Vor 4 Jahren habe ich mir dazu noch ein HT zugelegt.
Seitdem fahre ich ca. 40% HT und 60% Fully.
Spass macht beides, es ist halt anders.
Das HT hat ein direkteres Fahrgefühl, das Fully geht dafür besser zum shredden und verzeiht mehr Fahrfehler.
Was sicher ist, das HT hat meiner Fahrtechnik merklich gutgetan.
Wellen drücken, Sprünge sauber landen oder gescheitere Linie fahren lernt man mit dem HT (gezwungenermassen) schneller.
Anm.: Fully hat 160mm vorne und hinten, HT hat 130mm vorne.
Fazit: Idealerweise hat man mehrere Bikes rumstehen.