Vorsatz für 2022: Der Speck muss weg!

Anzeige

Re: Vorsatz für 2022: Der Speck muss weg!
Angeregt von eurer Eiweißdiskussion hab ich auch mal geguckt, wie ich die Aufnahme etwas hochbekomme, aktuell futter ich eher spontan/worauf ich Lust hab. Generell würd ich dabei gerne drauf achten, dass die regelmäßige Zufuhr auf pflanzlicher Basis erfolgt. Bin zwar nicht mal Vegetarier, halte Fleischkonsum bzw. Milchprodukte aber eher für einen Luxuskonsum, also nix was man sich täglich reinzimmern sollte. Auch weniger aus Gesundheitsaspekten, mehr Klimathema, meine Beweggründe sind für den Thread also ziemlich irellevant (wollte das nur mal ansprechen, damit da keiner auf falsche Gedanken kommt :)).
Habt ihr Tipps, wie ich auf 1-1,5g Protein pro kg Körpergewicht komme? Nüsse scheinen ein guter Lieferant zu sein, aber da sind pro 100g Erdnuss z.B. auch 500kcal drin, und dann nur 25g Protein. Effektiv kann man da natürlich das dann schon mal snacken, deckt dann aber natürlich auch schon direkt einen ordentlichen Teil des Tagesbedarfs bei der Kalorienaufnahme.
 
So, das erste Update von mir:

Startgewicht am 1.Januar: 125,8kg (ach du Scheiße, ich weiß, da war ich letztes Jahr im Sommer deutlich weiter unten)
Gewicht am 06.Januar: 123,3kg

Differenz: -2,5kg

Gefahrene Kilometer dieses Jahr: 145,42km (alles bei Zwift, Schulter sagt zum draußen fahren immer noch NEIN!)

Bis zum Ziel:

23,4kg runter, 4329,34km zu fahren

Hierbei muss man allerdings den 1. auf den 2. Januar rausrechnen, da hab ich ein sehr gute Silvesterbuffet hinter mir gelassen....

Ich habe tatsächlich jeden Tag bisher 100g weniger auf der Waage gehabt, verzichte jetzt wieder auf Zucker in Form von Süßigkeiten und Getränken und bin insgesamt ziemlich motiviert, wieder weiter runter zu kommen.
 
Angeregt von eurer Eiweißdiskussion hab ich auch mal geguckt, wie ich die Aufnahme etwas hochbekomme, aktuell futter ich eher spontan/worauf ich Lust hab. Generell würd ich dabei gerne drauf achten, dass die regelmäßige Zufuhr auf pflanzlicher Basis erfolgt. Bin zwar nicht mal Vegetarier, halte Fleischkonsum bzw. Milchprodukte aber eher für einen Luxuskonsum, also nix was man sich täglich reinzimmern sollte. Auch weniger aus Gesundheitsaspekten, mehr Klimathema, meine Beweggründe sind für den Thread also ziemlich irellevant (wollte das nur mal ansprechen, damit da keiner auf falsche Gedanken kommt :)).
Habt ihr Tipps, wie ich auf 1-1,5g Protein pro kg Körpergewicht komme? Nüsse scheinen ein guter Lieferant zu sein, aber da sind pro 100g Erdnuss z.B. auch 500kcal drin, und dann nur 25g Protein. Effektiv kann man da natürlich das dann schon mal snacken, deckt dann aber natürlich auch schon direkt einen ordentlichen Teil des Tagesbedarfs bei der Kalorienaufnahme.

Ich hab ne zeitlang aus selbigem Motiv anstatt Kuhmilch auch nur noch Hafermilch etc getrunken. Das Problem dabei ist, dass da selbst in vermeintlichen (!) Bioprodukten erhebliche Spuren von Fungiziden, Pestiziden etc gefunden worden ist. Ich bin dann davon derzeit erstmal wieder wech.

Nüsse sind gut. Muss man aber eben auch auf die kcal-Zufuhr achten.

Ansonsten aber Gemüse. Rosenkohl ist ein guter Eiweißlieferant! Aber auch Spinat, Broccoli, Bohnen, Linsen, und Salat. Aber auch da ist sicherlich mit Belastungen durch Pflanzenschutzmitteln zu rechnen.
 
@Sammi_ElPadre
Der Anfang ist gemacht. :daumen:


Das Problem ist zu Beginn erstmal wieder, dass der Gewichtsverlust durch die zum Abnehmen notwendige Nahrungsreduzierung und Darm"erleichterung" erfolgt.
Geht mir mit -2,1 kg ab dem 03.01.2022 gerade auch so. Das macht trügerisch euphorisch. Wenn man sich dann später aber abfängt, kann man das auch erstmal wieder draufrechnen. So meine Erfahrung.
Aber immerhin "entzuckert" man sich gerade, was den Übergang in das eigentlich sich nunmehr anschliessende Abnehmen aber erheblich vereinfacht!

Und zur Motivation....die Tage, die man jetzt schon Zuckerabstinent ist, würde man mit einem "Rückfall" komplett zunichte machen!

Also viel Erfolg an alle und durchhalten gegen den inneren Schweinehund!
Die Abnahme macht sich in allem körperlich positiv bemerkbar!
 
Angeregt von eurer Eiweißdiskussion hab ich auch mal geguckt, wie ich die Aufnahme etwas hochbekomme, aktuell futter ich eher spontan/worauf ich Lust hab. Generell würd ich dabei gerne drauf achten, dass die regelmäßige Zufuhr auf pflanzlicher Basis erfolgt. Bin zwar nicht mal Vegetarier, halte Fleischkonsum bzw. Milchprodukte aber eher für einen Luxuskonsum, also nix was man sich täglich reinzimmern sollte. Auch weniger aus Gesundheitsaspekten, mehr Klimathema, meine Beweggründe sind für den Thread also ziemlich irellevant (wollte das nur mal ansprechen, damit da keiner auf falsche Gedanken kommt :)).
Habt ihr Tipps, wie ich auf 1-1,5g Protein pro kg Körpergewicht komme? Nüsse scheinen ein guter Lieferant zu sein, aber da sind pro 100g Erdnuss z.B. auch 500kcal drin, und dann nur 25g Protein. Effektiv kann man da natürlich das dann schon mal snacken, deckt dann aber natürlich auch schon direkt einen ordentlichen Teil des Tagesbedarfs bei der Kalorienaufnahme.
Mein Sohn ist Leistungssportler und ist öfter mal Eiweißbrot. Aber aufpassen, hat mehr Kalorien und mehr Fett als normales Vollkornbrot. Also eher fettarme Brotaufstriche verwenden.
 
Heute wieder fleißig mit der Kettlebell trainiert
Zur Belohnung gab es wieder einen Whiskey ä ISO Whey Shake zur Regeneration 💪
Da meine Frau heute einen leckeren Apfelkuchen gebacken hat und ich kein Unmensch😁 bin gab es gerade ein Stück davon zum Nachmittags Kaffe.
Um eine Waage mache ich einen großen Bogen den die macht in meinen Augen einen zu großen Druck wenn das Gewicht mal nicht passen sollte. Das schaue ich lieber in den Spiegel ob sich da was verändert.
 
Habt ihr Tipps, wie ich auf 1-1,5g Protein pro kg Körpergewicht komme? Nüsse scheinen ein guter Lieferant zu sein, aber da sind pro 100g Erdnuss z.B. auch 500kcal drin, und dann nur 25g Protein.
Habe mal gelesen nusskalorien werden anders verwertet und man kann deshalb die kcal angabe nicht ernst nehmen.. ka was da dran ist,also ich esse 200g täglich und keine probleme.
Eiweiß aus eiern hat die beste verwertbarkeit, wenn man da welche von regionalen glücklichen hühnern bekommt ist das umwelt und tierschutztechnisch unbedenklich.
Eiweiß ist auch nicht eiweiß,bestimmte aminosäuren kommen nur in bestimmten lm vor und wenn man lm kombiniert beispielsweise kartoffeln mit eiern dann erhöht sich die verwertbarkeit.
Also ja: eier nusse bohnen erbsen bestimmtes gemüse...aber nicht auf ein einzelnes lebensmittel setzen sondern kombinieren
1-1,5g/kg ist aber auch eig nicht viel da kommt man immer drauf
 
Mein Sohn ist Leistungssportler und ist öfter mal Eiweißbrot. Aber aufpassen, hat mehr Kalorien und mehr Fett als normales Vollkornbrot. Also eher fettarme Brotaufstriche verwenden.
Was ich so an ewbrot im supermarkt sehe ist inhaltlich aber ziemlicher müll,dann lieber nen schönes dinkelbrot und dafür was eiweißreiches dazu
 
Angeregt von eurer Eiweißdiskussion hab ich auch mal geguckt, wie ich die Aufnahme etwas hochbekomme, aktuell futter ich eher spontan/worauf ich Lust hab. Generell würd ich dabei gerne drauf achten, dass die regelmäßige Zufuhr auf pflanzlicher Basis erfolgt. Bin zwar nicht mal Vegetarier, halte Fleischkonsum bzw. Milchprodukte aber eher für einen Luxuskonsum, also nix was man sich täglich reinzimmern sollte. Auch weniger aus Gesundheitsaspekten, mehr Klimathema, meine Beweggründe sind für den Thread also ziemlich irellevant (wollte das nur mal ansprechen, damit da keiner auf falsche Gedanken kommt :)).
Habt ihr Tipps, wie ich auf 1-1,5g Protein pro kg Körpergewicht komme? Nüsse scheinen ein guter Lieferant zu sein, aber da sind pro 100g Erdnuss z.B. auch 500kcal drin, und dann nur 25g Protein. Effektiv kann man da natürlich das dann schon mal snacken, deckt dann aber natürlich auch schon direkt einen ordentlichen Teil des Tagesbedarfs bei der Kalorienaufnahme.
Das gefällt mir. Ich esse momentan zu jeder Mahlzeit eine Dose Bohnen/Linsen/Kichererbsen, das sind schonmal 15g Eiweiß, viel Zink, Ballststoffe, sowas.
Tofu ist auch eine einfache, schnelle Methode, muss man halt würzen. Im Supermarkt gibts im Kühlregal normalerweise auch Räuchtertofu (15-20% Eiweiß), das Zeug ist lecker zu allem. Dick auf's Brot, in den Salat, mit dem Gemüse anbraten.

Es gibt immer mal Kritik an der Eiweißzusammensetzung in Pflanzen. Es stimmt, dass da manchmal was schräg steht, den ganzen Tag nur Linsen wäre selbstverständlich zu einseitig. Aber mit Gemüse oder Getreide und über den Tag verteilt gleicht sich das bestens aus. Unser Körper hat gute Mechanismen, um mit abwechsungsreicher pflanzlicher Ernährung fit zu sein.

Hanfmehl ist ein tolles Zeug, sehr gutes Profil an Fettsäuren und Proteinen, leicht verdaulich. Hanfprotein, Reisprotein, Erbsenprotein fütter ich auch gerne mal zu. Natürlich, wie andere schon warnten, mit etwas Bedacht. Ziele wie "2g Eiweiß pro KG Körpergewicht" entstammen der viel-hilft-viel Bro-Science und sind eben langfristig eine Überlastung. Das Ernährungstagebuch inklusive Auswertung über Eiweiß ist bestimmt eine sehr wirkungsvolle Maßnahme und auch eine gute Grundlage für neugierige Experimente.

Hier eine Übersicht. Linsen und Quinoa kocht man, verzehrfertig haben sie also "nur" 1/3 des Eiweiß pro 100g.
iu



Rote-Beete-Räuchertofu-Karotten-Apfel-Pfanne mit Linsenpampe (die mache ich immer auf Vorrat) und etwas Chinakohl.

ME.jpg


Laut Slow-Carb-Diät soll ich morgens 30g Eiweiß zu mir nehmen, das nordet für den Tag den Stoffwechsel richtig ein und dämpft stark den Hunger. Klappt bei mir. Der Hüttenkäse ist eine Ausnahme, erzeugt keine Insulinantwort und bringt richtig Eiweiß mit. Das Ei ist von regionalen Hühnern (bio aus der Massentierhaltung ist leider immer noch eine Zumutung an Tierleid, das möchte ich weiter reduzieren).
FS Eiweiß.jpg


Und hier noch meine neue Liebe. Kraftsport ohne anschließenden Heißhunger 💘💘💘
Kettlebell_16kg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, hatte 2 Wünsche für das neue Jahr. Mich von einem Teil meiner Räder zu trennen und auf der Waage immer die 7 zuerst lesen. Teil eins hat bisher prima funktioniert, 8 Räder haben schon einen neuen Besitzer. Beim zweiten Teil lese ich noch eine 8 zuerst aber bin guter Dinge. Ansonsten bin ich ein sehr glücklicher Mensch 🙂
 
Danke euch allen für die ganzen Tipps bzgl. Eiweiss. Geh dann demnächst mal einkaufen.
Hat hier zufällig jemand ne günstige Quelle für Nüsse? Überlege direkt welche im 5kg Eimer online zu bestellen, da zahlt man wenigstens nicht so viel wie für die Kilo Tüte von Seeburger, da wirste ja arm dran...
 
Ich würde auch gern was verlieren ... aber irgendwie wird das nix :(

Ich habs Schwimmen angefangen, fahre mehrmals pro Woche Rad und arbeite körperlich.

Täglich bin ich im Mittel bei etwa 2200-2500kcal, die ich VERLIERE.

Rein futtern tu ich das nicht direkt wieder.
Die Muskelmasse wird aber auch nicht mehr - an einen Schwund von Speck und Aufbau von muckies kanns also auch nicht liegen.
Proteine nehme ich aber genügend zu mir.

Ich würde bei 177cm halt gern von ~85kg auf 80 runter. Ich kriegs nur einfach nicht hin, obwohl ich schon mehr kcal verfeuere, als zu mir nehme :(
 
Ich würde auch gern was verlieren ... aber irgendwie wird das nix :(

Ich habs Schwimmen angefangen, fahre mehrmals pro Woche Rad und arbeite körperlich.

Täglich bin ich im Mittel bei etwa 2200-2500kcal, die ich VERLIERE.

Rein futtern tu ich das nicht direkt wieder.
Die Muskelmasse wird aber auch nicht mehr - an einen Schwund von Speck und Aufbau von muckies kanns also auch nicht liegen.
Proteine nehme ich aber genügend zu mir.

Ich würde bei 177cm halt gern von ~85kg auf 80 runter. Ich kriegs nur einfach nicht hin, obwohl ich schon mehr kcal verfeuere, als zu mir nehme :(
Was nimmst du denn am Tag zu dir?
Je nachdem was du trinkst könnten sich da auch Kalorien verstecken 🤔
 
Ich würde auch gern was verlieren ... aber irgendwie wird das nix :(

Ich habs Schwimmen angefangen, fahre mehrmals pro Woche Rad und arbeite körperlich.

Täglich bin ich im Mittel bei etwa 2200-2500kcal, die ich VERLIERE.

Rein futtern tu ich das nicht direkt wieder.
Die Muskelmasse wird aber auch nicht mehr - an einen Schwund von Speck und Aufbau von muckies kanns also auch nicht liegen.
Proteine nehme ich aber genügend zu mir.

Ich würde bei 177cm halt gern von ~85kg auf 80 runter. Ich kriegs nur einfach nicht hin, obwohl ich schon mehr kcal verfeuere, als zu mir nehme :(
Ich sehe es bei mir, mach auch eigentlich genug sport, belohne mich aber zuviel dafür...
Bei den Mahlzeiten selbst passt es, aber ich bin ein Raubtier das schwer an leicht zugänglicher beute vorbeikommt. Dh wenn da griffbereit was liegt wandert es in den mund ohne richtig registriert zu werden.

Als single bzw. Alleinlebend war das nicht so das problem, da liegt halt nix rum und wenn dann sowas wie karotten. Damit war mein Jagdinstinkt befriedigt ;).

Seit einer dekade laufen in meiner "wg" halt andre kleine raubtiere rum, die machen das ganze schwerer. Und seitdem gehts bei mir wellig bergauf wobei meine Hochebene irgendwas zw. 92 und 95 ist. Hoffe jetzt wieder etwas mehr Motivation und in folge mehr Disziplin an den tag zu legen
 
Was nimmst du denn am Tag zu dir?
Je nachdem was du trinkst könnten sich da auch Kalorien verstecken 🤔
naja, wie gesagt, keine 2,5k kcal ...
Trinken tu ich nur wasser und zum frühstück kaffee schwarz aus der french press mit nem leicht gehäuften teelöffel zucker.

tagsüber bzw. mittags meist gar nichts!, höchstens mal n snickers und dann erst abends wieder - aber auch keine kalorienbomben ...
 
Zurück